Gelöst

Telekom Mitarbeiter an der Haustüre

vor 6 Jahren

Hallo,

 

soeben war ein Telekom Mitarbeiter bei uns und hat uns 3 Monate Rabatt (25€ statt 60€) auf unseren bestehenden Vertrag und doppelte Geschwindigkeit angeboten. Danach wieder der alte Preis.

Hintergrund: Störungen bei Kunden mit 50000 Leitungen. Diese Störungen hatten wir tatsächlich.

 

Frage: Ist das ganze seriös oder nicht? Der Mitarbeiter hatte einen Telekom Ausweis.


VG

Michael

1182

11

    • vor 6 Jahren

      @uwehahm 

       

      Ich denke, du bekommst nix einfach so geschenkt. 

      Hast du ein Upgrade unterschrieben?

       

      Bitte die Auftragsbestätigung genau prüfen, wenn sie kommt.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @uwehahm,

      von so einer Aktion weiß ich nichts. Aber ich prüfe lieber auf Ihren Standort bezogen. Bitte vervollständigen Sie Ihr Profil. Dann kann ich genauer prüfen.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich habe das Profil aktualisiert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @uwehahm 

      ich empfehle dir mal den von mir verlinkten Thread komplett (inklusive aller Antworten und Blätterseiten) zu lesen.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Auftragsnummer-nur-9-stellig-Kundenservice-down/m-p/3960347?search-action-id=174870567142&search-result-uid=3960347

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

      danke für die Antworten.

      War ja irgendwie klar das die Telekom hier keine Kundenbindung betreibt, sondern wieder nur Abzocker unterwegs sind.

       

      Werde auf alle Fälle alles widerrufen wenn wir etwas bekommen.

      Bisher kann ich unter https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/auftragsstatus/

      ja noch nichts sehen.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @uwehahm  schrieb:

      Bisher kann ich unter https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/auftragsstatus/

      ja noch nichts sehen.


      @uwehahm 

      Da bist du im falschen Bereich.

      Du findest hier den Status kurz nach Versand der Auftragsbestätigung 

      https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/auftragsstatus/index.html

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hi Karl.
      Selbst dort ist noch nichts zu sehen.
      Es hieß auch noch, das wir einen Anruf bekommen in dem etwas bestätigt werden soll. Der Anruf kam noch nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @uwehahm,

      die Auftragsbestätigung wurde Ihnen per Post geschickt. Der Inhalt entspricht dem, was Sie vorher ausführten. Es ist ein Sonderpreis bei gleichzeitiger Geschwindigkeitsverdoppelung bestätigt.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Lorenz S. 

      das mit den drei Monaten zu einem Sonderpreis gibt es ja auch an anderer Stelle. Das hat mich nun weniger erstaunt.

       

      Aber ist es tatsächlich so, dass er für diese Zeit nach den drei Monaten den alten Preis wie zu seinen M - Tarifzeiten bestätigt bekommen hat, er also nicht den L-Tarif-Basis-Preis in dieser Restzeit zahlen muss (also für die Restzeit der 21 Monate kein Aufpreis von M zu L erfolgt)?

       

      @uwehahm 

      wenn es so ist, und auch nichts anderes dazu gekommen ist, von dem du nichts weißt (schau dir deine schriftliche Auftragsbestätigung) an, dann könntest du dir den Widerruf sparen.

       

      Aber dann daran denken, rechtzeitig genug vor Ablauf der Kündigungsfrist (mehrere Monate vor dem neuen Vertragsende) deinen Festnetzvertrag zu kündigen oder umwandeln zu lassen in einen M. Denn nach den 24 Monaten findet normalerweise ansonsten eine Vertragsverlängerung von 12 Monaten statt, und dann aber mit den zu dem Zeitpunkt gültigen Preiskonditionen. Und das dürften dann echte L-Preise sein, und keine rabattierten Preise, welche einem M entsprechen würden, wenn du weiterhin den L hättest.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Alles klar dann weiß ich jetzt Bescheid.

      Vielen Dank nochmal. Dieses Forum ist ja echt ne Klasse Sache.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Lorenz S. 

      das mit den drei Monaten zu einem Sonderpreis gibt es ja auch an anderer Stelle. Das hat mich nun weniger erstaunt.

       

      Aber ist es tatsächlich so, dass er für diese Zeit nach den drei Monaten den alten Preis wie zu seinen M - Tarifzeiten bestätigt bekommen hat, er also nicht den L-Tarif-Basis-Preis in dieser Restzeit zahlen muss (also für die Restzeit der 21 Monate kein Aufpreis von M zu L erfolgt)?

       

      @uwehahm 

      wenn es so ist, und auch nichts anderes dazu gekommen ist, von dem du nichts weißt (schau dir deine schriftliche Auftragsbestätigung) an, dann könntest du dir den Widerruf sparen.

       

      Aber dann daran denken, rechtzeitig genug vor Ablauf der Kündigungsfrist (mehrere Monate vor dem neuen Vertragsende) deinen Festnetzvertrag zu kündigen oder umwandeln zu lassen in einen M. Denn nach den 24 Monaten findet normalerweise ansonsten eine Vertragsverlängerung von 12 Monaten statt, und dann aber mit den zu dem Zeitpunkt gültigen Preiskonditionen. Und das dürften dann echte L-Preise sein, und keine rabattierten Preise, welche einem M entsprechen würden, wenn du weiterhin den L hättest.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen