Telekom Magenta Anschluss mit eigener FritzBox: MAX CPE für Bridge Mode
3 years ago
Hallo zusammen.
Ich plane den Einsatz einer dedizierten Firewall, und möchte doppeltes NAT vermeiden. Daher ist die Überlegung, die FritzBox in den Bridge Mode zu versetzen. Allerdings lese ich, dass bei der Verbindung ein Parameter namens "MAX CPE" mitgegeben wird, der die Anzahl an gerouteten IP Adressen enthält.
Daher meine Frage: Wie lautet der Wert für "MAX CPE" an einem MagentaEins (oder MagentaUnlimited? - keine Ahnung, wie mein Anschluss derzeit heißt) Anschluss, und bestünde die Möglichkeit, die FritzBox mit Bridge Mode zu nutzen?
Danke vorab, und viele Grüße
1087
0
3
This could help you too
541
0
2
4 years ago
1038
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 years ago
@hh0g
Fritzboxen kennen keinen richtigen Bridge-Modus, die machen da nur PPPoE-Passthrough. d.h. dein Router müsste da eine zweite PPPoE-Session aufbauen, was aber an Telekom-Anschlüssen nicht funktioniert.
0
3 years ago
keine Ahnung, wie mein Anschluss derzeit heißt) Anschluss, und bestünde die Möglichkeit, die FritzBox mit Bridge Mode zu nutzen?
Beispiel 7590:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3233_Kann-die-FRITZ-Box-als-Modem-eingesetzt-werden/
Funktioniert nicht als reines Modem.
https://www.giga.de/tipp/fritzbox-bridge-modus-aktivieren-wie-geht-das/
0
0
3 years ago
"MAX CPE"
Das ist Zeug vom Kabelanschluss - das gibt es bei xDSL und Fiber nicht.
0
0
Unlogged in user
Ask
from