Gelöst
Telekom meldet 100MBit obwohl die Leitungskapazität nicht ausreicht
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen meldet der Verfügbarkeitscheck für meine Adresse (im Profil hinterlegt) keine 50 Mbit mehr sondern 100 MBit. Eigentlich ein Grund zur Freude, für mich aber nicht wirklich.
Es gibt zwei Probleme:
1. Die Fritzbox zeigt mir aktuell eine Leitungskapazität von ca. 74MBit Down und 31MBit Up an. Entspricht zwar den Mindestdatenraten des 100 MBit Tarifs, sind mir aber zu viel Einbußen, die ein Wechsel nicht rechtfertigen. Dann lieber auf 5G Hybrid warten.
2. Im März 2022 wurde bei uns das Markterkundungsverfahren für das "Grauen-Flecken-Programm" abgeschlossen. Ich weiß, die Förderung ist aktuell auf Eis gelegt aber ich denke, nächstes Jahr wird es sicherlich weitergehen. Laut Förderrichtlinie ist es aber nun so, dass ein Adresspunkt nicht mehr gefördert wird, wenn innerhalb eines Jahres nach dem Markterkundungsverfahren eine Aufrüstung gemeldet wird. Das ist hier nun passiert. Statt 50MBit könnte ich nun also auf 100MBit (reale 74MBit) upgraden und muss dafür auf einen "zeitnahen" Glasfaserausbau verzichten.
Ist es möglich die Leitungskapazität durch die Telekom prüfen zu lassen? Eventuell zeigt mir die Fritzbox nicht die richtigen Werte an. Sollten die 74MBit stimmen, ist es möglich die 100MBit Meldung für die Anschluss zurückzuziehen?
Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung.
VG
Max
338
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
930
0
3
1299
0
3
340
0
5
vor 5 Jahren
1193
0
4
1767
0
7
Akzeptierte Lösung
Detlev K.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Detlev K.
vor 2 Jahren
Hallo @maxm.91,
ich habe mir das angesehen. Aufgrund der leitungslänge würden tatsächlich nicht mehr als 74 MBit/s ankommen.
Der Verteiler ist mit der entsprechenden Technik ausgebaut und kann nicht für die 100 MBit "ausgetragen" werden.
Grüße Detlev K.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.