Solved
Telekom bucht ab obwohl Vertrag beendet gekündigt!
5 years ago
Hallo, mein Festnetz Vertrag ist zum 31.07.2020 nachweislich gekündigt, bestätigt und beendet worden, der Wechsel ist zu einem anderen Provider erfolgt. Leider bucht die Telekom am 11.08. wieder 21 EURO ab! Im Kundenservice Center ist kein Vertrag hinterlegt, ich habe keine Rechnung von Ihnen erhalten. Den Lastschrifteinzug habe ich zurückgehen lassen so dass wieder eine Abbuchung erfolgt ist! Das ist unlauteres Geschäftsgebahren, es besteht kein Vertragsverhältnis! Bitte dringend um Hilfe und Rückerstattung der Kosten sowie keine weiteren Abbuchungen! Mit freundlichen Grüßen
1187
33
This could help you too
Solved
533
0
7
Solved
676
0
3
3 years ago
1112
0
4
3 years ago
589
0
4
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo, mein Festnetz Vertrag ist zum 31.07.2020 nachweislich gekündigt, bestätigt und beendet worden, der Wechsel ist zu einem anderen Provider erfolgt. Leider bucht die Telekom am 11.08. wieder 21 EURO ab! Im Kundenservice Center ist kein Vertrag hinterlegt, ich habe keine Rechnung von Ihnen erhalten. Den Lastschrifteinzug habe ich zurückgehen lassen so dass wieder eine Abbuchung erfolgt ist! Das ist unlauteres Geschäftsgebahren, es besteht kein Vertragsverhältnis! Bitte dringend um Hilfe und Rückerstattung der Kosten sowie keine weiteren Abbuchungen! Mit freundlichen Grüßen
Hallo, mein Festnetz Vertrag ist zum 31.07.2020 nachweislich gekündigt, bestätigt und beendet worden, der Wechsel ist zu einem anderen Provider erfolgt. Leider bucht die Telekom am 11.08. wieder 21 EURO ab! Im Kundenservice Center ist kein Vertrag hinterlegt, ich habe keine Rechnung von Ihnen erhalten. Den Lastschrifteinzug habe ich zurückgehen lassen so dass wieder eine Abbuchung erfolgt ist! Das ist unlauteres Geschäftsgebahren, es besteht kein Vertragsverhältnis! Bitte dringend um Hilfe und Rückerstattung der Kosten sowie keine weiteren Abbuchungen! Mit freundlichen Grüßen
Ich kann Deinen Unmut verstehen, aber einfach die Lastschrift zurückbuchen ist u. U. das Ungünstigste was Du machen konntest. Da ja noch Zugriff auf das Kundencenter hast, müsste dort auch eine Rechnung hinterlegt sein. Dort steht auch für was die Beträge sind. Eine Abschlussrechnung erfolgt immer im nachhinein. Weiterhin sollte geprüft werden, ob nur der Vertrag für den Anschlus gekündigt wurde. Mietverträge für beispielsweise Router und oder Receiver müssen separat gekündigt werden.
Solltest Du keine Rechnung finden, befülle Dein Profil, denn so bist Du hier anonym unterwegs. Diese Daten kann nur das Team einsehen und Du selbst. Wir sehen nur ob etwas eingertragen ist, aber nicht was eingetragen ist.
Hier gehts lang:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
0
5 years ago
Hallo, mein Festnetz Vertrag ist zum 31.07.2020 nachweislich gekündigt
Hallo, mein Festnetz Vertrag ist zum 31.07.2020 nachweislich gekündigt
Hast du denn schon die Abschlußrechnung bekommen?
Die kommt nach meiner Einschätzung erst 2 Monate nach der Kündigung.
Den Lastschrifteinzug habe ich zurückgehen lassen so dass wieder eine Abbuchung erfolgt ist!
Ganz schlechte Idee.
Wenn du Pech hast kommen jetzt noch Mahngebühren oben drauf.
Das Buchungssystem ist da gelinde gesagt ziemlich dumm.
Deine Beträge werden auf dem Kundenkonto gesammelt.
Zu viel gezahlte Beträge werden dir zurück erstattet.
Hier hast du zu voreilig gehandelt.
Bitte dringend um Hilfe und Rückerstattung der Kosten sowie keine weiteren Abbuchungen!
Kundendaten im Profil hinterlegen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
1
Answer
from
5 years ago
Ganz schlechte Idee. Ganz schlechte Idee. Ganz schlechte Idee. Wenn du Pech hast kommen jetzt noch Mahngebühren oben drauf.
Ganz schlechte Idee.
Wenn du Pech hast kommen jetzt noch Mahngebühren oben drauf.
Wie dass?
Die Abrechnungsproblematik bei der Telekom ist bekannt, auch die Gründe dafür und es steht ja alles auch in der Kündigungsbestätigung. Soweit alles gut.
Das ändert aber alles nichts daran, dass in der Regel keine Schuld bei der Telekom mehr besteht, der den Bankeinzug durch diese rechtfertigt (es sei den es gibt noch andere Posten die nicht im Vorfeld berechnet wurden).
Da würde ich mal gerne sehen, wie mir jemand Mahngebühren oder gar eine Rücklastschrift in Rechnung stellen will für etwas was ich gar nicht schulde
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@Ladi050
dass in der Kündigungsbestätigung genau auf diesen Umstand hingewiesen wurde hast du ignoriert?
Ist jetzt sowieso zu spät, die Abschlussrechnung dürfte mittlerweile erstellt sein und damit zuviel gebuchte Beträge auch wieder gut geschrieben.
Du kannst dein > Profil < befüllen mit der alten Kundennummer und einer Rückrufnummer dann kann das Team, nach Rücksprache mit dir, die fehlenden Rechnungen nachsenden.
0
5 years ago
Du weißt auch, dass bei einem Anbieterwechsel mit Mitnahme der Rufnummer einmalige Kosten für selbige anfallen?
Hast du eventuell im Juli KEINE Rechnung erhalten. Aufgrund der bereits erwähnten Problematik, ist die Telekom dazu übergegangen, bei Kündigen teilweise erst KEINE Rechnung für den gesamten Monat zu erstelle - und dafür nach der Kündigung nur den Zeitraum bis zum Kündigungstermin zu berechnen plus eventuelle Verbindungskosten oder eben die einmaligen Preise für die Mitnahme der Rufnummer. Vom Betrag her hört es sich für mich nämlich genau so an. Anstatt also seine Rechnung zu prüfen (die kann man sich wenn man fragt auch zusenden lassen, wenn man zB keinen Zugang zum Kundencenter hat oder diesen nicht kennt) - lieber gleich die Keile auspacken, den Betrag zurückbuchen lassen und dadurch schön brav Rücklastschrift- und/oder Mahngebühren auflaufen lassen... bis man merkt, hey die Rechnung war ja doch korrekt...
2
Answer
from
5 years ago
Du weißt auch, dass bei einem Anbieterwechsel mit Mitnahme der Rufnummer einmalige Kosten für selbige anfallen?
Du weißt auch, dass bei einem Anbieterwechsel mit Mitnahme der Rufnummer einmalige Kosten für selbige anfallen?
Auch im Festnetzbereich ?
Answer
from
5 years ago
Wenn es nach der BNA geht, dann schon @Käseblümchen
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/Anbieterwechsel/Rufnummermitnehmen/rufnummermitnehmen-node.html
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Soweit ich mich erinnern kann, gehört Festnetz-Vertrag beendet nicht zu deren Stärken. Da wird einfach munter weiter abgebucht, der Wiedergutschrift läuft man dann paar Wochen hinterher. Wenn es jetzt wie von @Mister Burny bemerkt gemacht wird, kann ich das nur gut finden.
Lastschrift hätte ich wegen 21 Euro wahrscheinlich nicht zurückgegeben, meist gibt das erst richtig Ärger. Also am Besten Profil befüllen und auf Teamie warten @Ladi050.
0
5 years ago
gerne schau ich mir das näher an, wenn die Thematik noch aktuell ist - hinterlege dann doch bitte deine Daten im Profil.
Liebe Grüße
Stella A.
0
5 years ago
Hallo, der Vertrag wurde am 31.07.2020 ordnungsgemäß beendet und die Kündigungsbestätigung von der Telekom erhalten. Nun bucht die Telekom zum 2. Mal ab obwohl kein Vertrag und kein Lastschrifteinzugsmandat mehr besteht! Die Hotline ist nicht zu erreichen und der Ärger sowie Zeitaufwand unerträglich! Telekomshop weigert sich zu helfen. Was kann man tun bevor die Sache eskaliert?
10
Answer
from
5 years ago
Der Festnetzanschluss läuft seit 2 Monaten auf einen anderen Provider!
Der Festnetzanschluss läuft seit 2 Monaten auf einen anderen Provider!
Das ist doch sowas von egal.
Wenn bei der Telekom noch eine Rechnung offen ist, dann holt die Telekom sich das zur Not auch über ein Inkassobüro.
