Telekom Kasten/Kabel beschädigt

5 years ago

Hallo an das "Telekom hilft"-Team,

 

ich habe ein großes Problem, der Telekom-Kasten für meinen Strang steht im Raum unter meiner Wohnung in diesem Raum befinden sich die Mülltonnen, dementsprechend gibt es dort "Mitbewohner". Die haben es wohl auch in den Verteilerkasten geschafft und die Kabel angeknabbert. Letzte Woche war der Techniker da und versuchte von meiner Wohnung aus ein neues Kabel in den Verteilerkasten zu ziehen was wohl nicht gelang, weil sich das Kabel nicht runterziehen lies. Er meinte nur da müsse der Vermieter Sorge für tragen das dort alles gesichert ist. Nach Rücksprache mit der Wohnungsbaugesellschaft meinte man, die Kabel und der Verteilerkasten gehören der  Telekom und die sei dafür verantwortlich ist das dieser gesichert ist (sehe ich ehrlich gesagt genauso).

Kammerjäger war da und ab Februar wird der Müllschlucker abgeschafft und dadurch werden keine Mülltonnen mehr in dem Raum stehen, das Problem ist dann, vermutlich, erst mal gelöst.

 

Fakt ist, ich benötige jetzt einen Techniker der mir mein Kabel wieder anstöpselt und den Verteilerkasten sichert. Ich bin im Moment relativ verzweifelt weil ich den DSL/Telefon Anschluss auch aus beruflichen Gründen benötige. 

 

 

323

9

    • 5 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer erstmal herzlich willkommen in unserer Community Fröhlich Und danke für das spontane Telefonat.

      Wir bereits am Telefon mitgeteilt, kann ich Dir hier leider nicht helfend unter die Arme greifen, da Du keinen Anschluss bei uns hast. Hierzu musst Du dich an deinen Anbieter wenden auch wenn ich Dir gerne helfen würde. Verleih dem ganzen auf jeden Fall noch mal etwas Nachdruck, dass sich schnellstmöglich jemand darum kümmert.

      Solltest Du doch in Betracht ziehen zu uns zu wechseln, dann melde dich gerne hier wieder bei mir. Zwinkernd

      Beste Grüße und noch eine schöne Woche Anne W.

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer kommt ja auch auf die Geschwindigkeit an welche Du aktuell hast und auch benötigst.

      Es geht auch nicht nur um das derzeitige Problem, sondern generell wollte ich Dir nur anbieten zu uns zu wechseln. Zwinkernd Wie schnell wir das aktuelle Problem beheben könnten, kann ich so pauschal nicht beurteilen, aber wir könnten die entsprechenden Abteilungen auf jeden Fall direkt kontaktieren und hierzu näheres in Erfahrung bringen. Das war auch nur ein unverbindliches Angebot für die Zukunft, sollte das mal in Betracht gezogen werden.

      Grüße Anne W.

      Answer

      from

      5 years ago

      .....Die Kabelwurschtelei zu beseitigen ist aber sein Job.

      .....Die Kabelwurschtelei zu beseitigen ist aber sein Job.

      .....Die Kabelwurschtelei zu beseitigen ist aber sein Job.


      Die Zerstörung des Kabels wurde durch Ungeziefer, verm. Ratten oder Mäuse herbeigeführt. Deren Erscheinen steht in direktem Zusammenhang mit unhygienischen Zuständen im betroffenen Gebäude.

      Daran trifft Telekom keine Schuld, somit ist TK auch nicht in kostenloser Leistungspflicht.

       

      War/ist der Anschluss denn überhaupt ausgefallen oder sollte das Kabel wg. visuellen Schäden getauscht werden?

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer jetzt muss ich aber zu dem Anliegen noch mal was schreiben, denn ob das wirklich der Job des Techniker ist, das können wir beide nicht wissen. Denn wie ich bereits erwähnt habe, kommt es darauf an ob es einen Servicevertrag gibt in dem die Hausverwaltung/Wohnungsgesellschaft für die Endleitung zuständig ist. Wenn der Vermieter wünscht, dass wir das machen und keinen eigenen Elektriker beauftragt dann wird das in Rechnung gestellt und das muss dann auch erst abgesprochen und unterzeichnet werden. Da beißt sich die Katze manchmal in den Schwanz, denn wenn der Techniker keinen Auftrag hat um die Endleitung zu erneuern, dann darf er das nicht machen. Und wenn es ggf. durch den alten Schacht nicht geht und es Aufputz gemacht werden muss, dann wird erst die Zustimmung des Eigentümers benötigt.

      Grundsätzlich sind das aber alles nur Vermutungen, ich kann hierzu eben leider nichts in Erfahrung bringen, tut mir Leid.

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from