Telefonmast versetzen
2 years ago
Hallo zusammen,
leider fühle wir uns mit unserem Anliegen zur Versetzung eines Telefonmastes allein gelassen.
Aufgrund unseres schon voll im Gange befindlichen Bauvorhabens möchten wir den Telefonmast versetzen lassen, da dieser mitten in der zukünftigen Garage steht.
Uns sind weder Nutzungsrechte der Telekom an unserem Grundstück bekannt, noch im Grundbuch eingetragen. Nach unserem derzeitigen Kenntnisstand müssten wir somit den Mast auf unserem Grundstück nicht dulden und könnten die Beseitigung verlangen. Wir wären natürlich auch mit der Versetzung an den Rand des Grundstückes einverstanden.
Nach zahlreichen erfolglosen Telefonaten mit sämtlichen Hotlines der Telekom (u.a. auch dem Bauherrenservice, welcher uns seit dem 17.08.22 in der Schwebe lässt) und anderen Kontakten zu Telekom Mitarbeitern konnte uns bisher immer noch nicht weiter geholfen werden. Es gab keinerlei Rückmeldung diesbezüglich.
Deshalb jetzt ein erneuter Versuch auf diesem Wege eine Lösung zu finden.
Wie schon erwähnt, konnte uns zu dieser Problematik bisher niemand weiterhelfen. Alle Versuche, unser Anliegen weiterzuleiten, blieben bisher unbeantwortet.
Evtl. hat die Community noch einen anderen Ansatzpunkt oder einer der Betreuer hier kann das Anliegen an die zuständige Stelle weiterleiten.
328
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
wolliballa
2 years ago
@c.martini3012 Hier erst einmal sovieL:
- bisher ist hier kein Fall einer 'unberechtigten' Aufstellung von Masten aufgeschlagen
- diese Art der Nutzung steht i.d.R. nicht im Grundbuch
- das Ganze kann gut und gern schon 3 Eigentümergenerationen vorher passiert sein.
Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
3
3
ke2000-oi
Answer
from
wolliballa
2 years ago
- bisher ist hier kein Fall einer 'unberechtigten' Aufstellung von Masten aufgeschlagen
Das weißt du doch gar nicht. In den seltensten Fällen werden diese Anliegen hier so lange begleitet, bis von der Telekom ein Grundstücksnutzungsvertrag vorgelegt wird.
Aus der Praxis würde ich schon sagen, dass es diese Fälle vereinzelt gibt. Wobei ich da nie bis zum Schluss involviert bin. Daher bekomme ich auch nicht mehr mit, wie es am Ende ausgeht.
0
wolliballa
Answer
from
wolliballa
2 years ago
@ke2000-oi Schreibe ich doch. Hier in der Community gab es noch keine Nachrichten über unberechtigte Leitungsführung. Also darf man immer zunächst die Ordnungsgemäßheit annehmen.
Unbestritten, dass es auch verlorene Dokumente auf beiden Seiten geben kann. Dürfte aber nicht die Regel sein, da sorgt schon die deutsche Bürokratie vor, insbesondere aus der Zeit aus Staatskonzern .....
0
ke2000-oi
Answer
from
wolliballa
2 years ago
@wolliballa
Die Fälle wo die Rechtmäßigkeit hier nachgewiesen wurde, lassen sich aber auch mit den Fingern abzählen. Es ist auch fraglich, ob das im umgekehrten Fall hier öffentlich kommuniziert werden würde. Insgesamt ist es halt schwierig, aus so wenigen Fällen eine Prognose abzuleiten. Ich höre es ja sonst draußen von Kundenseite, da wäre es auch nicht zielführend, daraus eine Verallgemeinerung abzuleiten. Aber einige Fälle sind schon sehr glaubhaft.
Bei uns in der Region wurden die meisten oberirdischen Linien Anfang bis Mitte der 90er gebaut. Zu der Zeit ging es darum, so schnell wie möglich alle Haushalte mit einem Anschluss zu versorgen. Damals wurden von der Post durchaus auch Fehler gemacht, bzw. Grundstücksverhältnisse falsch eingeschätzt.
Ich hatte deine Aussage so aufgefasst, als würdest du das unrechtmäßige aufstellen von Masten nahezu ausschließen. Es war aber auch nicht als Kritik gemeint, es sollte nur ein sachlicher Austausch sein.
1
Unlogged in user
Answer
from
wolliballa
falk2010
2 years ago
Uns sind weder Nutzungsrechte der Telekom an unserem Grundstück bekannt, noch im Grundbuch eingetragen.
Die braucht es auch so nicht.
Eine Versetzung kann auch bis zu einem Jahr dauern, so mein Kenntnisstand.
Ich würde mir da was einfallen lassen, was meint der Architekt dazu?
3
1
Käseblümchen
Answer
from
falk2010
2 years ago
Der Jammer ist ja, dass es durchaus ein Jahr dauern kann, bis sich die Telekom überhaupt verbindlich zum Sachverhalt äussert.
0
Unlogged in user
Answer
from
falk2010
Max Ba.
Telekom hilft Team
2 years ago
@c.martini3012
Vielen Dank für das freundliche Telefonat
Wie besprochen setze ich mich mit der zuständigen Abteilung in Verbindung, sobald du nach der Mastnummer geschaut hast.
Wenn du auf mein Profil klickst, gibt es die Möglichkeit "Nachricht ans Team". So kannst du mich direkt erreichen.
Gruß
Max Ba.
0
1
wolliballa
Answer
from
Max Ba.
2 years ago
@Max Ba. Danke , dass Du Dich kümmerst. Interessant wäre eine FAQ-Rubrik zum Thema, haben derzeit noch ein paar solche Anfragen in der Box, die auf offizielle Antwort warten. Welchen Kontakt hast Du genutzt?
Es kann ja nicht sein, dass man immer erst den UMWEG hierher nehmen muss: wie geht die direkte Kontaktaufnahmen / welches Kontaktformular?
0
Unlogged in user
Answer
from
Max Ba.
Unlogged in user
Ask
from
c.martini3012