Es hilft gemeinhin zu lesen, was genau in der letzten dir bekannten Rechnung drin steht. Ob da z.B. die Kostenposition für die Portierung der Rufnummer erwähnt ist.
Answer
from
5 years ago
@muc80337_2
was soll nach mehr als zwei Monaten noch offen sein,,schließlich wird der Monat im Voraus bezahlt.
Es liest sich auch nicht so, als ob es nur kleckerbeträge sind.
Ausserdem fällt die Telekom mit dem aktuellen Verfahren jederzeit vor Gericht durch, wenn es zum Showdown käme.
Answer
from
5 years ago
im Prinzip habt ihr bereits alles richtig beschrieben. Die Rechnung mit 21 Euro war noch keine Abschlussrechnung (hier wurde der Vertrag wie üblich im Voraus berechnet)
Hier hat @Ladi050 die Lastschrift leider mehrmals zurückbuchen -> dadurch sind auch Mahngebühren entstanden.
Die Abschlussrechnung mit Gutschrift (19 Euro) wurde Ende August erstellt und ausbezahlt.
Das Buchungskonto ist glattgezogen und es gibt keine offene Positionen mehr.
Grüße
Alexander M.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@Ladi050
Weshalb schreibst Du hier im Forum wenn Du dann doch nicht bereit bist, Dir helfen zu lassen?
Ohne das Forenprofil zu ergänzen hat kei Teamie eine Ahnung, wer Du bist.
0
5 years ago
@Stefan
Leider bucht die Telekom am 11.08. wieder 21 EURO ab!
Leider bucht die Telekom am 11.08. wieder 21 EURO ab!
Klingt nicht nach Grundgebühr.
Den Lastschrifteinzug habe ich zurückgehen lassen
Den Lastschrifteinzug habe ich zurückgehen lassen
Dass das wiederkommt überrascht mich nicht.
8
Answer
from
5 years ago
Entweder Sie regeln das jetzt sofort oder die Verbraucherschutzzentrale so wie ein Rechtsanwalt werden sich heute noch darum kümmern.
Bitte schreib uns welche Verbraucherschutzzentrale und welcher Rechtsanwalt wegen einer solchen Bagatellsache am Sonntag öffnet.
Wie kann man nur so unentspannt sein.
Und wie kann man nur so viel rumschreien ohne mal klar zu kommunizieren.
Sorry, das musste aber mal geschrieben werden.
Answer
from
5 years ago
Entschuldigen Sie, bitte die Reklamation betrifft auch nicht andere Kunden! Der Beitrag hier in diesem Forum dient ausschließlich der Kontaktaufnahme mit einem zuständigen Telekom-Mitarbeiter! PS: Das Guthaben ist keine Schlussrechnung sondern eine "Rechnung" für September! Es wurde bis heute KEIN Guthaben erstattet, nur ein Betrag abgebucht!
Entschuldigen Sie, bitte die Reklamation betrifft auch nicht andere Kunden! Der Beitrag hier in diesem Forum dient ausschließlich der Kontaktaufnahme mit einem zuständigen Telekom-Mitarbeiter!
PS: Das Guthaben ist keine Schlussrechnung sondern eine "Rechnung" für September! Es wurde bis heute KEIN Guthaben erstattet, nur ein Betrag abgebucht!
Wenn Deine Beiträge nur für die Telekom sind, darfst Du nicht im Forum posten👎 @Ladi050
Natürlich ist es das Formular für Rechnungen, allerdings mit einem negativen Betrag und das macht es zur Gutschrift.
Diese werden nach 14 - 21 Tagen auf das Bankkonto überwiesen, von dem Beträge abgebucht wurden.
Allerdings kommt jetzt das Problem mit der Rücklastscbrift, denn die ist in der Gutschrift noch nicht erfasst.
Mal sehen, wie das endet😬
Answer
from
5 years ago
bitte entschuldigen Sie die Verzögerung. Wir klären den Vorgang mit unserer Buchhaltung und informieren Sie dann umgehend.
Viele Grüße
Marcel M.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Wer dir hier schreibt hast du ja nicht im Griff.
Wenn dir am 21.8 ein Gutschrift ausgewiesen würde, frage ich mich sowieso, welches Ziel der Thread hier überhaupt verfolgen soll.
Dann ist doch seit diesem Moment der Fall abrechnungstechnisch erledigt.
Kann höchstens sein, dass dir die Rücklastschrift nun auf die Füsse fällt, da wäre es besser gewesen, wenn du die Kündigungsbestätigung besser gelesen hättest.
0
Unlogged in user
Ask
from