Solved

Telekom MagentaZuhause Regio Katastrophe

3 years ago

Hallo,

habe im Dezember meinen 16000 Anschluss auf MagentaZuhauseRegio umstellen lassen. Am Umstellungstermin hatte ich dann nur noch 1M-Bit, also einen 1000 Anschluss. Es kamen 5 Techniker und haben immer meinen Anschluss durchgemessen obwohl der erste schon festgestellt hat, dass der Glasfaser/DSL Adapter (M-Net) nicht richtig funktioniert. Man hat mir dann versprochen bis zum 23.1.2023 den Anschluss herzustellen. Am 18.01.2023 hat dann der Anschluss auf einmal mit der gewünschten Leistung funktioniert. Am 26.01  kam ein Techniker von M-Net  der nicht wusste was er machen wollte. Na egal der Anschluss geht ja, bis zum 27.01. Da ruft mich die Störung der Telekom an mein Anschluss würde nicht mehr gehen. Ich habe dann im Router nachgeschaut und 10 Minuten vor dem Anruf gab es kein DSL-Signal mehr. Die Dame teilte mir mit, am Dienstag kommt ein Techniker. Da mein Anschluss für mein Elektrounternehmen gebraucht wird wollte ich eine Rufumleitung einrichten lassen,  geht aber bei MagentaZuhause Regio nicht. Jetzt fängt das Drama wieder von vorne an. Wahrscheinlich kommen wieder einige Techniker und wollen meinen Anschluss messen anstatt sich mit M-Net in Verbindung zu setzen. Da man je keinen Verantwortlichen bekommt habeich jetzt den 3. Brief an die Zentrale gesendet meinen alten Anschluss wieder herzustellen, anders bekommt man niemanden der etwas entscheiden kann. Da ich einen Kabelanschluss habe, werde ich Vodafon beauftragen und die Telekom auf Schadenersatz verklagen. Ich habe viele Kunden, ich werde M-Net und Telekom nicht mehr empfehlen.

3622

86

    • 3 years ago

      Hallo @Elektrotechniker 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag

       

      Es tut mir leid, dass du so eine schlechte Erfahrung machen musst

       

      Am besten wendest du dich weiterhin an die spezielle Regio-Hotline unter 0800 330 6807.


      Bei allgemeinen Fragen zu den Regio-Anschlüssen helfen wir zwar hier in der Community auch gerne weiter, aber der Kundenservice für MagentaZuhause Regio ist hier leider nicht unterwegs.

       

       

       

       

      3

      from

      3 years ago

      Marcel2605

      Am besten wendest du dich weiterhin an die spezielle Regio-Hotline unter 0800 330 6807.

      Am besten wendest du dich weiterhin an die spezielle Regio-Hotline unter 0800 330 6807.
      Marcel2605
      Am besten wendest du dich weiterhin an die spezielle Regio-Hotline unter 0800 330 6807.

      Die so toll geholfen hat dass der Kunde jetzt wechselt?

      Überlegst du manchmal was du empfiehlst und mit welchen Worten?

      Ein Makro mag eine Lösung bringen aber Emphatie sieht anders aus, da hilft auch kein Danke für den Beitrag, im Gegenteil da kann man sich veralbert vorkommen.

      from

      3 years ago

      Genau, bei MagentaZuhause Regio hilft keiner. Bei der 08003306807 kommt der Techniker und prüft meinen Anschluss um mir dann mitzuteilen, dass das ein M-Net Problem ist.  Das geht dann bis zu 5 mal bis einer merkt, das es M-Net Problem ist und mit denen gesprochen werden müsste.  Ein Danke für den Beitrag und eine Entschuldigung sind nur leere Worte hilft mir nicht. Würde jetzt einer von der Telekom sagen ich kümmere mich sofort um das Problem hätte ich Respekt, aber so nicht. Für mich wird das langsam zu einem Existenzproblem, da ich keine Anrufe mehr empfange und auch meine Infrastruktur mit Kunden und Lieferanten nicht mehr funktioniert.

      from

      3 years ago

      Hallo @Elektrotechniker 

       

      Ich kann deinen Ärger verstehen.

       

      Die Teamies hier können auch nur zur Regio Hotline vermitteln.

      Kommt am Ende das gleiche raus.

       

      Die Regio Hotline ist eine spezielle Abteilung zur Anmietung der Fremdtechnik.

      Die müssen sich um dein Anliegen kümmern, weil du ja Kunde bist.

       

      Hier würde ich dann Fristen setzen und ggf Rechtsbeistand hinzuholen

       

      Unlogged in user

      from

    • 3 years ago

      Elektrotechniker

      werde ich Vodafon beauftragen und die Telekom auf Schadenersatz verklagen. Ich habe viele Kunden, ich werde M-Net und Telekom nicht mehr empfehlen.

      werde ich Vodafon beauftragen und die Telekom auf Schadenersatz verklagen. Ich habe viele Kunden, ich werde M-Net und Telekom nicht mehr empfehlen.
      Elektrotechniker
      werde ich Vodafon beauftragen und die Telekom auf Schadenersatz verklagen. Ich habe viele Kunden, ich werde M-Net und Telekom nicht mehr empfehlen.

      Damit ist Dein Problem erledigt? @Elektrotechniker 

      0

    • 3 years ago

      @Elektrotechniker 

      Mir ist nicht ganz klar wie wir hier helfen können.

      Wolltest du uns das alles nur mitteilen oder erwartest du Hilfe?

      0

    • 3 years ago

      Elektrotechniker

      Da man je keinen Verantwortlichen bekommt habeich jetzt den 3. Brief an die Zentrale gesendet

      Da man je keinen Verantwortlichen bekommt habeich jetzt den 3. Brief an die Zentrale gesendet

      Elektrotechniker

      Da man je keinen Verantwortlichen bekommt habeich jetzt den 3. Brief an die Zentrale gesendet


      Ich weiß nicht @Elektrotechniker, ob heutezutage in solch einem Fall ein Brief das Mittel meine Wahl wäre, noch dazu, wenn die Post streikt.

       

      Ich glaube, mit dem Beschwerdeformular unter www.telekom.de/beschwerde bist Du auf dem richtigen Weg einer schnellen Lösung.

       

      Was ich persönlich nicht verstehe: Wenn Du den Anschluss so dringend für dein Unternehmen benötigst, warum Du dann ein Produkt aus dem Privatkundenportfolio nutzt?

      54

      from

      3 years ago

      Also am Dienstag kam ein wirklich netter Techniker vorbei und hat das Problem behoben. Ursache war, ein M-Net Mitarbeiter hat meinen Anschluss abgeschaltet und auf ein 2. Adernpaar -das zu meinem Haus führt- aufgeschaltet. Der Techniker hat nur die 2 Drähte umgeklemmt. Eigentlich war das nicht notwendig, das erste Paar hat ja auch funktioniert. Schlechte Kommunikation M-Net zu Telekom ist das eigentliche Problem und hat viel Ärger und Kosten verursacht. Ich habe noch einen Batteriestromspeicher welcher nicht länger als einen Tag offline sein darf sonst erlischt eine 10 Jahresgarantie. Der Batteriehersteller hat den Ausfall registriert und gewährleistet trotzdem die Garantie. Das wäre richtig teuer geworden. Jetzt warte ich ab was die Telekom erstattet. Nach dem Eintrag in diesem Forum haben sich die Mitarbeiter der Telekom sehr schnell um eine Lösung bemüht und auch überprüft ob das Problem gelöst wurde. Dafür möchte ich trotz aller Probleme Danke sagen.

      from

      3 years ago

       

      Elektrotechniker

      Ich habe noch einen Batteriestromspeicher welcher nicht länger als einen Tag offline sein darf sonst erlischt eine 10 Jahresgarantie.

      Ich habe noch einen Batteriestromspeicher welcher nicht länger als einen Tag offline sein darf sonst erlischt eine 10 Jahresgarantie.
      Elektrotechniker
      Ich habe noch einen Batteriestromspeicher welcher nicht länger als einen Tag offline sein darf sonst erlischt eine 10 Jahresgarantie.

      Diese Klausel dürfte juristisch maximal unzulässig sein.

       

      Und selbst wenn, wie auch schon geschrieben — das kann nicht das Problem deines Internetanbieters sein, denn so einen -Vertrag der das Gewährleistet, hast du schlicht nicht abgeschlossen

      from

      3 years ago

      Guten Abend @Elektrotechniker,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. Dass der Anschluss wieder funktioniert, freut mich zu lesen.

       

      Dein Anliegen bezüglich der Gutschrift ist noch in Bearbeitung. Diesbezüglich bekommst du eine separate Info der zuständigen Kolleg*Innen.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Unlogged in user

      from

    • 3 years ago

      Elektrotechniker

      Na egal der Anschluss geht ja, bis zum 27.01. Da ruft mich die Störung der Telekom an mein Anschluss würde nicht mehr gehen.

      Na egal der Anschluss geht ja, bis zum 27.01. Da ruft mich die Störung der Telekom an mein Anschluss würde nicht mehr gehen.
      Elektrotechniker
      Na egal der Anschluss geht ja, bis zum 27.01. Da ruft mich die Störung der Telekom an mein Anschluss würde nicht mehr gehen.

      schon das ist überaus merkwürdig.

      Wei soll die Telekom innerhalb von 10 Minuten feststellen, dass ein Regio Anschluss nicht mehr geht und dann auch noch pro aktiv anrufen und den Kunden darüber zu informieren. Vor allem auf welcher Nummer ruft sie an, wenn der Anschluss nicht funktioniert.

       

      Da muss ja jemand eine Schaltung vorgenommen haben.

       

      Ist das ein Mehrparteienhaushalt? Liegt das Glasfaser bis ins Haus und wird dort auf DSL umgesetzt?

      2

      from

      3 years ago

      Die haben auf meinem Handy angerufen. Der M-Net Glasfaseranschluss liegt in einem Straßenverteiler. Die "letzte Meile" ist Telekom

      0

      from

      3 years ago

      @Elektrotechniker 

      Genau das ist merkwürdig.

      Die Telekom hat ein dem MSAN von MNET gar keinen Zugang.

       

      Also muss jemand der Telekom an einem KVz einen konkreten Schaltungsauftrag gehabt haben und auch noch deine Handynummer dabei.  Das klingt erst mal nach zu vielen Aktionen die hier parallel initialisiert wurden die sich hier überholen.

       

      Die Regio Hotline sollte auch in der Lage sein eine Rufumleitung einzurichten

      Unlogged in user

      from

    • 3 years ago

      Elektrotechniker

      Da mein Anschluss für mein Elektrounternehmen gebraucht wird wollte ich eine Rufumleitung einrichten lassen, geht aber bei MagentaZuhause Regio nicht.

      Da mein Anschluss für mein Elektrounternehmen gebraucht wird wollte ich eine Rufumleitung einrichten lassen,  geht aber bei MagentaZuhause Regio nicht.
      Elektrotechniker
      Da mein Anschluss für mein Elektrounternehmen gebraucht wird wollte ich eine Rufumleitung einrichten lassen,  geht aber bei MagentaZuhause Regio nicht.

      Grundsätzlich sollte das schon gehen, wenn man die Leistungsbeschreibung eines Regio-Anschlusses liest

      muc80337_2_0-1674983523410.png

      Allerdings ist diese Formulierung "soweit möglich" natürlich ein Witz.

      0

    • 3 years ago

      Elektrotechniker

      dass der Glasfaser/DSL Adapter (M-Net) nicht richtig funktioniert.

      dass der Glasfaser/DSL Adapter (M-Net) nicht richtig funktioniert.
      Elektrotechniker
      dass der Glasfaser/DSL Adapter (M-Net) nicht richtig funktioniert.

      Es geht hierbei also um einen DSLAM/ MSAN .

      Und es kommt durchaus mal vor, dass es da eine Störung geben kann - genauso wie wenn Du einen Vodafone Kabel- oder Glasfaseranschluss hast.

      Allerdings - wenn die Telekom tatsächlich keine Anrufweiterleitung bietet an Deinem Anschluss, dann wäre die Telekom bei mir auch raus. Dann würde ich entweder zu M-Net oder zu Vodafone gehen/dort nachforschen - dort sollte das ja eigentlich gehen.

      0

    • 3 years ago

      Hallo @Elektrotechniker ,

       

      viel Spaß beim lesen der über 50 Antworten.  😂

       

      Viel Glück!

       

      Gruß, Kurt

       

       

       

       

      3

      from

      3 years ago

      Kurt-Schulz

      Hallo @Elektrotechniker , viel Spaß beim lesen der über 50 Antworten. 😂 Viel Glück! Gruß, Kurt

      Hallo @Elektrotechniker ,

       

      viel Spaß beim lesen der über 50 Antworten.  😂

       

      Viel Glück!

       

      Gruß, Kurt

       

       

       

       

      Kurt-Schulz

      Hallo @Elektrotechniker ,

       

      viel Spaß beim lesen der über 50 Antworten.  😂

       

      Viel Glück!

       

      Gruß, Kurt

       

       

       

       


      Das ist der Beitrag der am weitesten off-topic ist!

      from

      3 years ago

      Kürzlich erhellte mich einer meiner Mitforisten, dass z.B. 1&1 mittlerweile durchaus einen gewissen Einblick direkt in die Telekom Systeme hat - darf auch Telekom Tools hierfür nutzen.

      Mir schleierhaft weshalb das nicht auch im Umkehrfall funktioniert, wenn die Telekom fremde Infrastruktur anmietet - warum nicht die Tools des Vertragspartners nutzen.

      from

      3 years ago

      muc80337_2

      Mir schleierhaft weshalb das nicht auch im Umkehrfall funktioniert, wenn die Telekom fremde Infrastruktur anmietet - warum nicht die Tools des Vertragspartners nutzen.

      Mir schleierhaft weshalb das nicht auch im Umkehrfall funktioniert, wenn die Telekom fremde Infrastruktur anmietet - warum nicht die Tools des Vertragspartners nutzen.
      muc80337_2
      Mir schleierhaft weshalb das nicht auch im Umkehrfall funktioniert, wenn die Telekom fremde Infrastruktur anmietet - warum nicht die Tools des Vertragspartners nutzen.

      Das ist doch schön das die Telekom so offen damit umgeht. Nur die Frage stellt sich doch warum das andere Netzbetreiber nicht eben so offen Händeln wie die Telekom es mit z.B. 1und1 tut. Vielleicht wollen das die Netzbetreiber trotz Drängens der Telekom nicht.

       

      Unlogged in user

      from

    • 3 years ago

      Hallo Community,

       

      es wäre auch interessant zu erfahren, wie die Teamies diesem Thread sehen ... 😉

       

      Gruß, Kurt

       

       

       

       

      2

      from

      3 years ago

      Kurt-Schulz

      es wäre auch interessant zu erfahren, wie die Teamies diesem Thread sehen ... 😉

      es wäre auch interessant zu erfahren, wie die Teamies diesem Thread sehen ... 😉
      Kurt-Schulz
      es wäre auch interessant zu erfahren, wie die Teamies diesem Thread sehen ... 😉

      Was auch immer du damit sagen willst, die Teamies sind ja bereits involviert.

      Also "sehen" tun sie den Thread somit schon....

      from

      3 years ago

      Kurt-Schulz

      ..... ......

      .....

      ......

      Kurt-Schulz
      .....

      ......


      Bitte beim Problem von @Elektrotechniker bleiben, danke.

      Unlogged in user

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Elektrotechniker ,

       

      schade, dass sich die Teamies nicht zu dem Thema äußern.

      Stattdessen gibt es OFF-Topic bis zum Abwinken von den sog. Experten.

      Da fehlt mir jedes Verständnis ... Sorry! Ich klink mich aus.

       

      Gruß, Kurt

       

      PS:  Ich würde den kompletten Beitrag löschen und andere Möglichkeiten wählen.

       

      8

      from

      3 years ago

      Kein Prioritätsfall, könnte man denken. In anderen Fällen sind die Teamies schneller vor Ort.

      Kein Prioritätsfall, könnte man denken. In anderen Fällen sind die Teamies schneller vor Ort.
      Kein Prioritätsfall, könnte man denken. In anderen Fällen sind die Teamies schneller vor Ort.

      Das Team  hat 2 Stunden nach Threaderöffnung geantwortet, an einem Sonntag.

      Ich finde das ist schnell.

      from

      3 years ago

      Kurt-Schulz

      schade, dass sich die Teamies nicht zu dem Thema äußern.

      schade, dass sich die Teamies nicht zu dem Thema äußern.

      Kurt-Schulz

      schade, dass sich die Teamies nicht zu dem Thema äußern.


      Haben sie längst.

       

      Kurt-Schulz

      Stattdessen gibt es OFF-Topic bis zum Abwinken von den sog. Experten.

      Stattdessen gibt es OFF-Topic bis zum Abwinken von den sog. Experten.
      Kurt-Schulz
      Stattdessen gibt es OFF-Topic bis zum Abwinken von den sog. Experten.

      So wie diesen und die anderen hier von Dir?

      from

      3 years ago

      In den 70 Antworten ist sie mir noch nicht begegnet, nein.

      In den 70 Antworten ist sie mir noch nicht begegnet, nein.
      In den 70 Antworten ist sie mir noch nicht begegnet, nein.

      Logisch weil wieder OT Gelaber ohne Ende gemacht wird 😡

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    338

    0

    1

    in  

    2402

    0

    2

    Solved

    in  

    895

    0

    2

    in  

    1016

    0

    3

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...