Gelöst
Telefonieren mit Speedport W724V funktioniert nicht
vor 12 Jahren
Hallo zusammen,
habe gerade meinen neuen Router W724V angeschlossen. Funktioniert alles außer der Analoge Anschluss des Telefons.
Beim Alten (W701V)der den Geist aufgegeben hat, hat das problemlos funktioniert. Das Telefon ist ein Siemens Gigaset S685.
Hat jemand einen Tipp oder Ratschlag was ich tun könnte?
Vielen Dank im Vorraus
habe gerade meinen neuen Router W724V angeschlossen. Funktioniert alles außer der Analoge Anschluss des Telefons.
Beim Alten (W701V)der den Geist aufgegeben hat, hat das problemlos funktioniert. Das Telefon ist ein Siemens Gigaset S685.
Hat jemand einen Tipp oder Ratschlag was ich tun könnte?
Vielen Dank im Vorraus
89557
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 7 Jahren
778
0
5
13620
0
21
21292
0
20
Gelöst
2258
0
1
vor 6 Jahren
1451
0
3
vor 11 Jahren
auch ich habe probleme mit telefonieren. habe seid zwei tagen das speedport w724v typ b, die telefonie ist erfolgreich konfiguriert, nur bekomm ich kein freizeichen.
heute ist der tag an dem auf ip umgestellt wird. kann es sein das hier das problem liegt?
danke im voraus
steffl
0
vor 11 Jahren
herzlich willkommen in unserem Service-Forum.
Ja, es kann durchaus sein, dass die Schaltung noch nicht vollständig durchgelaufen war. Wie sieht es denn inzwischen bei Ihnen aus, können Sie inzwischen telefonieren?
0
vor 11 Jahren
hab heute schon ca. eine 1/2 stunde mit einem mitarbeiter der t-com übers handy
gesprochen, aber weitergekommen sind wir nicht.
anmerkung, ich habe das "t-com sinus 314 ab" schnurlos telefon....könnte es sein das es veraltet ist?
0
vor 11 Jahren
0
vor 10 Jahren
Hallo, um das Problem zu lösen, muss das analoge Telefon direkt am Router angeschlossen werden und dann die eigene Rufnummer direkt am Router angemeldet werden. Es können mehrere Telefone ggf. mit mehreren Telefonnummern angemeldet werden. Due Rufnummer sollte natürlich existieren, da diese überprüft wird. Bei uns hat es dann funktioniert.
2
Antwort
von
vor 9 Jahren
habe ähnliches Problem. Beim alten router waren beide Telefone direkt angeschlossen, alles ging.
Jetzt beim neuen sind sie via DECT am Router angemeldet, lassen sich auch anpingen. Jedoch ist telefonieren nicht möglich. Rufnummern lassen sich nicht festlegen - es kommt "Überprüfen Sie die Rufnummerneinstellung" - im Kundencenter ist die richtige hinterlegt.
Bräuchte da einen Hinweis. Danke.
Antwort
von
vor 9 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Um was für eine Art Anschluss handelt es sich bei Ihnen (analog, universal oder IP basiert)? Und welchen Router nutzen Sie genau, bitte inkl. der Typenangabe?
Gruß
Sebastian S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Hallo in die Runde,
wenn Ihr IP-basierter Anschluss nicht wie gewünscht funktioniert oder die Umstellung bevorsteht, schauen Sie gerne in unsere Hilfestellung zum Thema:
Das können Sie tun, wenn Sie über Ihren IP-basierten Anschluss nicht telefonieren können wie vorgesehen
Wir haben wir in diesem Beitrag einiges Hilfreiches für Sie zusammengetragen.
Hier finden Sie noch einmal Informationen in denen gezeigt wird, was Sie bereits im Vorfeld der Bereitstellung erledigen sollten, wie die Verkabelung Ihrer Geräte funktioniert und wie Sie Ihren Router konfigurieren: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/ip-umstellung-schritt-fuer-schritt.
Gruß
Matthias Bo.
----------------------------------------
Anmerkung Sarah F.: Links aktualisiert
6
Antwort
von
vor 8 Jahren
ich begrüße Sie hier in unserer Community.
Handelt es sich bei Ihrem Anschluss um einen IP-basierten Telefonanschluss oder ist es noch ein Analog- bzw. ISDN Anschluss? Nur mit einem IP-basierten Anschluss lassen sich die Telefone beim Speedport W 724V direkt am Router betreiben. Beim Speedport W 723V ging das auch an den anderen Anschlussvarianten.
Gern möchte ich mir die Sache in unseren Datenbanken ansehen. Hinterlegen Sie dazu am Besten die Kundennummer und eine Rückrufnummer auf Ihrer Profilseite. So kann ich darauf zugreifen, ohne dass diese Daten öffentlich sichtbar sind. Folgen Sie einfach dem Link in meiner Signatur.
Geben Sie mir hier anschließend bitte eine kurze Rückmeldung, sobald die Daten eingetragen sind.
Vielen Dank und viele Grüße
Jürgen U.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hi,
danke für Ihre Antwort, ich werde dann auf All-IP umstellen müssen.
Ist aber auch nicht so tragisch, ab dem 1.1. 2017 wäre es sowieso passiert.
mfg,
Patrick
Antwort
von
vor 8 Jahren
In dem Telekom Vertrag der bezahlt sein muß, sind die Anschlußerkennungsnummern für DSL + IP verschieden.
DSL + IP müssen auch am Speedport verschieden angeklickt werden,
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich kann mit mein IP Telefon nach auswärts telefonieren aber nicht
empfangen.
9
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich wollte nicht ohne Vorwarnung so spät noch anrufen.
Passt Ihnen ein kurzer Rückruf von mir für einen Datenabgleich gerade? Ansonsten melde ich mich morgen bei Ihnen, wie Sie möchten.
Viele Grüße
Anna Si.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallöchen,
es hat sich erledigt,Kollege von Ihnen konnte mir helfen
MfG Imre varga
Antwort
von
vor 7 Jahren
Viele Grüße
Anna Si.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von