Telekom Hybrid Router, kein Zugriff mehr
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe seit kurzem keinen Zugriff auf meinen Telekom Speedport Hybrid Router mehr. Bin derzeit mit WIN 10, Kaspersky und dem Firefox 83 unterwegs. Das Internet funktioniert bisher noch, ich kann aber über den Firefox nicht auf meinen Router zugreifen. Es kommt immer die Meldung, keine sichere Verbindung" und das Schloss in der Adressleiste. Ich habe aber keinen Weg gefunden, diesen Router als Sicher zu definieren.
Kann mir jemand weiterhelfen? Bin kein IT´ler daher eine möglichst nachvollziehbare Methodik, falls es eine gibt. Wieso wird ein Telekom-Objekt überhaupt als "nicht sicher" definiert? Das ist nicht gerade ruhmreich für so ein Unternehmen, sorry.
220
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
346
0
2
vor einem Jahr
374
0
9
vor 4 Jahren
Das hatte ich bei einem anderen Router auch schon. Bei mir hat dort ein Neustart vom Router geholfen. Hast Du das schonmal probiert?
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Prinzipiell muss ich nicht oft in den Router rein, aber wenn dann meistens dringend. Ich will einen kpl. Reset umgehen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wieso denn Reset? Einfach nur mal neu starten und gucken, ob es dann geht.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Habe ich auch schon mehrfach versucht, der springt dann in eine Schleife und meldet etwas von: Automatische Konfiguration, macht aber absolut nichts und springt irgendwann auf die Passworteingabe zurück. Prinzipiell muss ich nicht oft in den Router rein, aber wenn dann meistens dringend. Ich will einen kpl. Reset umgehen.
Prinzipiell muss ich nicht oft in den Router rein, aber wenn dann meistens dringend. Ich will einen kpl. Reset umgehen.
Dann hast du den Receiver aber voreilig schon resettet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Kann mir jemand weiterhelfen? Bin kein IT´ler daher eine möglichst nachvollziehbare Methodik, falls es eine gibt. Wieso wird ein Telekom-Objekt überhaupt als "nicht sicher" definiert? Das ist nicht gerade ruhmreich für so ein Unternehmen, sorry.
Mit dem "Ruhm" ist das so eine Sache.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von