Telekom Glasfaservertrag bei lokalem Glasfaseranbietern
3 days ago
Hallo
sehr wahrscheinlich wird es nicht gehen...ABER die telekom musste ja damals die Kupferleitungen für "Drittanbieter" bereitstellen und ermöglich das Dritte einen Vertrag mit dem Anschlussnutzer schließen. DIese "Art" ist andersrum sicher nicht möglich bzw verpflichtetnd oder? Um genau zu sein Stadtwerke Langenfeld bauen bei uns Glasfaser FTTH aber nur mit unnützen Verträgen. Ich möchte ungern Magenta1 Vorteile und mehrere Rufnummern/Leitungen sowie Mobilfunkflat und auch ungebremste Datenflat im Mobilnetz und mein LTE Backup (DSL) abgeben. Akteull sind die 100MBit bzw. 250 möglichen ausreichend aber aktuell buddeln sie hier in der Straße rum.
79
6
This could help you too
281
0
2
1216
0
4
310
0
6
2 months ago
180
0
11
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 days ago
DIese "Art" ist andersrum sicher nicht möglich bzw verpflichtetnd oder?
Hallo
sehr wahrscheinlich wird es nicht gehen...ABER die telekom musste ja damals die Kupferleitungen für "Drittanbieter" bereitstellen und ermöglich das Dritte einen Vertrag mit dem Anschlussnutzer schließen. DIese "Art" ist andersrum sicher nicht möglich bzw verpflichtetnd oder? Um genau zu sein Stadtwerke Langenfeld bauen bei uns Glasfaser FTTH aber nur mit unnützen Verträgen. Ich möchte ungern Magenta1 Vorteile und mehrere Rufnummern/Leitungen sowie Mobilfunkflat und auch ungebremste Datenflat im Mobilnetz und mein LTE Backup (DSL) abgeben. Akteull sind die 100MBit bzw. 250 möglichen ausreichend aber aktuell buddeln sie hier in der Straße rum.
Es gibt eine Verpflichtung dass jeder Glasfaseranbieter einen anderen Anbieter ins Netz lassen muss, allerdings wird das zwischen beiden Parteien durch einen Kooperationsvertrag geregelt.
Wenn eine der Parteien jedoch nicht den Konditionen etc zustimmt (bzw damit einverstanden ist) dann gibt es keine Kooperation und demnach kann dann der eine Anbieter auch nicht das Netz des anderen Anbieters nutzen.
0
3 days ago
danke
ok - das ist ja schon mal "etwas" weißt du ob es eine Kooperation gibt bzw wo man das nachsehen könnte?
4
Answer
from
3 days ago
Zack! Hoffnug zu Nichte gemacht ;)
ich weiß das ist ne "doofe" Frage wie wahrscheinlich ist eine Kooperation? - Im Industriegebiet 200m Luftlinie hinterm "Wald" liegt T-Glasfaser
Answer
from
3 days ago
Abwarten was in den nächsten Jahren passiert.
Viele der mit billigen Geld aufgepumpten Kleinstanbieter werden in den nächsten Jahren eh vom Markt wieder verschwinden.
Answer
from
3 days ago
ich weiß das ist ne "doofe" Frage wie wahrscheinlich ist eine Kooperation?
Zack! Hoffnug zu Nicht gemacht ;)
ich weiß das ist ne "doofe" Frage wie wahrscheinlich ist eine Kooperation? - Im Industriegebiet 200m Luftlinie hinterm "Wald" liegt T-Glasfaser
Das kann dir wirklich niemand beantworten, selbst die Teamies wissen entweder nix davon ob es Verhandlungen gibt und wenn sie es wissen dürfen sie dir nix sagen-
Und selbst wenn es Verhandlungen gibt so gibt es da zig Varianten wo eine der beiden Parteien dann sagen kann: Nö, machen wir so nicht, wir sind raus.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from