Gelöst

Telekom Hybrid Anschluss mit Speedport Hyprid + AVM7590

vor 4 Jahren

Hallo hab aktuell folgendes Problem.

Musste leider eine Speedport Hybrid mit einer AVM 7590 (Router Router Kopplung) schalten.

Das heisst die AVM7590 (WAN Anschluss) ist über den Speedport Hybrid (Lan) Anschluss mit dem Internet verbunden.

Nur mit DSL funktioniert am AVM Router alles Telefon und Internet. Keine Probleme.

Sobald ich aber LTE aktiviere funktioniert Internet weiterhin aber die Telefone an der AVM gehen nicht mehr.

Hab bereits die LTE Ausnahmen tel.t-online.de und die Ports 3478 bzw. 5060 als LTE Ausnahme eingetragen damit die Telefone über DSL laufen und nicht LTE . Problem ist das die Telefone zwar Leuten aber ich höre nichts beim Abheben und die Gegenseite ebenfalls nicht.

Sobald ich LTE wieder rausnehme geht alles ohne Probleme.

 

AVM hat die Firmware 7.24 85522

der Speedport Hyprid 050124.04.00.007

2129

15

    • vor 4 Jahren

      megabyte4711

      Hallo hab aktuell folgendes Problem. Musste leider eine Speedport Hybrid mit einer AVM 7590 (Router Router Kopplung) schalten. Das heisst die AVM7590 (WAN Anschluss) ist über den Speedport Hybrid (Lan) Anschluss mit dem Internet verbunden. Nur mit DSL funktioniert am AVM Router alles Telefon und Internet. Keine Probleme. Sobald ich aber LTE aktiviere funktioniert Internet weiterhin aber die Telefone an der AVM gehen nicht mehr. Hab bereits die LTE Ausnahmen tel.t-online.de und die Ports 3478 bzw. 5060 als LTE Ausnahme eingetragen damit die Telefone über DSL laufen und nicht LTE . Problem ist das die Telefone zwar Leuten aber ich höre nichts beim Abheben und die Gegenseite ebenfalls nicht. Sobald ich LTE wieder rausnehme geht alles ohne Probleme. AVM hat die Firmware 7.24 85522 der Speedport Hyprid 050124.04.00.007

      Hallo hab aktuell folgendes Problem.

      Musste leider eine Speedport Hybrid mit einer AVM 7590 (Router Router Kopplung) schalten.

      Das heisst die AVM7590 (WAN Anschluss) ist über den Speedport Hybrid (Lan) Anschluss mit dem Internet verbunden.

      Nur mit DSL funktioniert am AVM Router alles Telefon und Internet. Keine Probleme.

      Sobald ich aber LTE aktiviere funktioniert Internet weiterhin aber die Telefone an der AVM gehen nicht mehr.

      Hab bereits die LTE Ausnahmen tel.t-online.de und die Ports 3478 bzw. 5060 als LTE Ausnahme eingetragen damit die Telefone über DSL laufen und nicht LTE . Problem ist das die Telefone zwar Leuten aber ich höre nichts beim Abheben und die Gegenseite ebenfalls nicht.

      Sobald ich LTE wieder rausnehme geht alles ohne Probleme.

       

      AVM hat die Firmware 7.24 85522

      der Speedport Hyprid 050124.04.00.007

      megabyte4711

      Hallo hab aktuell folgendes Problem.

      Musste leider eine Speedport Hybrid mit einer AVM 7590 (Router Router Kopplung) schalten.

      Das heisst die AVM7590 (WAN Anschluss) ist über den Speedport Hybrid (Lan) Anschluss mit dem Internet verbunden.

      Nur mit DSL funktioniert am AVM Router alles Telefon und Internet. Keine Probleme.

      Sobald ich aber LTE aktiviere funktioniert Internet weiterhin aber die Telefone an der AVM gehen nicht mehr.

      Hab bereits die LTE Ausnahmen tel.t-online.de und die Ports 3478 bzw. 5060 als LTE Ausnahme eingetragen damit die Telefone über DSL laufen und nicht LTE . Problem ist das die Telefone zwar Leuten aber ich höre nichts beim Abheben und die Gegenseite ebenfalls nicht.

      Sobald ich LTE wieder rausnehme geht alles ohne Probleme.

       

      AVM hat die Firmware 7.24 85522

      der Speedport Hyprid 050124.04.00.007


      Ich kanns nicht unter Garantie sagen aber ich glaube über das LTE wird dann nicht Telefoniert...

      0

    • vor 4 Jahren

      Du hast Ausnahmen nur für SIP (5060) und STUN (3478), nicht aber für RTP (darüber wird Sprache übertragen). Schau mal welche Ports die Fritzbox da nutzt und trage die zusätzlich als Ausnahmen ein.

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @megabyte4711 

      wie verifiziert ?

      Oder nach dem Thema "Wer misst misst Mist" 🤔
      Gruß
      Waage1969 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja stimmt Zwinkernd
      aber ich hab mal LTE deaktiviert und gemessen 5Mbit und dann mit LTE und zeigt mir die Messung 40Mbit an. Also gibt es schon unterschiede. Leider habe das nicht vom Rechner aus. Aber muss mal schauen ob hier nicht andere Faktoren hier stören.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @megabyte4711 

      per WLAN oder LAN verbunden ?

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo,

      das mit den Telefonen funktioniert nun keine Probleme hier mehr. 

      Hab nun nur noch das Problem das beim Upload anscheinend nur die Bandbreite des DSL Anschlusses verwendet wird.

      Speed Messung zeigt aber eine höhere Bandbreite als verwendet wird an.

      0

    • vor 11 Monaten

      Hallo

      wie tragt ihr die Ausnahmen mit den IP bei mir wechseln die nach jedem Gespräch

      3

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo @toto1978 

      willkommen.

      Der Thread hier ist nun gute dreieinhalb Jahre alt.
      welcher Router Kombi mit welchen genauen Firmwareversionen hast Du denn und wo genau ist Dein Problem?
      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo vielen dank

       

      Ich habe eine Speedport Pro Plus 120141.6.0.013.0 aktuell und eine FritzBox 7490 Version 7.57

      Sobald ich " LTE Boost verwenden" einschalte klappt die Sprachübertragung am Telefon nicht mehr. egal ob kommend oder abgehend

      LTE Ausnahmen Port 3478 5061 5060 tel.online.de wie auf hybrid.aluny.net/ beschrieben.

      Der Server 217.0.171.50 oder 165.38 oder 168.35 die letzten 2 Zahlen ändern sich scheinbar wahllos.

       

       

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Die Telefonie der 7490 funktioniert, wenn diese mit der "Intern-ISDN-Buchse" des Speedport Pro Plus verbunden wird. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Das geht bei mir leider nicht weil die Router zu weit ausereinander liegen

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen