Telekom kann Vertrag nicht erfüllen, bucht aber monatlich vollen Betrag ab

5 years ago

Guten Morgen,

 

ich habe Anfang März bekannt gegeben, dass ich ab Mitte April eine neue Wohnanschrift habe und einen Wechsel beantragt.

Während der ganzen Zeit über hätte die Telekom herausfinden können, dass in der Wiesenstraße 12 keine freien Ports mehr zur Verfügung stehen. Ich wurde aber hingehalten und habe meine Kündigungsfrist (bis Ende April) verstreichen lassen. (Eine kleine Verzögerung... Haben Sie noch etwas Geduld... Nächste Woche...Mitte Mai...)

Jetzt habe ich den Magenta Zuhause L Vertrag für weitere zwölf Monate für 45 € und kann ihn gar nicht nutzen.

 

Der LTE Router mit begrenztem Datenvolumen hilft nur bedingt. Mein PC hat kein W-LAN und mein Telefon (Festnetz) funktioniert damit auch nicht. Ein Telefonanschluss gehört zur Grundversorgung! Wenn die Telekom von Anfang an ehrlich gewesen wäre, hätte ich diese Wohnung niemals gemietet.

 

Gestern habe ich einen neuen Zwischenbericht erhalten, dass die Arbeiten für den erforderlichen Telefonanschluss frühestens Mitte November ausgeführt werden sollen.

 

Der Vertrag wäre Ende April ausgelaufen, warum muss ich mindestens die nächsten sechs Monate weiterhin 45€ für Nichtleistung bezahlen? Wie rechtfertigt die Telekom das?

Natürlich könnte ich meinen Vertrag jetzt kündigen, habe dann aber bis Ende September noch die Kosten.

913

13

    • 5 years ago

      @fUv3Tyxmh7PjuQVZ4Erb 

      wenn du einen Umzug gemäß TKG beauftragt hast hättest du doch mit Dreimonatsfrist kündigen können.

      Da ist dann wohl was schief gelaufen.

       

      Da du dein Profil befüllt hast etwas Geduld es wird sich jemand bei dir melden.

      0

    • 5 years ago

      @fUv3Tyxmh7PjuQVZ4Erb 

      Die Telekom erfüllt dann ganz unzweifelhaft den Vertrag nicht, wenn an der Vertragsadresse der Anschluss nicht funktioniert.

       

      Beim Umzug ist das nicht so ganz klar, ab welchem Zeitpunkt die Telekom den Vertrag nicht mehr erfüllt.

      Aber ich gehe davon aus, dass sich da eine Lösung finden lässt.

       

      Falls noch nicht geschen so ergänze bitte Dein Forenprofil um die Kundennummer und Deine mobile Rückrufnummer.

      0

    • 5 years ago

      Einen Anschluss der nicht funktioniert  musst du nicht bezahlen - das wird das Team schon regeln.

      0

    • 5 years ago

      fUv3Tyxmh7PjuQVZ4Erb

      ich habe Anfang März bekannt gegeben, dass ich ab Mitte April eine neue Wohnanschrift habe und einen Wechsel beantragt.

      ich habe Anfang März bekannt gegeben, dass ich ab Mitte April eine neue Wohnanschrift habe und einen Wechsel beantragt.

      fUv3Tyxmh7PjuQVZ4Erb

      ich habe Anfang März bekannt gegeben, dass ich ab Mitte April eine neue Wohnanschrift habe und einen Wechsel beantragt.


      Wie hast Du den Wechsel genau beantragt?

      Fernmündlich oder richtig mit Formular im Telekom-Shop oder über Dein Kundencenter?

       

      Es haben sich hier leider auch andere schon vertan bei der Formulierung, was sie genau gemacht haben.

      Nicht, dass die Telekom der Meinung ist, dass Du einen neuen Vertrag bekommst und das gar kein Umzug nach TKG ist.

       

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

      danke für die Antworten.

      Ich bin nun wieder erreichbar.

       

      Den Umzug hatte ich Anfang März über den Telekom-Umzugsservice (Internetseite) angekündigt.

      Man hat mir auch recht schnell geantwortet und war guter Dinge,

      mich an der neuen Anschrift weiterhin mit Magenta Zuhause L versorgen zu können.

      Viele Grüße

      Thomas

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke dir für das nette Gespräch @fUv3Tyxmh7PjuQVZ4Erb Fröhlich
      Aktuell ist der Stand, dass wir noch auf die Rückmeldung seitens der Tiefbaufirma warten, damit die Erweiterung des Hausanschlusses auch dokumentiert werden kann.
      Leider hat es im Vorfeld hierzu einige Verzögerungen gegeben, vor allem bei der Freigabe der verkehrsrechtlichen Anordnung.
      Vor Dienstag werde ich die Netztechnik allerdings auch nicht erreichen um zu erfahren, ob es tatsächlich bei dem Plantermin im November bleibt oder ob die Erweiterung in naher Zukunft erledigt werden kann.

