Solved

Telefonmast versetzen ohne Rechte zu verlieren

5 years ago

Guten Tag,

wir haben ein Haus auf dem Land gekauft. Das Haus hat KEINEN Telefonanschluß. Auf dem Grundstück stehe ein Telefonmast.

Die Telefonleitung zum Nachbarn hing vom Telefonmast durch und die Kabel lagen auf dem Grundstück am Boden.

Am Telefonmast hängt auch noch erkennbar eine Anschlußdose (vermutlich für unser Haus).

Wir haben die Telekom gebeten, die Anschlußdose ans Haus zu hängen. Was ist passiert: Die Telekom hat das viel längere Kabel des Nachbarn repariert und leider uns den Anschluß nicht ans Haus gesetzt: Auskunft auf meine Frage warum: 1.) Zwei Baustellen / Abteilungen. 2.) Für einen Anschluß müssen wir uns an den Bauherrenservice wenden.

Die Gespräche mit dem Bauherrenservice waren leider nicht so richtig zufriedenstellend. Die Telekom möchte, dass wir die Anschlußkosten tragen ( ca. € 600,00) obwohl der Mast ca. 10 Meter neben dem Haus steht UND wir müssen der Telekom umfangreiche Rechte zugestehen für den Telefonmast auf unserem Grundstück. ( Da diese Rechte wohl nicht oder noch nicht geklärt sind, da wir die Ausnahmesituation haben: Telefonmast auf dem Grundstück und KEIN Telekomanschluß auf dem Grundstück.)

Zudem wollen wir auf dem Grundstück umfangreiche Erdbewegungen machen und der Mast steht schlicht im Weg und behindert die Bauarbeiten. Allein schon dafür, dass wir auf dem eigenen Grundstück Erdbewegungen machen werden wollten die Telekom "Beweise", dass wir das auch wirklich machen. Als dann ca. 200 Kubikmeter Muttererde auf dem Grundstück angeliefert waren hat die Telekom ohne unser Wissen und ohne unsere Zustimmung und ohne, dass wir informiert wurden, den Telefonmast erneuert. Fakten schaffen. 

Der zuständige Telekommitarbeiter, mit dem ich auf dem Grundstück Lösungen suchen wollte für die Bauarbeiten, war wohl selbst überrascht, dass da ein neuer Telefonmast steht. Die Gespräche mit dem Telekommitarbeiter endeten so, dass wir nun am überlegen sind, den Rechtsweg zu gehen, um die Situation auf dem Grundstück endlich zu klären. Dann habe ich dieses Forum gefunden und nun bin ich gespannt, ob mir jemand weiterhelfen kann und ich ggfs. eine gütliche Lösung mit der Telekom finden kann.

Zusatzinformation: a) Es gibt offenbar einen Unterschied in der Rechtsposition falls der Telefonmast auf einem Grundstück steht, das keinen Telefonanschluß hat zu der Rechtspositon, falls der Telefonmast auf einem Grundstück steht, dass einen Telefonanschluß hat.

b) Der Telefonmast stand schon seit Jahrzehnten (ca. 60er Jahre) auf dem Grundstück.

 

Vielen Dank für mögliche Antworten,

mit bestem Gruß,

Joachim

935

28

    • 5 years ago

      Als der Masten damals gestellt wurde, hat die Deutsche Bundespost dafür eine Genehmigung erhalten.
      So ein Masten hat einen Bestandsschutz, denn das Telekommunikationsnetz dient dem Allgemeinwohl.

      Dein Anschluss musst du natürlich bezahlen.
      Es sind zudem 799 EUR und keine 600.
      Auch wenn der Masten dort bereits steht, sind die 799 EUR immer noch ein Bruchteil von dem was es wirklich Kostet.

      22

      Answer

      from

      5 years ago

      Joachim N.

      Kein Gewinnabführungvertrag zwischen der Telekom Deutschland GmbH und der Telekom AG ? Keine Patronatserklärung der Telekom AG gegenüber / zu Gunsten der Telekom Deutschland GmbH ? Keine Organschaft ? Keine Beherrschungsvereinbarung (Konzernvereinbarung) zwischen der Telekom AG und der Telekom Deutschland GmbH ? Da hätten doch ein paar Ad hoc Meldungen raus müssen, wenn sich das geändert hat. Oder kommt das noch ?

      Kein Gewinnabführungvertrag zwischen der Telekom Deutschland GmbH und der Telekom AG ?
      Keine Patronatserklärung der Telekom AG gegenüber / zu Gunsten der Telekom Deutschland GmbH ?
      Keine Organschaft ?
      Keine Beherrschungsvereinbarung (Konzernvereinbarung) zwischen der Telekom AG und der Telekom Deutschland GmbH ?
      Da hätten doch ein paar Ad hoc Meldungen raus müssen, wenn sich das geändert hat. Oder kommt das noch ?
      Joachim N.
      Kein Gewinnabführungvertrag zwischen der Telekom Deutschland GmbH und der Telekom AG ?
      Keine Patronatserklärung der Telekom AG gegenüber / zu Gunsten der Telekom Deutschland GmbH ?
      Keine Organschaft ?
      Keine Beherrschungsvereinbarung (Konzernvereinbarung) zwischen der Telekom AG und der Telekom Deutschland GmbH ?
      Da hätten doch ein paar Ad hoc Meldungen raus müssen, wenn sich das geändert hat. Oder kommt das noch ?

