Solved
Telefonmasten abgebrochen
3 years ago
Hallo,
ich habe ein Problem, aber irgendwie scheint mir keiner beim Kundenservice helfen zu können. Ich habe jetzt bereits die 4. oder 5. Schadensnummer und immer wieder bekomme ich eine SMS mit "Störung behoben"...
1. Wenn man kein Telekomkunde ist, kann man anscheinend keine Störung aufgeben. Wenn also, wie in meinem Fall, ein Telefonmasten von einem Sturm abgebrochen wird, dieser meinen Zaun beschädigt und über meinem Grundstück hängt, dann kann ich das nicht melden? Ernsthaft? Es gibt auch Menschen, die keine Telekomkunden sind und von der Telekominfrastruktur betroffen sein können!
2. Mein Vater ist Telekomkunde. Ich jedoch nicht. Er ist Anschlussinhaber, ich bin Grundstückseigentümer. Ich muss also die Kundendaten von meinem Vater verwenden, da ich sonst nichts melden kann...
3. Die Störung wurde bereits 3 mal behoben. Der Telefonmasten ist jedoch immer noch abgebrochen und hängt in meinem Zaun. Wie die Telekom einen funktionierenden Anschluss 3 mal reparieren kann ist mir immer noch ein Rätsel.
4. Wenn ein Sturm einen Telefonmasten umwirft, muss nicht unbedingt auch das Kabel beschädigt sein! Siehe Foto. Zur Info: Das ist die Hauptleitung für unser Dorf und da hängen ca. 15 Häuser dran.
5. Der Sturm war am 5. Juni, 1. Schadensmeldung ebenfalls 5. Juni. Und bisher wurde anscheinend immer nur die Leitung geprüft...
Liebe Telekom-Mitarbeiter, gibt es für Infrastruktursachen irgendeine "Telefonmasten gebrochen" eine andere Rufnummer? Kann sich mit mir bitte jemand in Verbindung setzen? Auf die versprochenen Rückrufe warte ich immer noch...
Es kann doch nicht sein, dass erst das Kabel beschädigt sein muss damit jemand vor Ort mal nachschaut.
Ich finde es auch seltsam, dass NIEMAND von den Mitarbeitern anscheinend die Störungsmeldung liest. Ich gebe immer an "Telefonmasten gebrochen", "Sturmschaden", "Schadensersatz Zaun", usw. Immer wird dies aufgenommen aber anscheinend ignoriert.
Langsam bin ich verzweifelt. Gerne kann ich die bisherigen Störungsnummern bereitstellen.
Und ja, das ist der Account meines Vaters! Er hat mir die Erlaubnis gegeben den Account zu nutzen, damit endlich mal was passiert!
Freundliche Grüße
1922
19
This could help you too
533
0
4
5 years ago
307
0
1
5 years ago
354
0
3
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Jack77
Herzlich willkommen in der Community.
Hier kannst du dich einklinken und den Schaden melden:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Sammelthema-Schaden-an-Telefonmasten-und-Verteilerkaesten-melden/td-p/5236812
Dort das Kontaktformular ausfüllen.
Viele Grüße
Marcel
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Jack77 ,
siehe mal hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Sammelthema-Schaden-an-Telefonmasten-und-Verteilerkaesten-melden/td-p/5236812
Dort das Kontaktformular nutzen!
0
3 years ago
Zudem solltest du auch nicht irgendwelche Rückrufe verlangen - die Netztechnik meldet sich von alleine. Rückrufe dazu kann die Störungsstelle natürlich nicht leisten - der Anschluss deines Vaters ist ja auch nicht gestört.
8
Answer
from
3 years ago
Sollte eigentlich jeder wissen
Gibt extra ein Weiterleitungsziel dafür.
Answer
from
3 years ago
. . . . . . Klar, man meldet eine Störung ohne Kundenbezug. . . . . .
Klar, man meldet eine Störung ohne Kundenbezug. . . . . .
Dazu scheine aber beileibe nicht alle Hotline-Agenten in der Lage oder willens zu sein, eine solch Meldung entgegenzunehmen.
Zunächst wird da immer abgeblockt, wenn man keine Kundennummer bereit hat.
Und nicht jeder (Kunde oder Nicht-Kunde) weiß, welches Stichwort an der Holine erwartet wird, dass die auch tätig wird.
Answer
from
3 years ago
Da bin ich voll und ganz bei dir. Eine Mischung aus wollen und können, die stellen sie dann mal ganz gerne direkt zu mir durch. Ich mag das auch nicht.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@Jack77
Vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Wie gerade besprochen, liegt das Ticket bereits beim zuständigen Außendienst.
Aktuell kann allerdings noch kein fester Termin zur Reparatur genannt werden, da die Kapazitäten recht ausgelastet sind.
Die Kollegen sind aber dran, keine Sorge.
Melde dich bei Rückfragen gerne hier im Thread.
Gruß
Max Ba.
7
Answer
from
3 years ago
@Jack77
Das kann ich absolut verstehen. Sieht auch nicht gerade sicher aus. Ich habe nun auch eine Rückmeldung erhalten, die gebe ich mal so weiter.
"... der Fall ist bei uns noch in Arbeit. Leider haben wir in diesem Gebiet ein sehr hohes Störungsaufkommen. Der Mast wird voraussichtlich in der nächste Woche (KW 29) getauscht werden."
Somit hoffe ich, dass nicht mehr so viele Tage ins Land gehen. Auf die Dringlichkeit habe ich hingewiesen. Mehr kann ich an der Stelle nicht machen, da ich die Planung nicht steuere.
Gruß Jacqueline G.
Answer
from
3 years ago
@Jacqueline G.
Dankeschön! Zumindest gibt es eine Rückmeldung und einen ungefähren Termin.
Eine Frage habe ich dann noch bzgl. der Schadensersatzes meines Zauns. Wie auf den Bildern zu sehen ist, ist dieser beschädigt worden und muss repariert werden.
Wie ist hier der Ablauf? Wird ein Kostenvoranschlag benötigt (und wo muss dieser eingereicht werden)?
Grüße
Answer
from
3 years ago
@Jack77
Das kann über Schadenersatzforderung eingereicht werden. Es bestehen ja Beweisbilder und eine Bearbeitungsnummer, sodass es entsprechend nachvollzogen werden kann. Ob dem Fachteam dann ein Kostenvoranschlag reicht oder die endgültige Rechnung benötigt wird, kann ich nicht beantworten. In der Regel erfolgt dann eine Abgabe in Richtung Versicherung. Das Fachteam wird dich dann aber melden, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Hilfeseite
Gruß Jacqueline G.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from