      Natürlich melde ich mich nächste Woche bei dir, damit du auch über den weiteren zeitlichen Rahmen Bescheid weißt.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo und herzlich willkommen in der Community @fUv3Tyxmh7PjuQVZ4Erb,

      schade, leider habe ich dich zur Klärung gerade nicht erreicht. Traurig
      Es tut mir aufrichtig leid, dass du aktuell mit deinem Anschluss bzw. der Bereitstellung in der neuen Wohnung solche Sorgen hast.
      Gerne biete ich dir meine Unterstützung an, um gemeinsam eine Lösung hierfür zu finden und auch um den aktuellen Stand des Anschlusses zu klären.

      Dafür wäre es sinnvoll, wenn wir einmal miteinander telefonieren. Wann würde ein Telefonat zeitlich am besten bei dir passen?

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

    • 5 years ago

      Hi @fUv3Tyxmh7PjuQVZ4Erb,

      leider gibt es bisher noch keine Rückmeldung, aber wir behalten ein Auge drauf.

      Grüße,

      Johannes P.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @fUv3Tyxmh7PjuQVZ4Erb,

      leider haben wir weiterhin noch nichts Konkretes, was wir dir mitteilen können, das tut mir sehr leid. Wir sind aber weiter dran und melden uns.

      Viele Grüße

      Martina H.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @fUv3Tyxmh7PjuQVZ4Erb,

      wie ich sehe, konnte der Umzug nun endlich gebucht werden. Vielen Dank für Ihre Geduld. Wenn wir nochmal etwas tun können, geben Sie gerne Bescheid.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Tag,

      ich konnte die letzten drei Wochen nicht antworten, da ich auf ein Austausch NT von BeQuiet warten musste und die Login Daten alle auf dem betroffenen PC liegen.

       

      Inzwischen hatte ich schon herausgefunden, das der LTE Router auch über USB Port funktioniert, aber trotzdem Danke.

       

      Ich wurde Anfang Juni von der Tiefbaufirma zurück gerufen und die Maßnahmen sind am 17. Juni durchgeführt worden. In der Wiesenstr. sind nun sechs Telefonanschlüsse hinzugekommen.

       

      Wir haben uns letzte Woche aber dazu entschieden, wieder in die Stadt zu ziehen. Die aktuelle Wohnung ist noch aus anderen Gründen unattraktiv für uns. Der Techniker wäre am 09. Juli gekommen – aber für drei Wochen extra 70€ Umzugsgebühr zahlen und dann Anfang August noch einmal ist nicht wirtschaftlich. Trotzdem hatte ich drei Monate ungewollt keinen Telefonanschluss. Aus Kulanz könnte man auf die Umzugsgebühr verzichten.

       

      Ich werde dem Umzugsservice per SMS mitteilen, dass ich auf einen Anschluss in der Wiesenstr. verzichte und direkt die neue Adresse bekannt geben.

       

      Nun habe ich noch zwei Fragen:

      1. Der LTE Router – muss der retourniert und/ oder der Vertrag gekündigt werden? (die Simkarte deaktiviert werden?)
      2. Ich habe ja aktuell einen 100 Mbits Anschluss/ Vertrag. An der neuen Anschrift sind bis zu 175 Mbits möglich. Die kosten dann nur 5€ mehr (50€ pro Monat), kann ich meinen aktuellen Vertrag einfach „upgraden“ oder verlängert sich dann die Laufzeit etc.? Und an wen wende ich mich in diesem Fall?

      Schöne Grüße

      Answer

      from

      5 years ago

      1. der Router ist deine, die SIM wird nach 6 Monaten sowieso deaktiviert
      2. die Restlaufzeit bleibt nur bestehen, wenn du am Tarif nichts änderst, anderenfalls 24 Monate (Neuvertrag) 

      Läßt du dir zuerst den bestehenden Vertrag mit 100mbit umziehen und upgradest später auf 175mbit (xl) fängt m.w. lediglich ab Umstellungstage eine neue 12-monatige Vertragsperiode.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago


      @fUv3Tyxmh7PjuQVZ4Erb  schrieb:

      Der LTE Router mit begrenztem Datenvolumen hilft nur bedingt. Mein PC hat kein W-LAN.......


      Diese Router unterstützen, so wie fast alle Smartphones ebenfalls

      USB-Tethering!

      Das bedeutet, die Internetverbindung wird auch per USB übertragen. Das funktioniert ebenfalls an einer nicht ganz zu alten Fritz!Box ohne Probleme.

       

      Aber da das Problem mittlerweile ausgestanden scheint, hat sich das sicher bereits erledigt.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too