Solved

Telefonmasten entfernen

4 years ago

Moin,

Ich bin vor kurzem aufs Land gezogen. Und zu meinem Haus führt eine alte Telefonleitung über Masten, die nicht mehr genutzt wird.

Die hiesige Straßenwirtschaft beschneidet die daran liegenden Alleebäume allerdings so sehr, dass sie wohl bald eingehen.

 

An wen kann ich mich wenden um eine mögliche Demontage der Telefonmasten zu besprechen? Es handelt sich um ca. 10 Masten.

Bei Bedarf kann ich die Nummern der Masten weitergeben.

PLZ ist 18246, Straße Ziegeleiweg

 

Anmerkung: Im kommenden Monat soll das Glasfaser auf die ungenutzten Telefonmasten gehängt werden. Da wir alle  Grundstücke (auf denen die Masten stehen)  und die Technik besitzen, wollen wir der Telekom anbieten, auf eigene Kosten den Graben für das Leerrohr zu ziehen. Wo können wir unser Anliegen einbringen?

663

8

    • 4 years ago

      Ist das ein geförderter Glasfaserausbau?

       

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      @Agrari 

      Das muss sich jemand vom @Telekom hilft Team anschauen, deshalb hinterlege bitte deine Kunden- und Rückrufnummer im Profil und sag im Anschluss kurz Bescheid, wann du in den nächsten Tagentelefonisch erreichbar bist.

       

      Aber voraussichtlich muss erst der Ausbau abgeschlossen werden, um das dann umbauen zu können...

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke Dir.

      Ja, das ist gut.

      Nummer ist hinterlegt.

      Telefonisch jederzeit erreichbar.

       

      Gute Nacht. Fröhlich

      Answer

      from

      4 years ago

      Mächschen

      Da ist es nicht möglich, etwas der Telekom anzubieten, ist ein rechtliches Thema.

      Da ist es nicht möglich, etwas der Telekom anzubieten, ist ein rechtliches Thema.

       

      Mächschen

      Da ist es nicht möglich, etwas der Telekom anzubieten, ist ein rechtliches Thema.

       


      Bei einem öffentlich geförderten Ausbau wird i.d.R. schon auch versucht, die Kosten niedrig zu halten und ggf. vorhandene oder in Entstehung begriffene Infrastruktur zu nutzen. Aber ein rechtliches Thema wird das natürlich u.U. trotzdem schnell, vor allem zu einem bereits derart fortgeschrittenen Zeitpunkt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Agrari

      Und zu meinem Haus führt eine alte Telefonleitung über Masten, die nicht mehr genutzt wird.

      Und zu meinem Haus führt eine alte Telefonleitung über Masten, die nicht mehr genutzt wird.

      Agrari

      Und zu meinem Haus führt eine alte Telefonleitung über Masten, die nicht mehr genutzt wird.


      Rein interessehalber: da hängt nur Dein Haus dran? Wie macht Ihr das mit Telefonie/Internet derzeit?

       

      Agrari

      Im kommenden Monat soll das Glasfaser auf die ungenutzten Telefonmasten gehängt werden.

      Im kommenden Monat soll das Glasfaser auf die ungenutzten Telefonmasten gehängt werden.
      Agrari
      Im kommenden Monat soll das Glasfaser auf die ungenutzten Telefonmasten gehängt werden.

      Das heißt aber noch lange nicht, dass dann Telefonie/Internet bereits im kommenden Monat genutzt werden kann. Da werden üblicherweise weitere Monate ins Land ziehen.

       

      Du scheinst hier zumindest beim richtigen Anbieter rausgekommen zu sein

      https://www.buetzow.de/Schnellnavigation/Startseite/Breitbandausbau-Wichtiger-Brief-ist-Auftakt-in-B%C3%BCtzow-und-Steinhagen.php?object=tx,2719.5&ModID=7&FID=2719.14070.1

       

      Eigentlich sollte das mit dem vorherigen Eigentümer geklärt worden sein dass/wie der Anschluss bei Euch erfolgt. Auf Masten oder in Leerrohre, die Ihr in Eigenleistung vergrabt. Aber klar - wenn dessen Interesse da nicht mehr sooo ausgeprägt gewesen sein sollte...

       

      Da hat sich Euer Landrat ja wirklich verdient gemacht mit dieser Seite wo Du auch Kontakte findest, wo Du mal nachfragen kannst wer sich vor Ort bei Euch um das Hausanschlussmanagement kümmert, und ob da ggf. im Rahmen einer Rotberichtigung noch kurzfristig was machbar ist.

      https://www.landkreis-rostock.de/landkreis/kreisverwaltung/kreisentwicklung/breitbandinternet.html

       

      Allerdings ist das schon sehr spät... und es ist auch nicht immer gerne gelitten statt auf öffentlichem Grund auf Privatgrund zu verlegen (auch wenn das billiger sein kann), denn wenn künftig der private Eigentümer dann die Leitung nicht mehr sooo geschickt findet an der Stelle...

      Wenn bei Euch Flächen landwirtschaftlich genutzt sein sollten, dann sollte die Verlegung von Leerrohren typischerweise  auf 80 bis 100 cm Tiefe sein.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      666

      0

      3

      in  

      501

      0

      4

      in  

      119

      0

      4

      Solved

      in  

      1213

      0

      4