Gelöst
Telefonkabel bei Erdarbeiten beschädigt.
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
mein Nachbar hat neu gebaut. Er hat Erdarbeiten für seinen Garten durchführen lassen. Das Galabau Unternehmen ist momentan dabei. Grundstücksgröße ist 60cm hinter dem Gehweg. Er hat ihnen wohl gesagt, sie sollen bis an den Gehweg ran graben. Tiefe ca. 1,5m!
dabei wurde das Kupferkabel, welches in ca. 90cm Tiefe liegt beidseitig durchtrennt. Es fehlt nun ein Stück von Baggerschaufelbreite. Das Unternehmen hat ihn als Bauherren direkt informiert. Er hat sich nicht gemeldet. Ich habe am Donnerstag Nachmittag die Telekom angerufen und die „Störung“ gemeldet. Die ganze Straße ist tot.
Nun zu den Fragen.
Wer kommt für die Reparatur auf?
wird das Kupferkabel geflickt, was sicher einen Leistungsverluste bedeutet?
Oder wird ein neues Kabel gezogen?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das noch vor Weihnachten passiert?
vielen lieben Dank im Voraus.
2095
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
806
0
4
657
0
5
vor 4 Jahren
Die Leitungen werden meistens geflickt. Für den Zeitpunkt wann die Leitung repariert wissen wohl die Teamies am besten Bescheid.
0
vor 4 Jahren
Hallo @stefan-winter
die Reparatur führt die Telekom auf Kosten des Verursachers durch.
Wenn hier Aufbruchgenehmigungen erforderlich sind wird das nicht so schnell klappen.
Da Dein Profil befüllt ist wird sich das @Telekom hilft Team dazu melden, was momentan leider etwas länger dauert 👍
Gruß
Waage1969
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Herzlich willkommen @stefan-winter
So wie @Waage1969 schreibt, der Verursacher, also das GaLa Unternehmen, und wenn Genehmigungen eingeholt werden müssen kann’s dauern ! Die beauftragte Firma muss das natürlich der Telekom melden
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
bezahlen muss der Verursacher des Schadens.
Vor Weihnachten wird's vermutlich eine Zwischenlösung wenn überhaupt.
0
vor 4 Jahren
Hallo zusammen, mein Nachbar hat neu gebaut. Er hat Erdarbeiten für seinen Garten durchführen lassen. Das Galabau Unternehmen ist momentan dabei. Grundstücksgröße ist 60cm hinter dem Gehweg. Er hat ihnen wohl gesagt, sie sollen bis an den Gehweg ran graben. Tiefe ca. 1,5m! dabei wurde das Kupferkabel, welches in ca. 90cm Tiefe liegt beidseitig durchtrennt. Es fehlt nun ein Stück von Baggerschaufelbreite. Das Unternehmen hat ihn als Bauherren direkt informiert.(...)
Hallo zusammen,
mein Nachbar hat neu gebaut. Er hat Erdarbeiten für seinen Garten durchführen lassen. Das Galabau Unternehmen ist momentan dabei. Grundstücksgröße ist 60cm hinter dem Gehweg. Er hat ihnen wohl gesagt, sie sollen bis an den Gehweg ran graben. Tiefe ca. 1,5m!
dabei wurde das Kupferkabel, welches in ca. 90cm Tiefe liegt beidseitig durchtrennt. Es fehlt nun ein Stück von Baggerschaufelbreite. Das Unternehmen hat ihn als Bauherren direkt informiert.(...)
Ist das wirklich gewerblicher Unternehmer oder Nachbarschaftshilfe bzw. Schwarzarbeit?
Ein Gewerblicher Unternehmer weiß eigentlich wie und wo er den Schaden melden muß.
Neben der Telekom muß ja auch die Haftpflichtversicherung der Unternehmers verständigt werden.
8
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hab jetzt mal Fotos gemacht. Das abgetrennte Kabelstück hab ich durchgesägt, damit man die Adern sehen kann. Ob das nun Koax ist, kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls ist das die Telefonleitung unserer Straße.
CAFC8E37-E718-45D7-87CA-7213ABCEE0FE.jpeg
110386BB-A342-494A-99A5-24AB13ECBB4B.jpeg
B3795ED2-648D-423B-900D-8D725CBEF69C.jpeg
8731A5D4-E643-4B78-8029-84B065D8225B.jpeg
4DC1568B-E603-44A3-A4A6-6419927446FD.jpeg
Antwort
von
vor 4 Jahren
so sieht man es auch gut- kurze Straße
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ist das nun oben „Koax“ Kabel?
es ist jedenfalls ne alte Kupferleitung. Unsere Straße ist in der Tat nicht allzu lang. Aber unser Teilstück ist nun platt. Das betrifft mindestens 4 Häuser.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
so sieht man es auch gut- kurze Straße
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Ist das nun oben „Koax“ Kabel?
es ist jedenfalls ne alte Kupferleitung. Unsere Straße ist in der Tat nicht allzu lang. Aber unser Teilstück ist nun platt. Das betrifft mindestens 4 Häuser.
0
vor 4 Jahren
Hallo @stefan-winter
das Kabel ist eine Sache, die Baugrube verdient aber auch Beachtung!
1,5m Gabentiefen und keine Absturzsicherung am Gehweg und kein Verbau ist sehr gefährlich!
Üblicherweise darf nur 1,25 m senkrecht ohne Böschungssicherung geschachtet werden - wenn die Streifen neben dem Graben lastfrei bleiben.
Auf den Gehweg gehört eine Absturzsicherung - nicht nur ein Bauzaun - damit die Fußgänger nicht in die Baugrube stürzen.
Bitte die Baufirma auf die Gefahren hinweisen und Abhilfe anfordern.
Sollte die Baufirma dahingehend nicht aktiv werden, hilft oft ein Anruf beim Gewerbeaufsichtsamt / Ordnungsamt.
Gruß
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Entschuldigung, dass sich hier noch keiner aus unserem Team gemeldet hat.
Wie ich sehe, wurde das Ticket am 22. Dezember mit der Notiz abgeschlossen, dass der Schaden repariert wurde. Ich hoffe, das hat das Weihnachtsfest gerettet.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von