Gelöst
Telefoniecenter Nutzerverwaltung
vor 6 Jahren
Hallo, suche erfolglos im Telefoniecenter nach dem Menü Nutzerverwaltung. Am Magenta Zuhause Anschluss mit Fritzbox 7490 ist es kein Problem - Inklusivnutzer anlegen, im Telefoniecenter einer MSN zuordnen, fertig. Aber das Ganze will am GK-Anschluss ( DeutschlandLAN IP Start Premium mit 10 MSN an einer Fritzbox 7490) nicht funktionieren. Habe gelerent, dass dort ein Inklusivnutzernur zunächst über die Hotline 0800 330 1300 angelegt werden muss - hat soweit funktioniert. Allerdings ist die Zuweisung einer MSN im Telefoniecenter nicht möglich, weil das Menü NUTZERVERWALTUNG nicht angezeigt wird. Diverse Telekom-Recherchen ergaben viele unqualifizierte Antworten, die alle nicht zum Ziel führten. Gibt es jemanden, der mir verbindlich sagen kann wie das funktioniert? Muss die Zurodnung MSN zum Inklusivnutzer-Account vieleicht in der Fritzbox angelegt werden? Hilfe !!!!
1900
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
880
0
7
vor 5 Jahren
385
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
@Makuje
Bei GK Tarifen kannst Du keine Rufnummer an Inklusivnutzer zuweisen, das ist so beabsichtigt um die Einrichtung zusätzlicher Sprachboxen zu verhindern.
6
von
vor 6 Jahren
@Makuje
Dann macht man halt ein richtiges Homeoffice über VPN , dann braucht es gar keine Rufumleitung.
von
vor 6 Jahren
Homeoffice steht leider nicht zur Wahl, da es sich um ehrenamtliche MA handelt, die gelegentlich diese MSN abfragen. Diese MA sollen die Möglichkeit haben, aus der Ferne eine Rufumleitung auf den eigenen Anschluss einzurichten, ohne Masterrechte im Telefoniecenter zu haben. Das Ganze ist doch eine einfache, nachvollziehbare Anforderung, die am Privatkundenanschluss auch tadellos funktioniert. Dazu müsste es doch ein Pendant am GK-Anschluß geben, ohne gleich einen VPN -Zugriff einzurichten.
0
von
vor 6 Jahren
@Makuje
Nein, gibt es nicht. Dann wechsel halt auf einen PK-Tarif.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Makuje
Nein, gibt es nicht. Dann wechsel halt auf einen PK-Tarif.
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
klasse, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden.
Ich kann den Hintergrund Ihrer Frage sehr gut nachvollziehen und ja, es ist grundsätzlich eine einfache und nachvollziehbare Anforderung. Dennoch hat @Micknik recht mit seiner Aussage, dass es bei den Geschäftskundentarifen keine Möglichkeit der Nutzerverwaltung gibt. Als Alternative bleibt dann nur ein Wechsel auf einen Privatkundentarif.
Vielen Dank an dieser Stelle an @Micknik für die schnelle und richtige Unterstützung.
Bei weiteren Fragen melden Sie sich gern wieder hier.
Herzliche Grüße
Tanja R.
0
1
von
vor 6 Jahren
Für mich ist das ohne nähere Hintergründe leider nicht nachvollziehbar.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
die Hintergründe kann ich gerne auf der Fachseite für Sie erfragen.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Marita W.
0
1
von
vor 6 Jahren
Ja, bitte. Ich empfinde das Kundenverhalten der Tekekom als Bevormundung, so leid mir das tut. Wieder mal muss ich selbst nach Lösungen suchen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
leider habe ich von der Fachseite noch keine Antwort erhalten.
Ich hake sofort noch einmal nach.
Viele Grüße
Marita W.
0
0
vor 6 Jahren
ich habe heute von der Fachseite eine Antwort erhalten.
Das Kundencenter bietet allgemein kein Rollen- und Berechtigungskonzept.
Dabei ist es egal ob es sich um einen Magenta Zuhause (Privatkundentarif) oder um einen DeutschlandLAN IP Start (Geschäftskundentarif) geht.
Freundliche Grüße
Marita W.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von