Telekom Hybrid Anschluss - mehrere Internetseiten nicht aufrufbar (Speedport Pro Plus)

vor 4 Jahren

Hallo,

 

Wir haben einen Telekom Hybrid Anschluss (16Mbit + Hybrid-Option) und seit heute Probleme bei dem Aufruf von mehreren Internetseiten. Der Hybrid-Anschluss hat seit mehreren Wochen problemlos funktioniert und es wurde weder die Hardware, noch die Softwar auf den Geräten geändert.

 

Folgende Internetseiten lassen sich gar nicht mehr aufrufen, wenn LTE aktiviert ist:

amazon, ebay, thingiverse, usw.

Mehrere Dienste und Apps auf dem Smartphone funktionieren auch nicht. Sobald ich die LTE -Funktion deaktiviere oder ich eine Ausnahmeregel für das betroffene Gerät aktiviere, dann lassen sich die Seiten ohne Probleme aufrufen. Also liegt es definitiv an dem LTE -Anteil der Hybridleitung. Der Router wurde jetzt schon 3 mal neu gestartet, allerdings ändert sich nichts am Verhalten. Die Firmware ist natürlich aktuell. 

 

Hat jemand eine Erklärung für das Problem? Es ist doch seltsam, dass bis gestern alles problemlos funktioniert hat. Ich bin einfach nur noch genervt von den ganzen Problemen. Man legt einen ordentlichen Batzen Geld auf den Tisch und bekommt angeblich das "top-Modell" unter den Routern und dann macht das Gerät solche Probleme? Es wäre super, wenn jemand eine Lösung für das Problem hat. Im Augenblick sehe ich ansonsten keinen Mehrwert mit dem über 300€ teuren Gerät. Dann hätte ich auch den alten 16Mbit-Anschluss mit meiner alten Fritzbox behalten können.

222

4

    • vor 4 Jahren

      Hast du das Gerät durch mehrsekundiges Drücken der Reset Taste auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und geprüft ob der Fehler weiterhin besteht. 
      Deiner Aussage entnehme ich das du einzelne Einstellungsänderungen vorgenommen hast und die Problematik klingt für mich nach einem Anwender oder Einstellungsfehler. 

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nein, bisher habe ich noch kein Werksreset durchgeführt, da ich bei Problemen, die aus dem Nichts kommen, nicht direkt  immer direkt ein Reset durchführe. Wie gesagt, der Router funktionierte mit den bisherigen Grundeinstellungen, die ich getroffen habe über Wochen problemlos.

       

      Meinst du mit "einzelne Einstellungsänderungen", die Ausnahmeregeln (nur DSL Verbindung nutzen), die ich testweise eingerichtet habe? Die Einstellungen habe ich ja erst jetzt (heute) getätigt, um auszuschließen, dass es an der DSL Verbindung liegt. Und meine Vermutung hat sich mit den Einstellungen bewahrheitet. Über die reine DSL Verbindung (ohne LTE ) funktioniert alles wie vorher auch. Es ist doch seltsam, dass auf einmal, ohne jegliche Änderung einige Dienste und Webseiten nicht mehr funktionieren, wenn ich den Hybrid-Anschluss nutze. Ich war seit der Einrichtung am Tag 1 nicht mehr in dem Menü vom Speedport Pro Plus und es lief Wochen ohne Probleme.

       

      Ich werde heute einen Werksreset, wie von dir empfohlen, durchführen. Jedoch habe ich wenig Hoffnung, dass es danach funktioniert. Und falls es doch danach laufen sollte, dann würde mich der Grund interessieren. Falls das Problem dann alle paar Monate auftreten sollte, dann ist das in meinen Augen schon ziemlich bitter für so eine hochpreisige Technik. Ich habe Jahre lang immer eine Fritzbox genutzt und mit der habe ich nie derartige Probleme gehabt. Bei der Fritzbox musste ich auch noch nie einen Werksreset durchführen, außer vor dem Verkauf. 

       

      Ich melde mich später mit dem Ergebnis nach dem Werksreset. Jetzt muss ich allerdings erst einmal mit dem Home-Office weiter machen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      So, ich habe mich gerade noch einmal mit dem Problem beschäftigt. Ursprünglich wollte ich ja den Werksreset machen. Allerdings habe ich vorher noch 2-3 mal LTE deaktiviert und dann aktiviert. Dabei habe ich dann mehrmals Bandbreiten-Messungen durchgeführt, da über LTE fast gar nichts mehr angekommen ist. Mit der reinen DSL Leitung haben wir bei uns immer ca. 11Mbit empfangen. Mit dem Hybrid-Anschluss waren es in den letzten Wochen immer zwischen 22Mbit und 35Mbit, je nach Tageszeit. Heute dümpelte er aber die ganze Zeit bei 12-14Mbit herum, keine Ahnung warum. Wie gesagt es wurde weder etwas an den Einstellungen geändert, noch an der Hardware oder am Standort des Routers.

       

      Auf alle Fälle habe ich dann nach dem Ein- und Ausschalten der LTE -Funktion nach ca. 3 Anläufen wieder den Ursprungszustand. Jetzt auf einmal gehen wieder die Seiten, die heute Morgen nicht funktioniert haben und der Download ist wieder bei ca. 25-30Mbit. Also ist es doch definitiv ein externes Problem. Eventuell arbeiten am LTE -Mast oder irgendwelche Störungen? Im Log ist mir auch aufgefallen, dass er fast immer zwischen zwei Zellen hin und her springt, bei denen er sich einwählt. Kann man auf die Auswahl der Zelle irgendeinen Einfluss nehmen?

       

      Auf der Seite cellmapper.net habe ich mal nachgeschaut, welche Zellen in der Umgebung sind. Bei unserem Wohnbereich sieht es natürlich sehr mau aus, sprich wir liegen in keiner einzigen LTE Zelle. Der Aufstellungsort vom Router ist leider sehr eingeschränkt und steht derzeit schon an der besten Stelle im ganzen Raum. Das bedeutet in Signalstärke drei von möglichen fünf Punkten.

       

      Bezogen auf das Anfangsproblem hoffe ich nun, dass es weiterhin so läuft wie die letzten Tage, dann bin ich zufrieden. Aber die richtige Ursache habe ich ja trotzdem noch nicht herausgefunden. Kann man das evtl. an dem Log vom LTE erkennen?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Snert84, danke für deine Anfrage.
      In der Vergangenheit hatten wir mal einige Kunden, die über LTE nicht auf die Webseiten eines bekannten Versanddienstleisters kamen, über DSL kein Problem. Solche Fehler sind zwar sehr selten aber zumindest nicht komplett unbekannt. Fröhlich Ich nehme an, dass es bei dir eine ähnliche Ursache (falsches Routing, temporäre fehlerhafte DNS-Aufschlüsselung o.Ä.) gewesen und nun Geschichte ist. Falls nicht, gerne noch einmal mit einem @Jonas J. bei mir melden und die Kundendaten im Profil hinterlegen, damit ich unsere Netztechnik einschalten kann.
      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
      Viele Grüße
      Jonas J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen