Telekom Neuanschluss schlechte Erfahrung
vor 8 Stunden
Hallo,
ich möchte hier kurz meine Erfahrung mit der Telekom schildern. Das Ganze fand im Zeitraum vom 02.08.2025 bis 12.08.2025 statt. Ich versuchte einen Anschluss für meinen Vater zu buchen.
Am 02.08. mit Mitarbeitendem telefoniert wegen übers Internet gebuchtem Anschluss mit Anbieterwechsel, zu dem wir eine negative Rückmeldung von dem vorigen Anbieter namentlich Vodafone erhielten, sichert zu das er das alles einrichtet, verspricht Rückruf am selben Tag, meldet sich bis 04.08 nicht mehr.
04.08. ich rufe an, Mitarbeitender 2 meint der Anbieterwechsel könnte nicht gehen und verspricht es sich anzuschauen und wieder anzurufen, meldet sich nicht mehr zurück.
Beiden Mitarbeitern wurde mitgeteilt der Anschluss solle baldmöglichst gebucht werden, ich buche ihn für meinen Vater und er hat sonst diese Zeit lang kein Internet, bräuchte es aber doch.
Am 06.08. rufe ich also wieder an berichte über die vergangenen Anrufe und Versprechungen und ich frage ob ein Neuanschluss also sinnvoller wäre.
Ich buche am 06.08. über das Internet (bessere Konditionen) einen Neuanschluss. Auf dem Bildschirm steht "Sie sind startklar, Willkommen bei der Telekom", der Auftrag würde bearbeitet. Keine Auftragsbestätigung.
Wir rufen am 07.08. an, Telekom weiß von nichts.
Ich versuche am 07.08. einen neuen Vertrag zu buchen, weil ich davon ausgehe es hätte schlichtweg nicht geklappt wie uns die Mitarbeitende im Gespräch suggerierte.
Wieder sagt der Bildschirm "Willkommen" und wieder keine Auftragsbestätigung. Die Buchungen verschwinden im Nichts.
Die folgenden Tage war mein Vater als Rentner mit entsprechendem Know-How auf sich alleine gestellt. Er ruft am 08.08. an, die Mitarbeitende versichert der Vertrag könne zu den ausgewählten Konditionen gebucht werden und Sie würde es beauftragen.
Am 09.08. die Information es ginge doch nicht, anscheinend weil die Bonitätsprüfung sie abgelehnt hat.
Er ruft in der folgenden Woche wieder an, nachdem er sich um seine Bonität sorgt und aufklärt es könne nicht damit zusammenhängen, nun bekommt er von dem Mitarbeitenden zu hören wir hätten zu oft versucht den Anschluss zu buchen? Wir sind also Schuld.
Der Mitarbeitende am Telefon drückt ihm, anscheinend begründet dadurch, einen Vertrag auf zu Konditionen die für meinen Vater mit geringem Einkommen real über 180€ Verlust bedeuten im Gegensatz zu dem übers Internet gebuchten Vertrag zu besseren Konditionen.
Wir halten fest, eine Woche lang völlige Hilflosigkeit seitens aller Mitarbeitenden der Telekom, teils Unzuverlässigkeit und falsche Versprechungen, man lässt uns während etwaiger Versuche einer als dringlich vorgebrachter Buchung im Dunkeln und am Ende wird man übers Ohr gehauen.
Herzlichen Dank Telekom!
109
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1296
0
5
vor 3 Jahren
150
0
1
vor 3 Jahren
890
0
6
vor 3 Jahren
1007
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 8 Stunden
@Rigobert59
Warum wurde der ungewünschte Vertrag nicht einfach schriftlich widerrufen?
1
von
vor 7 Stunden
Mein Vater braucht nun dringend Internet und hat sich deshalb selbstständig drum gekümmert. Online war wie geschildert ca. eine Woche keine Vertragsbuchung möglich. Ihm ist es nun lieber 185,65€ mehr zu bezahlen als noch länger zu warten.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 7 Stunden
Hm, was ich jetzt nicht so ganz verstehe:
Warum muss das Ganze schnell über die Bühne gehen? Normalerweise macht man nen Anbieterwechsel und der neue Anbieter stimmt sich mit dem alten Anbieter ab zwecks Kündigung etc.
Was meiner Meinung nach auch von euch falsch gemacht wurde ist der übereifrige Aktionismus immer wieder neu zu buchen ohne Auftragsbestätigungen oder Stornierungsbestätigungen abzuwarten.
Gerade wenn ihr das online macht über einen Zwischenhändler um irgendwelche Boni zu bekommen dann dauert das gerne mal bis auch die Telekom-Mitarbeiter den Auftrag sehen.
Was ist denn jetzt der genaue Stand, wie viele Anschlüsse habt ihr denn beauftragt und wann war der Vodafone-Vertrag beendet worden?
Vielleicht kann ein Teamie da was machen, dazu müsst ihr aber eure Daten ins Profil hinterlegen, also mindestens mal eine Rückrufnummer
4
von
vor 7 Stunden
Den 1. Absatz verstehe ich nicht. Über eine Woche lang ziemlich geduldig Buchungsversuche kann nicht als "schnell" bezeichnet werden.
Haben Sie meinen Text wirklich durchgelesen?
