Solved
Telekom Mitarbeiter an der Haustüre
6 years ago
Hallo,
soeben war ein Telekom Mitarbeiter bei uns und hat uns 3 Monate Rabatt (25€ statt 60€) auf unseren bestehenden Vertrag und doppelte Geschwindigkeit angeboten. Danach wieder der alte Preis.
Hintergrund: Störungen bei Kunden mit 50000 Leitungen. Diese Störungen hatten wir tatsächlich.
Frage: Ist das ganze seriös oder nicht? Der Mitarbeiter hatte einen Telekom Ausweis.
VG
Michael
1181
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
861
0
4
Solved
2032
0
3
9963
0
5
Accepted Solution
Lorenz S.
Telekom hilft Team
accepted by
Sherlocka
6 years ago
die Auftragsbestätigung wurde Ihnen per Post geschickt. Der Inhalt entspricht dem, was Sie vorher ausführten. Es ist ein Sonderpreis bei gleichzeitiger Geschwindigkeitsverdoppelung bestätigt.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
2
2
Sherlocka
Answer
from
Lorenz S.
6 years ago
@Lorenz S.
das mit den drei Monaten zu einem Sonderpreis gibt es ja auch an anderer Stelle. Das hat mich nun weniger erstaunt.
Aber ist es tatsächlich so, dass er für diese Zeit nach den drei Monaten den alten Preis wie zu seinen M - Tarifzeiten bestätigt bekommen hat, er also nicht den L-Tarif-Basis-Preis in dieser Restzeit zahlen muss (also für die Restzeit der 21 Monate kein Aufpreis von M zu L erfolgt)?
@uwehahm
wenn es so ist, und auch nichts anderes dazu gekommen ist, von dem du nichts weißt (schau dir deine schriftliche Auftragsbestätigung) an, dann könntest du dir den Widerruf sparen.
Aber dann daran denken, rechtzeitig genug vor Ablauf der Kündigungsfrist (mehrere Monate vor dem neuen Vertragsende) deinen Festnetzvertrag zu kündigen oder umwandeln zu lassen in einen M. Denn nach den 24 Monaten findet normalerweise ansonsten eine Vertragsverlängerung von 12 Monaten statt, und dann aber mit den zu dem Zeitpunkt gültigen Preiskonditionen. Und das dürften dann echte L-Preise sein, und keine rabattierten Preise, welche einem M entsprechen würden, wenn du weiterhin den L hättest.
0
uwehahm
Answer
from
Lorenz S.
6 years ago
Alles klar dann weiß ich jetzt Bescheid.
Vielen Dank nochmal. Dieses Forum ist ja echt ne Klasse Sache.
2
Unlogged in user
Answer
from
Lorenz S.
Accepted Solution
Sherlocka
accepted by
uwehahm
6 years ago
@Lorenz S.
das mit den drei Monaten zu einem Sonderpreis gibt es ja auch an anderer Stelle. Das hat mich nun weniger erstaunt.
Aber ist es tatsächlich so, dass er für diese Zeit nach den drei Monaten den alten Preis wie zu seinen M - Tarifzeiten bestätigt bekommen hat, er also nicht den L-Tarif-Basis-Preis in dieser Restzeit zahlen muss (also für die Restzeit der 21 Monate kein Aufpreis von M zu L erfolgt)?
@uwehahm
wenn es so ist, und auch nichts anderes dazu gekommen ist, von dem du nichts weißt (schau dir deine schriftliche Auftragsbestätigung) an, dann könntest du dir den Widerruf sparen.
Aber dann daran denken, rechtzeitig genug vor Ablauf der Kündigungsfrist (mehrere Monate vor dem neuen Vertragsende) deinen Festnetzvertrag zu kündigen oder umwandeln zu lassen in einen M. Denn nach den 24 Monaten findet normalerweise ansonsten eine Vertragsverlängerung von 12 Monaten statt, und dann aber mit den zu dem Zeitpunkt gültigen Preiskonditionen. Und das dürften dann echte L-Preise sein, und keine rabattierten Preise, welche einem M entsprechen würden, wenn du weiterhin den L hättest.
0
0