Solved

Telekom 50Mbit Anschluss + Vigor 28xx Router + Telefonie

2 years ago

Moin,

das mag eine komplett dusselige Frage sein, aber wie nutze ich "Telefonie" wenn ich einen klassischen 50Mbit-Schluss habe (bisher mit Smart-Router) und einem Vigor 28xxac-Router? Mir ist bekannt, dass es die 28xxV-Serien mit VoiP gibt, und dass man dort ANALOG-Telefone anschließen kann. Aber wie funktioniert Telefonie mit dieser Konfiguration:
• Telekom 50MBit VDSL Anschluss
(• Smart 3 Router, wird aussortiert)
• Vigor 28xxac Router
• Telekom Speedphone 12
• Fax-Gerät

1136

36

    • 2 years ago

      @Wattwanderer 

       

      Warum wird der Smart3 "aussortiert" und bei der Neuanschaffung eines Routers nicht auf die "benötigte" Funktionalität  für die Telefonie ( DECT CAT-iq 2.0) davon geachtet?

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Welche Neuanschaffung?  🤣

      Answer

      from

      2 years ago

      Wattwanderer

      Welche Neuanschaffung? 🤣

      Welche Neuanschaffung?  🤣

      Wattwanderer

      Welche Neuanschaffung?  🤣


      Was ist daran so amüsant, dass Du meinst, irgendjemand  lächerlich machen zu müssen?

       

      Viel wichtiger ist die Antwort auf die Frage, was Du erreichen willst. @Wattwanderer 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Du brauchst ein VoIP-Telefon (voice over IP) oder eine VoIP-fähige DECT -Basisstation wie z.B. die Gigaset Go-Box 100. Ob daran allerdings das Speedphone sauber läuft kann ich dir nicht sagen, wahrscheinlich brauchst du auch passende Handgeräte.

       

      Eine Fritz!Box könnte auch hinter dem Vigor als VoIP-Basisstation laufen, wahrscheinlich liefe daran auch das Speedphone. Allerdings könntest Du dann auch gleich ganz auf den Vigor verzichten.

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Die Frage ist ja auch, was kann der Vigor 28xx "besser" als der Smart3 oder aktuelle Router aus den Speedport- oder Fritzbox-Reihen.

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen @Wattwanderer vielen Dank für deinen Beitrag und ein frohes Neues Jahr wünsch ich.🥳

       

      Ich muss ehrlich sagen, dass wir bei so einem "exotischen" Router eher schlecht als recht supporten können.

      Ich habe zwar versucht im Internet etwas für dich zu recherchieren aber unter dem von dir angegebenen Modellnamen finde ich leider nichts. Auf der Seite des Herstellers mit den Bedienungsanleitungen, finde ich das Modell leider auch nicht.

       

      Für solche technischen "Spezialfälle" sind meine Kollegen vom Digital Home Service eher dir richtigen Ansprechpartner.

       

      Ich kann hier leider nur auf das Schwarmwissen unserer Community hoffen und verweisen.

      Den ein oder anderen Hinweis hast du ja bereits erhalten (Danke an @fdi & @lejupp ). 😊

       

      Viele Grüße Lisa G.

      Answer

      from

      2 years ago

      z.B. Subnetze

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Es geht um die Frage, wie / ob ich Telefonie mit einem Drittanbieter-Router/Modem nutzen kann, wenn der kein DECT unterstützt. Anders gefragt: Gibt es auch bei VDSL so etwas wie einen Splitter?

      14

      Answer

      from

      2 years ago

      OlliD.IRQ8

      ...das ist nicht wichtig. Dafür gibt es konfektioniert Kabel und Adapter.

      ...das ist nicht wichtig. Dafür gibt es konfektioniert Kabel und Adapter.
      OlliD.IRQ8
      ...das ist nicht wichtig. Dafür gibt es konfektioniert Kabel und Adapter.

      Das ist eine sehr hilfreiche Antwort. Danke!

