Gelöst
Telekom kündigt alten Tarif
vor 7 Jahren
Liebe Community, liebes Team,
wie ich bereits in verschiedenen Threads erwähnte, suche ich für eine Bekannte einen neuen Tarif. Telekom kündigte ihr den alten Tarif Call Start (4)/Universal. Es ist ein reiner Telefontarif für's Festnetz.
Sie bezahlt bisher ca. € 22,00 Grundgebühr plus 240 Freiminuten. Danach kostet jede Minute ¢ 2,99. Dieser Tarif entspricht dem neuen Tarif, siehe Link: Call Basic / Universal. Dies wäre eine Tariferhöhung von ca. € 7,00 und kommt somit nicht infrage.
Telekom bietet nun verschiedene Tarife an:
1) Call Basic Standard (neu) zu € 20,99 mit 120 Freiminuten.
Das bedeutet eine Halbierung der Freiminuten. Da meine Bekannte bisher die Freiminuten immer ausschöpfte, käme dies einer Preiserhöhung von mehr als € 3,00/Monat gleich, exakt wären es € 3,59.
2) Call Basic IP, Grundgebühr € 20,95 mit 240 Freiminuten.
Dieser Tarif wäre eigentlich in Ordnung, wenn da nicht die Installation eines Routers erforderlich wäre. Bereitstellung und Installation wären kostenlos.
3) Call Comfort IP, Flatrate, Kosten € 30,94. Umstellung könnte automatisch erfolgen. Es wäre kein Router erforderlich.
Die Monatsrechnungen meiner Bekannten betragen stets zwischen € 28,00 und € 35,00.
Ich kann mich nicht zwischen Punkt 2) Call Basic IP und Punkt 3) entsscheiden.
Bei 2) könnte eventuell der Betrieb des Routers ein Problem werden. Wir lesen hier ja immer wieder, wie schwierig die Behebung einer Störung werden kann. Und dann noch ohne Unterstützung des Internets.
Meine Bekannte möchte bei der Telekom bleiben und auf keinen Fall ihre Rufnummer ändern müssen.
Ich möchte gern Eure Meinung wissen. Wie würdet Ihr Euch entscheiden?
Liebe Grüße
Marlise
552
0
31
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (31)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1169
0
5
vor 4 Jahren
700
0
6
vor 3 Jahren
751
0
3
Anonymous User
vor 7 Jahren
@Marlise
Ich verstehe gerade nicht um was es geht.
Wenn die Telekom den alten nur Telefon-Vertrag kündigt, dann doch wegen IP Umstellung, oder?
Wenn ja, dann ist technisch vorgegeben ob man weiterhin ohne Router auskommt, oder einen Router braucht.
Dementsprechend kommen dann halt auch nur die Verträge mit oder ohne Router als MINIMUM in Frage.
Also, wenn in den grauen MFG Kasten POTS verbaut sind, dann braucht sie keinen Router.
Fehlt dies, ist zwingend ein Router nötig zum Betrieb der alten Hardware.
Oder bin ich gerade total falsch?
0
0
Kugic
vor 7 Jahren
Also entweder alle mit Router oder keiner.
Das hängt von den technischen örtlichenkeiten auf Seiten der Telekom ab.
Lass das doch alles von jemanden aus dem Team klären und er berät dann anschließend deine bekannte.
Dann weißt du, das Sie in guten Telekom Händen ist
1
3
Anonymous User
Antwort
von
Kugic
vor 7 Jahren
Sach ich ja.
0
Marlise
Antwort
von
Kugic
vor 7 Jahren
Lieber @Kugic,
Ich rief vorher unter dieser speziellen Hotline an, Telefonnummer 08003307001. Und dort ist es mir so erklärt worden, wie ich es hier beschrieb.
Liebe Grüße
Marlise
0
Anonymous User
Antwort
von
Kugic
vor 7 Jahren
Wenn ein Router installiert werden muss, also ein (Regio) Tarif - dann muss man es bei allen Tarifen.
Es wird aber doch auch ein "Standard (neu)" angeboten, also ohne "Router".
Der "IP (Regio)" scheint mir als Ersatz für Universal angeboten zu werden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
Bernd M.
Community Manager
vor 7 Jahren
ich bin leicht irritiert. Geht es um dasselbe Anliegen, welches hier http://bit.ly/2GHatdd schon mit meinem Kollegen @Marcel M. besprochen wurde?
