Gelöst
telefonnummer aus anderem Vorwahlbereich als zusätzliche MSN zu bestehenden VDSL-Vertrag portieren
vor 4 Jahren
Hallo liebe als telekom hilft Team, liebe commiunity,
ist es möglich eine 4-stellige Rufnummer aus einem analogen Telekom-Vertrag, welcher gekündigt werden soll, in einen anderen, bereits bestehenden Vertrag mit VDSL 40/100 in eine andere Ortsnetzvorwahl (anderer Stadtteil) als zusätzliche MSN zu portieren?
Danke für eure Antworten!
299
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
175
0
5
Gelöst
vor 3 Jahren
1188
0
3
665
0
2
vor 5 Jahren
1392
0
4
vor 4 Jahren
Hallo @Familie Reinike,
ist es möglich eine 4-stellige Rufnummer aus einem analogen Telekom-Vertrag, welcher gekündigt werden soll, in einen anderen, bereits bestehenden Vertrag mit VDSL 40/100 in eine andere Ortsnetzvorwahl (anderer Stadtteil) als zusätzliche MSN zu portieren?
ist es möglich eine 4-stellige Rufnummer aus einem analogen Telekom-Vertrag, welcher gekündigt werden soll, in einen anderen, bereits bestehenden Vertrag mit VDSL 40/100 in eine andere Ortsnetzvorwahl (anderer Stadtteil) als zusätzliche MSN zu portieren?
nein, das ist nicht möglich.
VG
Peuki
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @Familie Reinike,
nein, das ist nicht möglich, weil es gegen die Nummerierungsbedingungen der Bundesnetzagentur verstößt.
https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Nummerierung/Nummerierungskonzept/Nummerierungskonzept2014.pdf
Viele Grüße
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke bis hierher für die Antworten,
nehmen VoIP-Anbieter denn 4-stellige Rufnummern an, oder sind diese auch an die BNetzA gebunden?
Antwort
von
vor 4 Jahren
nehmen VoIP-Anbieter denn 4-stellige Rufnummern an, oder sind diese auch an die BNetzA gebunden?
nehmen VoIP-Anbieter denn 4-stellige Rufnummern an, oder sind diese auch an die BNetzA gebunden?
Kann ich nichts zu sagen. Aber warum sollten sie nicht?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Jeder Anbieter ist an die BNetz gebunden.
Schließlich sind die Rufnummer nur von der BNetz verliehen und schneller eingezogen, als man schauen kann bei Missbrauch.
Daher prüfen VoIP Anbieter auch regelmäßig die Adresse
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von