Telekom geht wieder von Haus zu Haus und labert kompletten Stuss, wo kann ich mich beschweren, damit diese Besuche aufhören?

vor einem Jahr

Irgendwelche Telekomheinis behaupten, dass hier die Leitungen umgestellt werden, von alten Leitungen zu Glasfaser und dann würde das ganze über VDSL laufen, deshalb müsse man kurz da sein, damit das alles Reibungslos ablaufen kann und man bräuchte noch ein paar Informationen zu Router usw.. Beim ersten Besuch, hat man mir gesagt, dass es Vodafone hiernach gar nicht mehr geben würde, weshalb Ich die ganzen Informationen rausgegeben habe, man hat auch behauptet es würde nicht teurer werden. Als ich die Bestätigung gesehen habe, sah ich zu erst dass es natürlich entgegen der eigentlich Behauptung, teurer werden würde, also war das schonmal gelogen. Ich habe dann bei Telekom angerufen um mich zu beschweren und auch da nochmal gefragt ob die Aussage, dass es hiernach bei mir kein Vodafone mehr geben würde, so stimmen würde. Tja das war auch gelogen. Auftrag also storniert und es wird weiter Vodafone genutzt.

Nun kommt es seit Monaten immer wieder vor, dass immer andere Telekomheinis vorbeikommen und genau das behaupten. Reden davon dass Vodafone und Telekom auf den gleichen Leitungen läuft und sobald es auf die neuen Leitungen umgestellt wird, die alten Leitungen nur noch als Puffer laufen bis man alle umgestellt hat. Immer will man darauf hinaus dass es ja danach kein Kabelinternet mehr gäbe, denn immer wenn ich sage dass ich ja eh Kabelinternet habe, meinen die ich wäre auch betroffen obwohl das halt einfach nicht stimmt. Wie stoppe Ich diese nervigen Besuche???

302

16

    • vor einem Jahr

      @Kipura 

      Hier mal ein paar Infos zur Firma Ranger, die bei ihnen wahrscheinlich vor der Tür standen:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
      In dem Beitrag gibt es auch eine Nummer, wo man sich beschweren kann.
      Unter der Nummer 0800 8266347 kann man auch vermerken lassen, dass man in Zukunft keine Direktvermarktung mehr möchte.

       

      Leider erzählen solche Firmen einem viel an der Haustür. Hier geht es nur um Provision.

      0

    • vor einem Jahr

      Kipura

      Irgendwelche Telekomheinis behaupten,......

      Irgendwelche Telekomheinis behaupten,......
      Kipura
      Irgendwelche Telekomheinis behaupten,......

      Niemand von der Telekom, sehr wahrscheinlich Leute der Fa. Ranger - dazu siehe den Beitrag von @ Geralt von Riva 

      0

    • vor einem Jahr

      Kipura

      Wie stoppe Ich diese nervigen Besuche???

      Wie stoppe Ich diese nervigen Besuche???
      Kipura
      Wie stoppe Ich diese nervigen Besuche???

      Indem du die Tür wieder schließt und sie einfach ignorierst. 

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      CyberSW

      Indem du die Tür wieder schließt und sie einfach ignorierst.

      Indem du die Tür wieder schließt und sie einfach ignorierst. 
      CyberSW
      Indem du die Tür wieder schließt und sie einfach ignorierst. 

      ...Durch Spion oder durchs Fenstersehen. Ist da jemand mit Telekom Jacke ?

      Wenn ja..Tür NICHT öffnen. .

       

      Wolf im Schafspelz..🐕🐑

       

      die haben mir auch schon superlügend im Kaufhof/Galeria aufgelauert.

       

      Denen glaube ich kein Wort mehr..Alles Lüge..

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ja leider gibt es bei uns kein Türspion oder Fentser wo man sehen könnte wer vor der Tür ist. So nervig einfach...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Tja, da sind sie wieder. Die Märchenerzähler der Direktvertriebs-Türeintreter-Lügen-Truppe. Auch die hier geschilderten Aussagen gehen mal wieder in den Bereich des Betrugs ... aber wen interessiert das schon bei der Telekom - ist ja alles so gewollt - erfolgreiches Vertriebsmodell, nur wenig Beschwerden, bla - und es gibt ja den "Code of Conduct" der immer hochgehalten wird ... ich frag mich allerdings in welcher Ablage dieses Papier denn bei der Klinkenputzer-Lügenbande so vor sich hin staubt. "Bestens geschult" wird doch immer der gleiche Schmarnn erzählt - mit geringen Abweichungen, aber das ist dann halt individuelle Argumentations-Kreativität 😂

      0

    • vor einem Jahr

      Kettenschloss an Tür.

      Spalt öffnen..schliessen..

      Besser

      Infoservice abmelden bei Telekom

      Dann darf keiner der Rsnger bzw auch echte ytelekom mehr anrufen oder klingeln...(?)

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      HARTMUTIX

      Infoservice

      Infoservice
      HARTMUTIX
      Infoservice

      ... hat null komma nix mit Direktvertrieb zu tun Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Sehr schade..

      Trotz allem...

      https://www.telekom.de/infoservice

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      HARTMUTIX

      Trotz allem...

      Trotz allem...
      HARTMUTIX
      Trotz allem...

      die vorsichtige Erinnerung daran das der TE kein Telekom-Kunde ist, also was sollte er an Infoservice abbestellen/widerrufen ... Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ganz so schwarz malen kann man es auch nicht.

      Hier bei uns in der Nachbarsiedlung war auch Ranger vor Ort. Alle Absprachen waren stimmig und wurden eingehalten.

      Ich stehe dem auch kritisch gegenüber, wollte aber nur mal anmerken, dass es tatsächlich nicht immer in die Hose geht.

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Kipura

      Die wollten mir sogar weiß machen

      Die wollten mir sogar weiß machen
      Kipura
      Die wollten mir sogar weiß machen

      Je nach Gebiet ist das tatsächlich so. Erfreue dich wenn du davon nicht betroffen bist, aber das Thema Überbuchung ist relativ groß bei Kabelanbietern.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Dann formuliert man das aber anders. Die haben gesagt, "sie sehen ja bestimmt dass sie nur mit 100mb downloaden". Wie gesagt die wollten den Unterschied zwischen bit und byte nutzen. Bin selbst Informatiker, ich weiß schon wenn man versucht mich zu veräppeln

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      RoadrunnerDD

      Je nach Gebiet ist das tatsächlich so. Erfreue dich wenn du davon nicht betroffen bist, aber das Thema Überbuchung ist relativ groß bei Kabelanbietern.

      Je nach Gebiet ist das tatsächlich so. Erfreue dich wenn du davon nicht betroffen bist, aber das Thema Überbuchung ist relativ groß bei Kabelanbietern.
      RoadrunnerDD
      Je nach Gebiet ist das tatsächlich so. Erfreue dich wenn du davon nicht betroffen bist, aber das Thema Überbuchung ist relativ groß bei Kabelanbietern.

      Ist es das? Vor 10 bis 15 Jahren las man mal recht viel davon, in der letzten Zeit scheint es besser geworden zu sein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von