Telekom hat den Ausgang vom Internet entdeckt!
vor 4 Jahren
Vielen Dank! Liebe Telekom!
Bis jetzt hieß es, das Internet wäre ein Dschungel,
es habe zwar einen Eingang, aber keinen Ausgang.
Nach Jahrzehnten des Herumirrens im Dschungel
habe ich jetzt anscheinend den Ausgang,
aus dem Internetz gefunden.
Denn es funktioniert immer häufiger, garnicht mehr.
Würde ich die Hotline anrufen, wäre die erste Aufforderung:
"Prüfen Sie die Verkabelung"
O.K. die Damen und Herren im Callcenter
haben einen Fragenkatalog, nach dem sie Störungsmeldungen stets freundlich
und geduldig abarbeiten. Deshalb fragen sie zuerst, rountinemäßig,
"Haben sie das graue Kabel in die schwarze Buchse gesteckt ?"
oder "Haben Sie das Passwort überprüft?" bzw. die Zugangsdaten
korrekt eingegeben?
Ja, habe ich schon lange. Deshalb bin ich ja auch der Telekom
bis jetzt immer treu geblieben. Es ist halt solide Technik,
nach guter, alter Väter Sitte.
Vielleicht etwas schwerfällig, aber doch zuverlässig.
Aber jetzt fällt es immer häufiger aus.
Vorher war das meistens zu Ferienzeiten oder kurz vor Weihnachten
der Fall, wenn die Kiddies online zocken oder viele Teilnehmer
sich im Online-Shopping rumtreiben.
Das war akzeptabel, regelmässig, in vorweihnachtlicher Zeit,
war der Internet-Zugang nicht möglich. Da konnte man sich drauf einstellen,
denn es war jedes Jahr, um die gleiche Jahreszeit, das gleiche Spiel.
Wenn man die freundliche und kompetente Hotline anrief,
fingen sie erstmal an, Deinen Computer auseinander zu nehmen.
Netzwerkkonfiguration, Adaptereinstellungen, DNS-Server korrekt?
Wurde dann abgefragt.
Aber das waren alles nicht die Gründe.
Es war einfach so, dass das Netz überlastet war,
aber das dürfen die Mitarbeiter von der Service-Hotline selbstverständlich nicht sagen.
Jetzt zeigt sich das wahre Gesicht!
Die Kinder sind zu Hause, wegen Ferien und die anderen Menschen auch im Internet,
weil sie wegen Corona nicht raus dürfen. Und nun ist jeden Tag, stundenlang kein
Zugang zum Internet mehr möglich! Ja, ich könnte das nachweisen, es gibt Protokolle im Router,
die das belegen. Aber das wäre mir jetzt zuviel Arbeit.
Deshalb "Tut mir Leid!" Ich gebe nicht den Mitarbeitern der Telekom die Schuld.
Die sind nur das letzte Glied in der Kette.
Sondern der Politik, die es seit Jahrzehnten versäumt hat,
die "Medienrepublik Deutschland" so auszubauen,
wie es angedacht war.
Es ist jetzt 20 vor Mitternacht, an einem Samstagabend und seit Ewigkeiten
blinkt wieder die Leuchte am Router, weil das Internet weg ist.
Und nein, ich habe nichts am Rechner geändert!
Habe auf der Couch gelegen und Musik gehört,
die aber jetzt seit fast zwei Stunden weg ist
und hoffe nun, "daß es sich wieder erholt"
und ich vielleicht diese Nacht noch etwas Musik aus dem Internet hören kann...
451
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
370
0
2
1417
0
3
vor 5 Jahren
885
0
3
1023
0
1
vor 2 Jahren
1086
0
9
vor 4 Jahren
ewiglanger völlig bedeutungsloser Text.
Keine Angabe zur Hardware, keine zum Tarif.
Keine über eingesetzte Hardware wie Powerline .
Wird WLAN verwendet?
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
das klingt nach einem Störer, aber vielleicht beantwortest du noch die anderen Fragen
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @flugblatt
ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, neue Adresse für die Fragestellung, betroffene SIM Kartennummer, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
@flugblatt
Klingt auch für mich nach einem Gerät welches bei Betrieb die DSL Leitung stört.
Nachtspeicheröfen oder eine Beleuchtung die sich nachts einschaltet?
Praktisch jeder Verbraucher steht auf dem Prüfstand
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen lieben Dank für deinen ausführlichen Text.
Leider fehlen auch mir hier viele Infos um weiterhelfe zu können.
Welcher Tarif ist gebucht, wird eine Powerline verwendet und nutzt dein Router die aktuellste Firmenware?
Ich freue mich über weitere Infos.
Beste Grüße
Julia U.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von