      Answer

      from

      2 years ago

      OlliD.IRQ8

      Wattwanderer Wattwanderer ...das ist nicht wichtig. Dafür gibt es konfektionierte Kabel und Adapter.

      Wattwanderer

      ...das ist nicht wichtig. Dafür gibt es konfektionierte Kabel und Adapter.

      OlliD.IRQ8
      Wattwanderer

      ...das ist nicht wichtig. Dafür gibt es konfektionierte Kabel und Adapter.


      @OlliD.IRQ8 hast Du mal einen Link auf einen Adapter RJ11 -> TAE -N mit dem passenden Pinout? Da gibt es ja verschiedene Möglichke varianten, leder gibt weder Grandstream die Pinbelegung an (ich vermute IEC mit a/b auf PIN 4 und 5) noch geben die meisten Onlinehändler die Belegung ihrer Adapter an.

      Answer

      from

      2 years ago

      lejupp

      IEC mit a/b auf PIN 4 und 5

      IEC mit a/b auf PIN 4 und 5
      lejupp
      IEC mit a/b auf PIN 4 und 5

      Ja, sozusagen "klassisch". Einmal  (richtig) konfiguriert: läuft.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Wattwanderer  schrieb:
      Konfiguration:
      • Telekom 50MBit VDSL Anschluss
      (• Smart 3 Router, wird aussortiert)
      • Vigor 28xxac Router

      Funktioniert

       

       

      @Wattwanderer  schrieb:
      Telekom Speedphone 12

      Das ist ein reines DECT Handteil, funktioniert nicht

       

       

      @Wattwanderer  schrieb:
      Fax-Gerät

      Funktioniert an der Analogbuchse eines “V“ Modells.

      11

      Answer

      from

      2 years ago


      @Wattwanderer  schrieb:

      Siehe oben.


      Genau, siehe oben. Dein ausgewählter Router ist für deine Ansprüche nicht geeignet.

      Answer

      from

      2 years ago

      Dann hast du ausreichend Antworten bekommen, jetzt liegt es an dir.

       

      Wattwanderer

      Siehe oben.

      Siehe oben.
      Wattwanderer
      Siehe oben.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      viper.de

      Lies doch bitte nochmal was ich geschrieben habe. Ist es eigentlich zuviel verlangt, sich mal selbst anhand öffentlich zugänglicher Informationen zu informieren?

      Lies doch bitte nochmal was ich geschrieben habe. 
      Ist es eigentlich zuviel verlangt, sich mal selbst anhand öffentlich zugänglicher Informationen zu informieren?
      viper.de
      Lies doch bitte nochmal was ich geschrieben habe. 
      Ist es eigentlich zuviel verlangt, sich mal selbst anhand öffentlich zugänglicher Informationen zu informieren?

      Du tust mir unrecht. Genau das tue ich, daher ja auch die Fragen.

       

      Ich plane gerade eine komplette Neukonfigutation meines Netzwerks wegen neuer Anforderungen.

      Und die Frage "angenommen, der Router hat nicht...." dann ist das Durchdenken verschiedener Konfigurartionen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Wattwanderer

      Telekom Speedphone 12

      Telekom Speedphone 12
      Wattwanderer
      Telekom Speedphone 12

      Davon gab es mehrere Varianten, auch eine mit DECT -Basis. Welche hast du?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Wattwanderer ,

      mit diesem Draytek-Router "Vigor 28xxac" kannst du das erreichen, was du willst. Das "Speedphone 12" auf den Vtech-Müllberg.

      Per LAN:

      - Gigaset COMFORT 520A IP flex oder GO-Box-Serie (erweiterbar durch Gigaset-Mobilteile)

      Grandstream HT802 2 X FXS (2 x analog, z. B. Fax)

      Wenn du die Installation hinbekommst, wirst du zufrieden sein.

       

      Einfacher und standardisierter ist es im FRITZ!Box- oder Speedport-Kosmos.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from