      Das sind als Kunde der GmbH alles innerbetriebliche Belange die absolut irrelevant für das Vertragsverhältnis wären.
      Dann verklage die AG wegen Mist den die GmbH gebaut hat, das Ergebnis solltest du selbst kennen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Werter "jetzt zufriedener Kunde" das ist ein schönes Beispiel fehllaufende Kommunikation:
      Ich habe von meinem persönlichen Empfinden geredet, nämlich dass ich als Aktionär das Vorgehen nicht verstehe.
      Du hast mir aufgezeigt, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat.

      Ich habe versucht Dir zu vermitteln, dass nicht so einfach zu sehen (oder wegzuwischen) ist.
      Ebenso bezog sich meine Randbemerkung auf die Position "Aktionär" und nicht auf "Kunde".
      Von einer Klage habe ich doch keinesfalls geschrieben oder gar eine solche in Erwägung gezogen.
      Auch habe ich doch nichts von "Mist den die GmbH" gebaut hat geschrieben.

      Wichtig: Nur weil man meint, das Ergebnis schon zu kennen, sollte man das nicht für die Realität halten oder sich gar von einer Handlung abhalten lassen, weil man denkt, man kann nichts bewirken, weil das Ergebnis vermeintlich schon fest steht.
      Doch auch das ist meine ganz persönliche Meinung und die muß nicht richtig sein.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Joachim N. 

      du hast die AG ins Spiel gebracht und diese hat Null und Garnichts mit dem Vorgang und der Community zu schaffen, jetzt verstanden?

       

      Joachim N.

      Am Rande: Ich weiß, dass ist ein wunder Punkt für viele. Die Telekom ist eine Aktiengesellschaft. Als Aktionär verstehe ich dieses Vorgehen noch viel, viel weniger denn als Kunde und Bürger !

      Am Rande: Ich weiß, dass ist ein wunder Punkt für viele. Die Telekom ist eine Aktiengesellschaft. Als Aktionär verstehe ich dieses Vorgehen noch viel, viel weniger denn als Kunde und Bürger !
      Joachim N.
      Am Rande: Ich weiß, dass ist ein wunder Punkt für viele. Die Telekom ist eine Aktiengesellschaft. Als Aktionär verstehe ich dieses Vorgehen noch viel, viel weniger denn als Kunde und Bürger !

      Und genau das ist absolut uninteressant, jetzt klar?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Joachim N.,

      bitte hinterlegen Sie Ihre Rückrufnummer im Nutzerprofil und geben Sie uns dann hier dazu eine kurze Rückmeldung.
      Vielen Dank.


      Grüße Detlev K.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      HInterlegt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Joachim N.,

      vielen Dank für das Telefonat. Wir gehen dem nach.


      Grüße Detlev K.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Joachim N.,

      wir stimmen uns derzeit mit dem entsprechenden Fachbereich ab und melden uns wenn wir mehr Informationen haben.


      Grüße Detlev K.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Joachim N.,

      unsere internen Anfragen haben ergeben, dass Sie bereits seit 2019 mit unserem Unternehmen zu diesem Sachverhalt in Kontakt stehen. Im September 2020 hatten Sie im Rahmen eines Vor-Ort Termins persönlichen Kontakt zu einem regionalen Ansprechpartner. In der Folge wurde Ihnen angeboten, sich mit einer Vorlaufzeit von ca. 2 Wochen bei uns zu melden, wenn der Mast für die Dauer der geplanten Bauarbeiten temporär versetzt werden soll. Ihre Anfrage zur Mitteilung einer „ladungsfähigen Adresse“ der Telekom zur gewünschten „rechtssicheren Korrespondenz“ wurde ebenfalls beantwortet. An dieser Stelle möchten wir in diesem öffentlichen Forum nicht näher auf Details des Vorgangs eingehen.

      Unser Unternehmensbeauftragter für Wegesicherung aus der Technik Niederlassung Südwest wird sich in den nächsten Tagen nochmals telefonisch bei Ihnen melden und Ihr Anliegen mit Ihnen besprechen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass unsere Supportmöglichkeiten damit erschöpft sind und wir den Beitrag an dieser Stelle schließen.

      Viele Grüße Detlev K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      4393

      0

      4

      Solved

      in  

      258

      0

      2

      Solved

      in  

      319

      0

      9

      Solved

      in  

      513

      0

      3

      in  

      332

      0

      3