Telekom Glasfasermodem 2 Alternative
vor einem Jahr
Ich habe von einem Telekomtechniker ein Glasfasermodem 2 spendiert bekommen, würde aber nach einem Preisvergleich (gleiche Neugeräte für 1/4 des Preises im Netz) im Nachhinein das Modem zurückschicken und entweder das gleiche Gerät oder eine Alternative (zB 1und1 Modem) holen.
Da hätte ich zwei Fragen an die Profis:
- Würde ein Modem von einem anderen Hersteller funktionieren (zB 1und1 GF-Modem )?
- Der Techniker hat nach dem Anschluss des GF-Modem 2 diesen telefonisch über die Telekom aktivieren müssen. Was passiert bei dieser Aktivierung genau? Kann man einfach das Modem austauschen und mein Router würde sich dann automatisch einwählen? Oder muss man die Aktivierungsprozedur erneut durchlaufen?
454
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1442
0
5
vor einem Jahr
275
0
3
CobraCane
vor einem Jahr
(gleiche Neugeräte für 1/4 des Preises im Netz)
Es gibt tatsächlich das Glasfasermodem 2 für 12,50€? Hast du mal nen Link dazu? Oder sind das nur Modems die auf Ebay etc gebraucht verkauft werden zu dem Preis?
0
1
alexway
Antwort
von
CobraCane
vor einem Jahr
Tatsächlich Kleinanzeigen (aber versiegelt in der OVP). Online-shops nur 10 Eur billiger als der Telekompreis.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
wolliballa
vor einem Jahr
@alexway Das kann ich kaum glauben....
Ob da 'ein Laster umgefallen ist's? Oder Kidnapping einer Lieferung auf dem Rastplatz?
Warum sollte man ein OVP Modem überhaupt verkaufen statt es rückabzuwickeln?
0
1
alexway
Antwort
von
wolliballa
vor einem Jahr
Warum sollte man ein OVP Modem überhaupt verkaufen statt es rückabzuwickeln?
Der Verkäufer meint, er hat schon eine Fritzbox, deswegen braucht er das Modem nicht.
Und meiner Meinung nach kauf ich mir da lieber ein Gerät bei einem Händler wo dann auch ein Service dahinter steckt als Privat irgendwo mit ungewisser Herkunft.
Sind doch nur Modems, die laufen ja Jahrzehnte, ohne dass was passiert. Und bei dem Preisunterschied zur Tkom ist ein Ersatzgerät gleich mit einkalkuliert.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolliballa
CobraCane
vor einem Jahr
Also für 1/4 des Preises finde ich die auch nicht, fangen in der Regel bei 25-40€ an (ist die Hälfte bzw etwas mehr als die Hälfte des Preises)
Und meiner Meinung nach kauf ich mir da lieber ein Gerät bei einem Händler wo dann auch ein Service dahinter steckt als Privat irgendwo mit ungewisser Herkunft.
Bei 25€ und dann noch Versandkosten bin ich bei ca. 30-33€ mit neu bestellen, altes Modem innerhalb der 14 Tage zurückschicken, neu registrieren...
Ich würde es nicht machen.....
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
alexway