Telefonnummer auf ein weiteres Telefon zuweisen

3 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich melde mich mit einem Anliegen, die meinen Router (Speedport Smart 4) betrifft. Ich lebe in einer WG und unser Anschluss besitzt insgesamt 3 Telefonnummern. Aktuell wird nur eine Telefonnummer genutzt und dies für alle eingehenden Anrufe. Nun soll jedoch von den zwei verfügbaren Nummern, eine Nummer für ein weiteres Telefon genutzt werden. DIese zusätzliche Nummer ist für einen Mitbewohner bestimmt, der dort seine eigenen Anrufe entgegennimmt und die "Hauptleitung" nicht belastet. In meinen Routereinstellungen finde ich leider nur eine Buchse. Das Telefon bräuchte wahrscheinlich ebenfalls eine "Station" inkl. zusätzlicher Buchse, wo man dort dann die Nummer zuweisen kann, oder?

 

Ich hoffe mein Anliegen ist soweit klar und es kann mir jemand beantworten, wie ich weiterverfahren kann.

 

Ich freue mich tierisch über Hilfreiche antworten.

 

Liebe Grüße,

Stefan

 

 

 

 

676

17

  • 3 years ago

    @Stefan-Krauhausen Welcher Router? Wenn es ein Smart 4 ist oder eine FB 7530 brauchst Du entweder ein Speedphone oder ein Fritzfon

    12

    Answer

    from

    3 years ago

    Erstmal vielen Dank für eure Einwürfe. Es muss tatsächlich ein "stinknormales" zusätzliches Telefon sein und dazu am besten die einfachste Lösung.

    Answer

    from

    3 years ago

    Stefan-Krauhausen

    Erstmal vielen Dank für eure Einwürfe. Es muss tatsächlich ein "stinknormales" zusätzliches Telefon sein und dazu am besten die einfachste Lösung

    Erstmal vielen Dank für eure Einwürfe. Es muss tatsächlich ein "stinknormales" zusätzliches Telefon sein und dazu am besten die einfachste Lösung
    Stefan-Krauhausen
    Erstmal vielen Dank für eure Einwürfe. Es muss tatsächlich ein "stinknormales" zusätzliches Telefon sein und dazu am besten die einfachste Lösung

    Dann ein Speedphone per DECT mit deinen Speedport gekoppelt.

     

    Die verlinkte PDF Anleitung von mir ab Seite 120 erklärt alles ausführlich. 

     

    Viele Grüße 

    Marcel 

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Stefan-Krauhausen,

     

    wie ich sehe, hast du hier schon die richtigen Tipps zum Speedphone und der Anmeldung über DECT , erhalten. Teste es gerne und melde dich hier, wenn es Fragen gibt.

     

    Viele Grüße 

    Melanie S. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo @Stefan-Krauhausen

     

    Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag 

     

    Einer der Telefone kannst du direkt mit der DECT Basis des unbekannten Routers koppeln. Die original Basis dient nur noch als Ladeschale. 

     

     

    0

  • 3 years ago

    Hallo @Stefan-Krauhausen 

     

    Ich gehe mal davon aus, dass der unbekannte Router nur eine Telefonbuchse (wie z.B. der Speedport Smart 4) hat.

    Ggf. kann man aber noch Schnurlostelefone direkt am Router anmelden.

    Teile uns daher mal bitte noch mit um was für einen Router genau es sich handelt.

    0

  • 3 years ago

    @Stefan-Krauhausen 

    Der Smart 4 hat auch eine eingebaute SIP- PBX und unterstützt damit auch SIP-Clients. Wenn Deinem Mitbewohner ein Smartphone oder PC mit VoIP-App ausreicht brauchst nicht mal Hardware kaufen.

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Micknik

    Der Smart 4 hat auch eine eingebaute SIP- PBX und unterstützt damit auch SIP-Clients. Wenn Deinem Mitbewohner ein Smartphone oder PC mit VoIP-App ausreicht brauchst nicht mal Hardware kaufen.

    Der Smart 4 hat auch eine eingebaute SIP- PBX und unterstützt damit auch SIP-Clients. Wenn Deinem Mitbewohner ein Smartphone oder PC mit VoIP-App ausreicht brauchst nicht mal Hardware kaufen.
    Micknik
    Der Smart 4 hat auch eine eingebaute SIP- PBX und unterstützt damit auch SIP-Clients. Wenn Deinem Mitbewohner ein Smartphone oder PC mit VoIP-App ausreicht brauchst nicht mal Hardware kaufen.

    Stimmt, das hatte ich ganz vergessen...

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from