Telefonie und Internet des Mieters
vor 3 Jahren
Moin,
unser Mieter bekommt kein Telefonanschluss, weil der APL Anschluss belegt sei....
Zum Fall:
- Wir besitzen ein 2 Familienhaus und hatten die obere Wohnung nicht mehr seit 1 Jahr vermietet/ die Mieter damals hatten einen Internet.- und Telefonanschluss der Telekom.
- Zirka im Juni wurden bei uns neue Leitungen verlegt und somit konnten wir auf 100 Mb aufwerten.
- Seit 3 Monaten haben wir jetzt neue Mieter drinnen die beide auf das Internet angewiesen sind (Programmierer im Homeoffice und Marketingleiterin/Zugang zum Intranet des Unternehmens)
- die sind nicht bei der Telekom, sondern bei O2
- O2 sagt jetzt, dass die APL Leitung belegt sei und sie sich an den Vermieter wenden müssen.
- Die Telekom (Geschäftsanschluss) sagte zu mir, dass sie nicht dafür verantwortlich wären, sondern O2. Außerdem müsse ich mit einem Neuantrag des Vermieters vorstellig werden, damit eine zweite Leitung beantragt werden kann.
- meine Frage, ob es an der schnellen Leitung liegt, hat man verneint...
Meine beiden Fragen:
1.Wenn es nicht an der schnelleren Leitung liegt und vor einem Jahr noch alles lief, wieso funktioniert der zweite Anschluss nicht mehr? Da dieses Jahr eine neue Leitung gelegt wurde kann der 25 Jahre alte Geschäftsanschluss ja nicht dafür verantwortlich sein...
2. Wer ist für die Bereitstellung des Internetanschlusses verantwortlich?
mfg
826
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
876
0
3
1722
0
4
vor 3 Jahren
780
0
2
vor 3 Jahren
die Mieter damals hatten einen Internet.- und Telefonanschluss der Telekom.
Wurde denn der Anschluß vom damaligen Mieter gekündigt bzw. umgemeldet?
Wenn nicht, könnte das ein Grund sein warum der Anschluß immer noch belegt ist.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
ka, aber der Vertrag wurde bestimmt gekündigt: )
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wer ist für die Bereitstellung des Internetanschlusses verantwortlich?
Wenn der Mieter einen Vertag mit O2 hat und diesen auch geschaltet haben will, ist einzig und allen O2 zuständig.
Die versuchen schon mal die Verantwortung von sich zu schieben um Kosten zu sparen.
Die Telekom kann und darf erst tätig werden, wenn ein Anschluss bei der Telekom bestellt wird.
0
vor 3 Jahren
Moin, unser Mieter bekommt kein Telefonanschluss, weil der APL Anschluss belegt sei.... Zum Fall: - Wir besitzen ein 2 Familienhaus und hatten die obere Wohnung nicht mehr seit 1 Jahr vermietet/ die Mieter damals hatten einen Internet.- und Telefonanschluss der Telekom. - Zirka im Juni wurden bei uns neue Leitungen verlegt und somit konnten wir auf 100 Mb aufwerten. - Seit 3 Monaten haben wir jetzt neue Mieter drinnen die beide auf das Internet angewiesen sind (Programmierer im Homeoffice und Marketingleiterin/Zugang zum Intranet des Unternehmens) - die sind nicht bei der Telekom, sondern bei O2 - O2 sagt jetzt, dass die APL Leitung belegt sei und sie sich an den Vermieter wenden müssen. - Die Telekom (Geschäftsanschluss) sagte zu mir, dass sie nicht dafür verantwortlich wären, sondern O2. Außerdem müsse ich mit einem Neuantrag des Vermieters vorstellig werden, damit eine zweite Leitung beantragt werden kann. - meine Frage, ob es an der schnellen Leitung liegt, hat man verneint... Meine beiden Fragen: 1.Wenn es nicht an der schnelleren Leitung liegt und vor einem Jahr noch alles lief, wieso funktioniert der zweite Anschluss nicht mehr? Da dieses Jahr eine neue Leitung gelegt wurde kann der 25 Jahre alte Geschäftsanschluss ja nicht dafür verantwortlich sein... 2. Wer ist für die Bereitstellung des Internetanschlusses verantwortlich? mfg
Moin,
unser Mieter bekommt kein Telefonanschluss, weil der APL Anschluss belegt sei....
Zum Fall:
- Wir besitzen ein 2 Familienhaus und hatten die obere Wohnung nicht mehr seit 1 Jahr vermietet/ die Mieter damals hatten einen Internet.- und Telefonanschluss der Telekom.
- Zirka im Juni wurden bei uns neue Leitungen verlegt und somit konnten wir auf 100 Mb aufwerten.
- Seit 3 Monaten haben wir jetzt neue Mieter drinnen die beide auf das Internet angewiesen sind (Programmierer im Homeoffice und Marketingleiterin/Zugang zum Intranet des Unternehmens)
- die sind nicht bei der Telekom, sondern bei O2
- O2 sagt jetzt, dass die APL Leitung belegt sei und sie sich an den Vermieter wenden müssen.
- Die Telekom (Geschäftsanschluss) sagte zu mir, dass sie nicht dafür verantwortlich wären, sondern O2. Außerdem müsse ich mit einem Neuantrag des Vermieters vorstellig werden, damit eine zweite Leitung beantragt werden kann.
- meine Frage, ob es an der schnellen Leitung liegt, hat man verneint...
Meine beiden Fragen:
1.Wenn es nicht an der schnelleren Leitung liegt und vor einem Jahr noch alles lief, wieso funktioniert der zweite Anschluss nicht mehr? Da dieses Jahr eine neue Leitung gelegt wurde kann der 25 Jahre alte Geschäftsanschluss ja nicht dafür verantwortlich sein...
2. Wer ist für die Bereitstellung des Internetanschlusses verantwortlich?
mfg
@oOAlexOo Die Telekom erweitert für Reseller nicht den APL .
9
Antwort
von
vor 3 Jahren
@oOAlexOo Das sind ja schon mal gute Nachrichten. Hälst du uns bitte auf dem Laufenden ob es dann geklappt hat?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wann hat der Mieter angerufen und wann war der Techniker da.
Antwort
von
vor 3 Jahren
gerne
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Morgen und frohes neues Jahr @oOAlexOo,
vielen Dank für deine Rückmeldung, dass die Mieter zwischenzeitlich den Anschluss beauftragen konnten und auch der Schalttermin bereits feststeht.
Ich drücke die Daumen, dass am 17. alles glattläuft und somit auch die Homeofficetätigkeit der Mieter nicht mehr leiden muss.
Viele Grüße
Andrea B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von