Telekom Mitarbeiter lügt meine Kunden an
vor 6 Jahren
Ich kann nicht glauben was derzeit in meiner Region Öhringen passiert!
Meine Kunden, derzeit zwei Fälle, werden von Ihrem Telekom Berater belogen.
1.) Fall
Ein Kunde wechselt von einem Ort zu einem anderen und möchte mit seinem Voip und DSL umziehen. Die Kundenberaterien sagt das würde nicht möglich sein, man müsse den Vertrag ändern in eine Cloud Telefonie und hat dann auch noch gleich ein Voip Telefon mit verkauft. Mein Kunde hat jedoch eine eigene ISDN Telefonanlage die hinter einer Fritzbox hängt und keine Probleme mit Voip hat. Die Beraterin erklärt, man müsse das Voip Telefon nur einmal am neuen ANschluss ins Internet bringen, dann könne man wieder die eigene Telefonanlage benutzen. Nach meinem Einspruch hat mein Kunde erneut angerufen und der Auftrag wurde zum Glück storniert und ein ganz normaler Umzug konnte nun plötzlich stattfinden.
2.) Fall
Mein Kunde nutzt noch einen ISDN Anschluss, der nun angeschalten wird. Der Kundeberater sagt dem Kunden, er müsse die Cloud Lösung nehmen, sonst könne er seine alten Rufnummer nicht behalten, als Geschäftskunde sind seine Rufnummern natürlich wichtig und hatte zugesagt. Auch hier eine komplette Lüge. Dieser Fall ist nun noch offen und ich werde nächste Woche das mit dem Kunden besprechen wie wir gegen die Telekom vorgehen. Ich denke das ist schon arglitig oder sogar schon Betrug.
TELEKOM WAS SOLL DAS???
828
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
613
0
2
vor 6 Jahren
Dann kennst du die Hintergründe nicht und lehnst dich mit dem 2. Fall soweit aus dem Fenster, dass du schon fast in ne Verleumdung reinkommst.
Es gibt spezielle Konstellationen die zum Fall 2 führen.
Am Ende isses aber vollkommen Wurst sodass man dich nur Fragen kann, was willst du hier?
0
vor 6 Jahren
Anonsten wird man dir hier vermutlich wenig Auskunft geben können zu Verträgen Dritter.
Ging es dabei um eine Beratung in einem Shop?
0
vor 6 Jahren
Sehr geehrter @yythoss
Sie sollten sich vergewissern, dass die Angaben Ihrer Kunden stimmig sind. Vielleicht gibt es etwas Schriftliches dazu.
@Mr. Oizofragte, ob die Beratung in einen Shop stattfand. Oder war es ein Haustürgespräch?
Wenn Sie sich sicher sind, dass die Telekom involviert ist, können Sie sich hier beschweren. Bitte prüfen Sie nochmals, ob die Telekom die richtige Ansprechpartnerin ist und/oder ob der Aufwand gerechtfertigt ist.
Schriftlich können Sie sich hier beschweren:
Telekom Deutschland GmbH
Landgrabenweg 151
53227 Bonn
Viele Grüße
Marlise
0
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
Danke für Ihren Beitrag.
Wenn die Beratung sich wirklich so zugetragen hat, kann ich Ihre Verärgerung verstehen.
Für den ersten Fall haben Sie bereits einen Weg zur Lösung gefunden. Klasse!
Evtl. kann dies im zweiten Fall auch ein Weg zur Lösung sein.
Sollte es hierbei zu Problemen kommen, biete ich Ihrem Kunden gern meine Unterstützung an.
Ohne weitere Kenntnis der Gegebenheiten, kann ich leider auch wenig dazu sagen, ob der Kunde falsch beraten wurde.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
vor 6 Jahren
Hallo @yythoss
war einer oder waren beide Anschlüsse ggf. Anlagenanschlüsse (AnlAs)?
Sie schrieben nur von ISDN, die gibt es als Mehrgeräteanschlüsse oder als Anlagenanschlüsse.
Bei Anlagenanschlüssen wird bereits in den Kündigungsandrohungen der Weg zu einer Cloud PBX aufgezeigt, die große Lösung für große Unternehmen. Da es aber auch noch viele kleine Unternehmen gibt, die Anlagenanschlüsse auf ISDN-Basis haben, weil es seinerzeit mal erforderlich war (z.B. Anzahl der Sprachkanäle, Anzahl Rufnummern, etc.) versucht die Telekom auch diese Anschlüsse auf Cloud PBX umzustellen.
In so einem Fall ist es leider so, dass die betroffenen Kunden selber recherschieren müssen, welche Lösungen in Frage kommen und welche technischen Möglichkeiten es gibt und - wichtig - bei welcher Umstellung Rufnummern verloren gehen!
Hier hab es eulich eine kleine Fragerunde und einige Antworten:
Unsere Experten beantworten eure Fragen rund um CloudPBX und SIP-Trunk
https://telekomhilft.telekom.de/t5/All-IP-das-digitale-Netz/Unsere-Experten-beantworten-eure-Fragen-rund-um-CloudPBX-und-SIP/m-p/3837085
Mit freundlichen Grüßen
Dilbert-MD
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@CyberSW
Da bin ich ja wieder an einen typischen Foren schreiber geraten.
Was solldas heißen ich war nicht dabei? Denken Sie ich denk mir soetwas aus?
Ich bin der jenige, der die Anlage später beim Kunden vor Ort installiert, der Kunde fragt mich ob er das so bei der Telekom bestellen kann. Nur in diesen beiden Fällen hat der Kunde dem Berater vertraut, der ich im übrigen per Telefon gemeldet hat.
Was ich will, dass die Öffentlichkeit davon erfährt, denn per Telefon landet man in einer Warteschleife, was mir und dem Kunden leider nichts bringt.
Fall 1.
Das hat sich ja durch die Vertragsänderung eines anderen Telekom Mitarbeiter nun ja zum Gück geklärt, ich wollte hier aufzeigen was derzeit hier los ist. In der Hoffnung das es möglichst viele Telekom Kunden lesen.
Fall 2.
Der ISDN Anschluß hat 3 MSN Rufnummer, es handelt sich um einen Mehrgeräteanschuss der gekundigt wird. Das ist derzeit ja durch die Umstellung normal. Ein normaler Voip Internetzugang mit einer Fritzbox reicht aber hier völlig aus, ohne das der Kunde neue Geräte anschaffen müsste. Das sollte ein Berater der Telekom wissen. Nach einer Umstellung des derzeit anlalogen Internetzugangs könnte der Kunde innerhalb weniger Minuten, nach Konfiguration am Router, weiter arbeiten und würde die Umstellung nicht einmal bemerken.
Da der Kunde auch noch ein analoges Fax betreibt, hätte er hier schon ein großes Problem gehabt. Ohne Zusatzgeräte käme aus dem Fax kein Auftrag mehr raus. Wurde dem Kunden jedoch nicht erklärt.
Danke für die Adresse der Beschwerdestelle, welche wir auf jden Fall verwenden werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von