Solved
Telekom Kundin mit 89 Jahren muss leider auf ihrem letzten Weg ins Hospiz
10 months ago
Wir sind die Betreuer dieser Frau und haben den Vertrag gekündigt. Jetzt haben wir die Bestätigung bekommen und sie muss noch über einen ganzen Monat Kundin bleiben. Wer weiß, ob sie da noch lebt?
Ist das seitens der Telekom normal?
(Wir schütteln nur mit dem Kopf.)
574
37
This could help you too
Solved
646
0
4
826
0
4
Solved
398
0
2
1 month ago
114
0
4
10 months ago
Ist das seitens der Telekom normal?
Ist das seitens der Telekom normal?
Ich weiß ja nicht wie genau ihr gekündigt habt aber ja, es ist normal dass der Vertrag noch 1 Monat läuft bei einer Kündigung wenn die Kündigungsfrist 1 Monat ist.
0
10 months ago
Ist das seitens der Telekom normal? (Wir schütteln nur mit dem Kopf.)
Ist das seitens der Telekom normal?
(Wir schütteln nur mit dem Kopf.)
Warum, für mich ist das normal.
Oftmals sind die Angehörigen auch ganz froh, wenn bis zur endgültigen Auflösung des Hausstandes/der Wohnung noch ein Telefonanschluss vorhanden ist.
0
10 months ago
Ist das seitens der Telekom normal?
Meines Wissens ist das bei vielen Verträgen (nicht nur Telekommunikation) so geregelt.
0
10 months ago
Wir sind die Betreuer dieser Frau und haben den Vertrag gekündigt. Jetzt haben wir die Bestätigung bekommen und sie muss noch über einen ganzen Monat Kundin bleiben. Wer weiß, ob sie da noch lebt? Ist das seitens der Telekom normal? (Wir schütteln nur mit dem Kopf.)
Wir sind die Betreuer dieser Frau und haben den Vertrag gekündigt. Jetzt haben wir die Bestätigung bekommen und sie muss noch über einen ganzen Monat Kundin bleiben. Wer weiß, ob sie da noch lebt?
Ist das seitens der Telekom normal?
(Wir schütteln nur mit dem Kopf.)
Das nennt sich Kündigungsfrist und ist normal. Bei Mietverträgen beträgt diese meist sogar drei Monate, was bedeutet, dass man drei Monate die volle Miete zahlen muss, aber das Mietobjekt gar nicht mehr genutzt wird.
0
10 months ago
Info dazu siehe dort:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/umzug/pflegeeinrichtung?samChecked=true
0
10 months ago
Ist auch bei VF so. Musste für meinen verst. Vater noch einen Monat FN+MF zahlen.
Irgendwo in den Tiefen der AGB wird man fündig.
2
Answer
from
10 months ago
Auch bei Versicherung, Zeitschriften etc. So war es bei mir jedenfalls beim Tod eines Angehörigen.
Das ein solche Sonderkündigung noch zu Lebzeiten akzeptiert wird scheint mir ein Fall von Kulanz, denn normalerweise braucht man dafür entsprechende Papiee.
Answer
from
10 months ago
Das ein solche Sonderkündigung noch zu Lebzeiten akzeptiert wird scheint mir ein Fall von Kulanz, denn normalerweise braucht man dafür entsprechende Papiee.
Das ein solche Sonderkündigung noch zu Lebzeiten akzeptiert wird scheint mir ein Fall von Kulanz, denn normalerweise braucht man dafür entsprechende Papiee.
Das kann ich so bestätigen. Fiel mir grade ein, dass wir für unseren Vater wegen Umzugs einen anderen Anschluss besorgt haben. Leider ist er nach 4 Monaten gestorben. Die Vertragskündigung wurde hier zum Monatsende angenommen, weil wir schon im Vorfeld nachgefragt hatten, wie es sich verhält, wenn der Inhaber verstirbt..
Todestag war hier übrigens der 4.12. Man kann sich sicher vorstellen, dass dies kein schönes Weihnachten war. Um so mehr hat es ,,gefreut,, dass die Telekom hier vollkommen unbürokratisch die Kündigung angenommen hat.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Ich hab da zwar nie drüber nachgedacht, empfinde es aber durchaus als normal, das eine gewisse Kündigungsfrist eingehalten wird/einzuhalten ist.. Verträge verlieren auch mit dem Tod oder schwerer Erkrankung nicht ihre Gültigkeit.
Das mag moralisch ein bissel aufstossen, rechtlich aber nicht zu beanstanden.
0
10 months ago
Okay, dann ist es leider so. Ich finde dies moralisch nicht okay.
Wünsche niemanden das solch ein Fall eintritt.
12
Answer
from
10 months ago
Patientin keine weiteren Angehörigen.
trotzdem telefon gehabt
Answer
from
10 months ago
Ja,welcher nun gekündigt werden sollte,weil der Inhaber selbst nicht mehr in der Lage dazu ist. Es wird ja sicherlich mal eine bessere Zeit gegeben haben.
Answer
from
10 months ago
Guten Abend @Merlin2504,
ich danke dir für deinen Beitrag und finde es toll, dass du dich um Leute kümmerst, die selbst nicht mehr dazu in der Lage sind.
Es ist so, dass wir bei einem Umzug in eine Pflegeeinrichtung, eine Kündigungsfrist von einem Monat einräumen können und im Sterbefall wird der Anschluss natürlich mit Erhalt der Sterbeurkunde zu sofort beendet.
Es ist nicht genau definiert, was für Pflegeeinrichtungen das sind und aus welchem Grund ein Umzug dahin stattfindet, insofern kann ein individuelles Kündigungsdatum so nicht automatisch berücksichtigt werden.
Lieben Gruß
Diandra
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Meine Schwiegereltern sind beide fast gleichen Tag verstorben..haben sofort gekündigt..Vertrag telefon lief noch einen monat...also völlig normal..
1
Answer
from
10 months ago
Meine Schwiegereltern sind beide fast gleichen Tag verstorben..haben sofort gekündigt..Vertrag telefon lief noch einen monat...also völlig normal..
Bei meiner Schwiegermutter hatten wir die Kündigung mit Sterbeurkunde postalisch nach Bonn geschickt, der Vertrag wurde taggenau mit Zugang der Kündigung beendet und abgerechnet. Das war 2019 und auch eine Vertragsbeendigung weil Vertragspartner verstorben.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Wir sind die Betreuer dieser Frau und haben den Vertrag gekündigt. Jetzt haben wir die Bestätigung bekommen und sie muss noch über einen ganzen Monat Kundin bleiben. Wer weiß, ob sie da noch lebt? Ist das seitens der Telekom normal? (Wir schütteln nur mit dem Kopf.)
Wir sind die Betreuer dieser Frau und haben den Vertrag gekündigt. Jetzt haben wir die Bestätigung bekommen und sie muss noch über einen ganzen Monat Kundin bleiben. Wer weiß, ob sie da noch lebt?
Ist das seitens der Telekom normal?
(Wir schütteln nur mit dem Kopf.)
@Merlin2504 Im Moment ist es völlig egal. Wenn die Frau sterben sollte in den 4 Wochen wird der Vertrag sofort mit Sterbeurkunde aufgelöst.
3
Answer
from
10 months ago
Frau sterben sollte in den 4 Wochen wird der Vertrag sofort mit Sterbeurkunde aufgelöst.
glaub ich fast nicht..Beide Schw.eltern verstorben 10.12.2023
Mit Formular Sterbefall hier mitgeteilt incl sterbeurkunden upload...trotzdem ein Monat ...egal....evtl je nachdem wer das bei der telekom bearbeitet..
Answer
from
10 months ago
Ich hab das jetzt im April 24 erst durch 1 Monat das ist völliger Nonsens .
Meine Mutter ist gestorben am 22.3 , Sterbeurkunde bekommen am 2.4.24 am 5.4. Sterbeurkunde zur Telekom geschickt am 7.4 wurde der Vertrag aufgelöst ✌️
Answer
from
10 months ago
Also, Kündigungsfrist von einem Monat find ich vollkommen in Ordnung. Lass den Vertrag mal noch eine Mindestlaufzeit haben. Da kommts drauf an, was in den Vertragsbedingungen drinsteht.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from