Telefonkabel

3 years ago

habe bis jetzt Kupferkabel für Tel/Internet/TV.

Wenn ich jetzt Glasfaserkabel bekomme, kann ich das Kupferkabel weiterhin behalten?

423

7

  • 3 years ago

    Rollo6=

    habe bis jetzt Kupferkabel für Tel/Internet/TV. Wenn ich jetzt Glasfaserkabel bekomme, kann ich das Kupferkabel weiterhin behalten?

    habe bis jetzt Kupferkabel für Tel/Internet/TV.

    Wenn ich jetzt Glasfaserkabel bekomme, kann ich das Kupferkabel weiterhin behalten?

    Rollo6=

    habe bis jetzt Kupferkabel für Tel/Internet/TV.

    Wenn ich jetzt Glasfaserkabel bekomme, kann ich das Kupferkabel weiterhin behalten?


    Ab Modem bzw Router bleibt im Normalfall alles weiterhin Kupfer.

     

    0

  • 3 years ago


    @Rollo6=  schrieb:

    habe bis jetzt Kupferkabel für Tel/Internet/TV.

    Wenn ich jetzt Glasfaserkabel bekomme, kann ich das Kupferkabel weiterhin behalten?


    Geht es darum, dass Du Deinen DSL-Anschluss behalten möchtest anstatt auf Glasfaser umzusteigen? Ja, solange Du nicht aktiv einen Glasfaservertrag abschließt bleibt alles beim Alten.

     

    Möglicherweise wird in einigen Jahren die Kupferinfrastruktur mal stillgelegt, z.B. wenn die überwiegende Mehrheit der Kunden auf Glasfaser umgestiegen ist. Davon dass das passiert gehe ich aus, mit dem klassischen ISDN-Telefonnetz hat man es ja nicht anders gemacht, aber bisher gibt es keine offizielle Ankündigungen von DSL-Stillegungen und erst recht keinen Zeitplan dafür.

    0

  • 3 years ago

    @Rollo6=  schrieb:
    Wenn ich jetzt Glasfaserkabel bekomme, kann ich das Kupferkabel weiterhin behalten?

    NIemand darf ohne Deine Zustimmung die Kupferkabelinfrastruktur bei Dir im Haus ( APL , Leitung zur TAE , TAE ) einfach abbauen. Auch netzseitig wird da nichts aktiv abgebaut. Anders mag die Situation aussehen wenn die Kupferleitung draußen mal beschädigt werden sollte bzw. defekt werden sollte. Ob und mit welcher Priorität die dann repariert wird wird vermutlich davon abhängen, wie viele Kunden noch am Kupferkabel dran hängen.

     

    Gut zu wissen: bei einem Vertrag außerhalb der Mindestvertragslaufzeit, der dann unbefristet ist, kann die Telekom diesen genauso wie der Kunde mit Monatsfrist kündigen. Sprich die Telekom könnte da bei wenigen verbliebenen Anschlüssen am Kupferkabel sich dann einfach sagen "Hey, kündigen wir den alten Anschluss doch einfach, wir müssen dem Kunden rund 300 Euro Strafe bezahlen für einen Monat, ist viel billiger als die Leitung zu reparieren"

    Auch gehe ich davon aus, dass sobald der Glasfaseranschluss prinzipiell verfügbar ist irgendwann die Buchbarkeit eines Tarifs/Tarifwechsels/von Optionen am Kupferanschluss eingeschränkt werden könnte.

    4

    Answer

    from

    3 years ago

    @muc80337_2 

    muc80337_2

    NIemand darf ohne Deine Zustimmung die Kupferkabelinfrastruktur bei Dir im Haus ( APL , Leitung zur TAE , TAE ) einfach abbauen.

    NIemand darf ohne Deine Zustimmung die Kupferkabelinfrastruktur bei Dir im Haus ( APL , Leitung zur TAE , TAE ) einfach abbauen.
    muc80337_2
    NIemand darf ohne Deine Zustimmung die Kupferkabelinfrastruktur bei Dir im Haus ( APL , Leitung zur TAE , TAE ) einfach abbauen.

    Existiert der Versorgungsvertrag vor dem 01.12.2021 ist die Grundlage der Grundstücksnutzungsvertrag nach §45a des alten TKG .

    Und dort heißt es unter anderem:

    "sowie an und in den darauf befindlichen Gebäuden alle die Vorrichtungen anbringt, die erforderlich sind, um
    Zugänge zu seinem öffentlichen Telekommunikationsnetz auf dem betreffenden oder einem benachbarten
    Grundstück und in den darauf befindlichen Gebäuden einzurichten, zu prüfen und instand zu halten."

     

    Es ist nicht explizit auf CuDA und elektrischern Anschlus festgelegt. Zum anderen heißt es dort:

     

    "Der Nutzungsvertrag gilt auf unbestimmte Zeit. Er kann mit einer Frist von sechs Wochen von jeder Vertragspartei gekündigt werden.". Eine Zustimmung ist also nicht nötig.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hubert Eder

    Wieso könnte? Das ist bereits jetzt schon so. Wenn an einer Adresse FTTH buchbar ist, wird Dir das Buchungssystem immer FTTH buchen.

    Wieso könnte? Das ist bereits jetzt schon so. 

    Wenn an einer Adresse FTTH buchbar ist, wird Dir das Buchungssystem immer FTTH buchen. 

    Hubert Eder

    Wieso könnte? Das ist bereits jetzt schon so. 

    Wenn an einer Adresse FTTH buchbar ist, wird Dir das Buchungssystem immer FTTH buchen. 


    Ich schrieb aber nur von prinzipieller Verfügbarkeit. Und von prinzipieller Verfügbarkeit bis Buchbarkeit vergeht in der Regel ja auch noch etwas an Zeit. Auch dachte ich da noch ein wenig an andere Anbieter. Ein z.B. o2 wird nur über Kupfer anbieten können, die haben meines Wissens noch keine Kooperation in trockenen Tüchern mit der Telekom.

     

    Wie ist das mit einem Telekom Call Tarif - gibt es denn dann auch ausschließlich nur noch über Glafaser, in der IP-Telefonie-Variante? Oder weiter als Neubeauftragung über Kupfer, falls eine VoIP Karte vorhanden ist?

     

    Answer

    from

    2 years ago

    Hi @Rollo6=,

     

    hier gab es nun schon einige Antworten.

    War schon die richtige für dich dabei?

     

    Wie bereits geschrieben wurde, werden die Kupferleitungen erstmal nicht aktiv zurückgebaut.

    Auch dein Vertrag kann erstmal normal weiter über Kupfer laufen.

     

    Viele Grüße
    Markus Km.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

9292

0

6

Solved

in  

4205

0

3

Solved

in  

339

0

8