Telekom 5G Empfänger SE - Hardware Fehler

vor 2 Monaten

Im Menü vom 5G Empfänger SE steht "Hardwarestatus Fehler" und das Gerät baut keine LTE / 5G Verbindung auf.

Wie bekommt man raus, welcher Fehler da besteht?

134

7

    • vor 2 Monaten

      Am besten mal den 5G -Empänger stromlos machen. Wenn das nicht hilft den 5G -Empfänger auf Werkseinstellungen setzen. Nimm dafür zuvor die SIM-Karte heraus und folge den Anweisungen auf Seite 20 der Bedienungsanleitung.

      Wenn der 5G -Empfänger wieder neu gestartet (immer noch ohne SIM-Karte) ist kontrollierst du über die Benutzeroberfläche ob die Fehlermeldung noch vorhanden ist. Wenn nicht machst du ihn wieder stromlos, setzt die SIM-Karte ein und schließt ihn wieder am Strom an. Nun kontrollierst du erneut den Status. Ist nun der Fehler wieder da ist die SIM vermutlich defekt.

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Moin @L.Mai

       

      ich möchte dich bitten, einmal folgende Schritte zu überprüfen, zusätzlich zum Werksreset, den du ja bereits gemacht hast. 

       

       

      - Überprüfe, ob die Firmware des 5G -Empfängers auf dem neuesten Stand ist. Firmware-Updates können Probleme beheben und die Leistung verbessern. Die aktuelle Firmware-Version kann über die Konfigurationsseite überprüft werden.

       

      - Stelle sicher, dass der 5G -Empfänger korrekt montiert und ausgerichtet ist. Eine falsche Ausrichtung oder ein ungünstiger Montageort kann den Empfang beeinträchtigen. Es sollten möglichst keine Hindernisse wie Nachbargebäude oder Bäume zwischen dem 5G -Empfänger und dem Mobilfunk-Sendemast sein.

       

      - Überprüfe die Verbindung zwischen dem 5G -Empfänger und dem Speedport. Stelle sicher, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind und keine Beschädigungen aufweisen.

       

      - Die Signalqualität kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie z.B. die Entfernung zum Sendemast oder die Auslastung des Mobilfunknetzes. Überprüfe die Empfangspegel im Status-Menü des Speedports. Werte zwischen -100 dBm (ausreichender Empfang) und -50 dBm (sehr guter Empfang) sollten eine stabile Verbindung ermöglichen.

       

      Über eine Rückmeldung freue ich mich. 

       

      Viele Grüße

      Lin

       

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Danke, habe alle Schritte ausgeführt aber das Gerät bleibt im Status Fehler bei der Hardware.

      Empfang und Ausrichtung passen, da ein baugleiches Gerät funktioniert

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Moin @@L.Mai

       

      lieben Dank für deine Rückmeldung. Ich schlage vor, dass wir das Gerät dann einmal ganz unkompliziert austauschen. Wann passt dir ein Gespräch zwecks Legitimation?

       

      Liebe Grüße

      Lin

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      Moin @L.Mai

       

      schön, dass du dich bei uns gemeldet hast. Hast du einmal einen Blick auf den Router-Log geworfen, wo das Fehlerprotokoll auszulesen ist? 

       

      Liebe Grüße

      Lin

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      wo finde ich es?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen