Telekom Magenta Regio - Hausnummer nicht im Bestand von Innogy

5 years ago

Hallo zusammen,

 

in unserem Dorf (Oberheuslingen) wurde Internet Seitens der Innogy ausgebaut.Die Telekom kann auch im Zuge des Magenta Regio Tarifs auf das Kontigent der Innogy zugreifen.

 

Mein Problem ist: Ich wohne in der Hausnummer 321 A - diese ist nicht im Bestand der Innogy vorhanden. Die Hausnummer 321 und 323 sind jedoch vorhanden, ich vermute, dass das Problem an dem A hinter der Hausnummer liegt.

Aktuell besitze ich einen Magenta Hybrid Anschluss der Telekom und würde diesen gerne umstellen, leider geht dies nicht.

 

Nach mehr als 5 Telefonaten mit versprochenem Rückrufen von der Magenta Regio Hotline bitte ich nun hier verzweifelt um Hilfe..

 

Liebe Grüße

 

689

46

  • 5 years ago

    @Stefan160190,

     

    Für Zuhause Regio (früher Start) gibt es eine spezielle Rufnummer.


    0800 33 06807

     

    Bitte dort klären, da die Möglichkeiten hier arg eingeschränkt sind!

     

    Vorsorglich bitte folgendes machen:

    Bitte hinterlege Deine Daten in deinem Profil, zumindestens eine Rückrufnummer unter der du zu erreichen bist.
    Dann kann sich ein Telekom Teamie , die hier tätig sind, ( @Telekom hilft Team ) Deine Sache ansehen.
    Die Daten sind nicht öffentlich sichtbar! Nur von dir und Telekom Mitarbeitern.
    Eine Portion Geduld, da die Teamies gut beschäftigt sind, beinflussen können wir dieses nicht.
    Daten bitte hier eintragen und sichern:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
    Eine kurze Info wenn geschehen über "Antworten" wäre nett!

    9

    Answer

    from

    5 years ago

    Hier geht es in erster Linie ja schon mal um eine Adresse, die in den Systemen offensichtlich nicht hinterlegt ist. Irgendeine Rückfrage müssen die Kollegen dort ja machen. Entweder ist die Anfrage an Innergy gegangen und dort an eine Abteilung ähnlich der PTI  oder der Anschluss läuft selbst bei der Telekom ohne den Hausnummernzusatz (so was hatte ich auch schon mal), dann wurde irgendwas nicht korrekt dokumentiert und daher kann das System die Adresse nicht finden. 
    Bei der PTI  kommt es auch häufiger mal zu Carrier Anfragen. 

    Answer

    from

    5 years ago

    @Sharôn Opheliac,

     

    jetzt mal wirklich eine Frage, wenn die Dokumentation nicht richtig wäre, Anfrage besteht bei dem Anbieter, in dem Falle als Innergy.

     

    Also Telekom mietet sich ein, wo besteht die Handhabe der Telekom  dahingehend?

    Answer

    from

    5 years ago

    So wie ich das mitbekommen habe ist der Aufbau bei uns im Dorf wie folgt:

     

    Die Innogy hat einen neuen Verteilerkasten neben den bestehenden der Telekom gesetzt, das ist im gesamten Dorf so. Wie genau der Ablauf bei der Umstellung auf den Regio Tarif abläuft kann ich hier nicht sagen.

     

    Grüße

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @Stefan160190 

     

    Hast du zufällig deinen Hausanschluss unter der Nachbaradresse?

     

    25

    Answer

    from

    5 years ago

    Die Problematik ist halt, dass dort niemand ist der sich dafür zuständig hält. Wie bereits gesagt führte ich schon mehrere Telefonate mit den Kollegen dort. 

    Answer

    from

    5 years ago

    Dann bitte mal bei uns unter der -1682 anrufen, dem Kollegin oder der Kollegin das Ganze kurz erklären und auf den Beitrag beziehen - hier sitzen nur ein paar Leute.

     

    Liebe Grüße

    Answer

    from

    5 years ago

    Danke @Alexander_Marcus  habe nun in der Hotline für Geschäftskunden angerufen (hatte aus versehen die Nummer gewählt, die du gepostet hast) . 

    Dort war ein sehr kompetenter Kollege am Apperat - dieser sprach mit dem Kollegen für die Privatkunden, dass er eine E-Mail an Innogy schreibt. Anfangs wollte er sich wohl quer stellen, hat dann aber doch eingewilligt sich zu kümmern. 

    Wäre es möglich, dass du ein Auge darauf hast @Alexander_Marcus ?

    Jetzt heißt es erst mal: abwarten und Tee trinken..

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Stefan160190 schön, dass Du dich mit Deinem Anliegen bei uns meldest. Fröhlich

    Wie ich sehe gab es hier schon tatkräftige Unterstützung von allen Seiten. Ich sehe ebenfalls den Eintrag der Kollegen von MagentaZuhause Regio, aber mehr leider nicht, da das ausschließlich durch die Kollegen betreut wird. Ja, wir könnten ggf. einen Kontakt herstellen, aber keinerlei Informationen dazu liefern. Aber warten wir jetzt erstmal ab, was bei der Bearbeitung des Kollegen raus kommt.

    Grüße Anne W.

    9

    Answer

    from

    5 years ago

    Erneutes Update:

     

    nach meinem letzten Anruf am 25.03.2020 wurde mir zugesichert, dass sich die Innogy geäußert hätte, dass die Leitung zum Quartalswechsel in den Bestand aufgenommen würde. 

     

    Nach einem heutigen Test, sowohl auf der Innogy, als auch auf der Telekom Regio Suche wurde die Hausnummer nach wie vor nicht im Bestand angezeigt. Nach Rücksprache mit einem Kollegen in der Magenta Regio Hotline ergab sich nur, dass man auf die Innogy warten müsse..jetzt mal ehrlich, so langsam weiß ich nicht mehr weiter. 

    Ständig gibt es neue Ausreden, neue Entschuldigungen etc. und man weiß nicht mehr was man überhaupt glauben kann. 

    Wenigstens eine klare Aussage wäre mal was feines..

    Gerade in der jetzigen Zeit wäre eine ordentliche Internetleitung im Bezug auf Homeoffice eine tolle Sache..

    Answer

    from

    5 years ago

    @Alexander_Marcus @Mächschen @Heike B. @Thorsten Sch. 

    Es wäre schön, wenn man dieses Thema nochmal hervorholen könnte? 

     

    Danke und liebe Grüße

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Stefan160190, ich fürchte ich kann dich an dieser Stelle auch nur um Geduld bitten. Bei der Regio Hotline kann man eigentlich die beste Hilfe erwarten, da wir hier keine direkten Ansprechpartner haben. Es klingt auch sinnvoll, dass wir nun auf den Bestandswechsel warten müssen. Das Quartal ist gerade erst um, wahrscheinlich gibt es hier Verzögerungen. Lieben Gruß, Diandra S.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from