Gruß
Bernd M.
2
21
18 ältere Kommentare laden
Marlise
Antwort
von
Bernd M.
vor 7 Jahren
Lieber @Marcel M.,
[...] Ganz lieben Dank für Ihre Unterstützung. Mir fiel eine Zentnerlast vom Rücken. Die Verantwortung ist doch zu groß für mich. [...]
[...]
Ganz lieben Dank für Ihre Unterstützung. Mir fiel eine Zentnerlast vom Rücken. Die Verantwortung ist doch zu groß für mich.
[...]
Die Erreichbarkeit ist geklärt. Die “Sperre“ ist aufgehoben, so wie ich es voraussagte.
Liebe Grüße aus dem Südwesten,
Marlise
1
Marcel M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Bernd M.
vor 7 Jahren
es freut mich, dass ich mich dann, nach meiner Rückkehr, guten Gewissens bei Ihrer Bekannten melden kann.
Schön, dass Sie sie überzeugen konnten.
Grüße aus Bielefeld,
Marcel M.
1
Marlise
Antwort
von
Bernd M.
vor 7 Jahren
Guten Abend lieber @Marcel M.
Ich wünsche Ihnen eine erholsame und angenehme Urlaubszeit.
Herzlichst,
Marlise
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Bernd M.
Akzeptierte Lösung
Marcel M.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Marlise
vor 7 Jahren
@Marlise und ich haben soeben erneut miteinander gesprochen.
Die Umstellung der Bekannten eilt glücklicherweise nicht, sodass ich mich persönlich bei ihr melden werde.
So können wir dafür Sorge tragen, dass es zu keinerlei Missverständnisse kommt und die Entscheidung im Sinne des Vertragspartners fallen wird.
Wie bereits am Telefon erwähnt: Ich finde das Engagement und die Unterstützung wirklich klasse.
Viele Grüße
Marcel M.
1
0
Anonymous User
vor 7 Jahren
Telekom kündigte ihr den alten Tarif Call Start (4)/Universal. Es ist ein reiner Telefontarif für's Festnetz. Sie bezahlt bisher ca. € 22,00 Grundgebühr plus 240 Freiminuten. Danach kostet jede Minute ¢ 2,99. Dieser Tarif entspricht dem neuen Tarif, siehe Link: Call Basic / Universal. Dies wäre eine Tariferhöhung von ca. € 7,00 und kommt somit nicht infrage.
Telekom kündigte ihr den alten Tarif Call Start (4)/Universal. Es ist ein reiner Telefontarif für's Festnetz.
Sie bezahlt bisher ca. € 22,00 Grundgebühr plus 240 Freiminuten. Danach kostet jede Minute ¢ 2,99. Dieser Tarif entspricht dem neuen Tarif, siehe Link: Call Basic / Universal. Dies wäre eine Tariferhöhung von ca. € 7,00 und kommt somit nicht infrage.
Irgendwie paßt das nicht zusammen.
Start war - wenn ich mich recht erinnere - immer ohne Freiminuten. Und Universal kostete immer 8 €/Monat Aufpreis gegenüber Standard, rund 22 €/Monat haut da irgendwie nicht hin. (Hast Du evtl. den auf der Rechnung ausgewiesen Nettopreis gesehen?)
0
2
Marlise
Antwort
von
Anonymous User
vor 7 Jahren
Lieber @Gelöschter Nutzer,
ich habe hier eine Rechnung mit netto € 22,64. Der Tarif lautet auf “Universal“ und beinhaltet 240 Freiminuten. Ein Start ohne Freiminuten hätte zum Zeitpunkt des Abschlusses vor neun Jahren ca. € 17,?? gekostet. Aber nagel mich da nicht fest. So bin ich in der Materie nicht drin und Unterlagen über den damaligen Vertragsabschluss liegen mir nicht vor.
Fakt ist, dass der Nachfolgetarif eine Differenz von € 8,00 beinhaltet.
Liebe Grüße
Marlise
1
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 7 Jahren
Also 26,94 brutto. Das paßt dann schon eher (die genauen Preise hab ich aber auch nicht mehr im Kopf).
... merke: Beim Gehalt ist brutto mehr als netto, beim Preis ists nicht umgekehrt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Marlise