Den 1. Absatz verstehe ich nicht. Über eine Woche lang ziemlich geduldig Buchungsversuche kann nicht als "schnell" bezeichnet werden.
Zum 2. Absatz. Wie geschildert haben wir am 06.08. gebucht und uns am 07.08. mit einer Telekom Mitarbeitenden abgestimmt und deshalb einen neuen Buchungsversuch unternommen. Der Anbieterwechsel schien nicht zu funktionieren und wurde deshalb storniert. Ingesamt 3 gezielte Buchungsversuche mit jeweiliger Rücksprache zur Telekom.
Am Ende haben wir nun einen Anschluss zu schlechten Konditionen gebucht, weil es über das Internet scheinbar nicht möglich war. Ein Widerruf kommt nicht in Frage weil mein Vater nun dringend Internet benötigt.
Okay, dann zur Erklärung:
Eine Portierung mit Anbieterwechsel kann gerne mal 2-3 Wochen dauern, ggfs auch länger wenn es noch Kündigungsfristen gibt (die sind in der Regel bei einem Monat)
Am Ende haben wir nun einen Anschluss zu schlechten Konditionen gebucht, weil es über das Internet scheinbar nicht möglich war. Ein Widerruf kommt nicht in Frage weil mein Vater nun dringend Internet benötigt.
Haben Sie meinen Text wirklich durchgelesen?
Den 1. Absatz verstehe ich nicht. Über eine Woche lang ziemlich geduldig Buchungsversuche kann nicht als "schnell" bezeichnet werden.
Zum 2. Absatz. Wie geschildert haben wir am 06.08. gebucht und uns am 07.08. mit einer Telekom Mitarbeitenden abgestimmt und deshalb einen neuen Buchungsversuch unternommen. Der Anbieterwechsel schien nicht zu funktionieren und wurde deshalb storniert. Ingesamt 3 gezielte Buchungsversuche mit jeweiliger Rücksprache zur Telekom.
Am Ende haben wir nun einen Anschluss zu schlechten Konditionen gebucht, weil es über das Internet scheinbar nicht möglich war. Ein Widerruf kommt nicht in Frage weil mein Vater nun dringend Internet benötigt.
Heiß dir geht es hier nicht korrekt um Hilfe sondern du wolltest einfach nur Berichten, korrekt verstanden?
0
von
vor 7 Stunden
Okay, dann zur Erklärung:
Eine Portierung mit Anbieterwechsel kann gerne mal 2-3 Wochen dauern, ggfs auch länger wenn es noch Kündigungsfristen gibt (die sind in der Regel bei einem Monat)
Den 1. Absatz verstehe ich nicht. Über eine Woche lang ziemlich geduldig Buchungsversuche kann nicht als "schnell" bezeichnet werden.
Okay, dann zur Erklärung:
Eine Portierung mit Anbieterwechsel kann gerne mal 2-3 Wochen dauern, ggfs auch länger wenn es noch Kündigungsfristen gibt (die sind in der Regel bei einem Monat)
Am Ende haben wir nun einen Anschluss zu schlechten Konditionen gebucht, weil es über das Internet scheinbar nicht möglich war. Ein Widerruf kommt nicht in Frage weil mein Vater nun dringend Internet benötigt.
Heiß dir geht es hier nicht korrekt um Hilfe sondern du wolltest einfach nur Berichten, korrekt verstanden?
Das habe ich nicht gewusst, aber den Mitarbeitenden sollte es ja bekannt sein und man hätte uns gleich davon abraten können anstatt erst zu versichern es wäre möglich, sich dann nicht zu melden, dann zu sagen man schaue es sich an um sich dann nicht zu melden. Letztendlich bin ich dann selber zu dem Entschluss gekommen.
Heiß dir geht es hier nicht korrekt um Hilfe sondern du wolltest einfach nur Berichten, korrekt verstanden?
Den 1. Absatz verstehe ich nicht. Über eine Woche lang ziemlich geduldig Buchungsversuche kann nicht als "schnell" bezeichnet werden.
Okay, dann zur Erklärung:
Eine Portierung mit Anbieterwechsel kann gerne mal 2-3 Wochen dauern, ggfs auch länger wenn es noch Kündigungsfristen gibt (die sind in der Regel bei einem Monat)
Am Ende haben wir nun einen Anschluss zu schlechten Konditionen gebucht, weil es über das Internet scheinbar nicht möglich war. Ein Widerruf kommt nicht in Frage weil mein Vater nun dringend Internet benötigt.
Heiß dir geht es hier nicht korrekt um Hilfe sondern du wolltest einfach nur Berichten, korrekt verstanden?
Nun, Hilfe wäre wünschenswert, ich habe die Prekarität angedeutet, aber erwarten tu ich es bei dem Erlebten nicht. Ich erwarte die weitere Profitmaximierung durch hilflose Kunden, alles andere wäre schon eine wahnsinnige Überraschung.
0
von
vor 5 Stunden
Nun, Hilfe wäre wünschenswert
Okay, dann zur Erklärung:
Eine Portierung mit Anbieterwechsel kann gerne mal 2-3 Wochen dauern, ggfs auch länger wenn es noch Kündigungsfristen gibt (die sind in der Regel bei einem Monat)
Das habe ich nicht gewusst, aber den Mitarbeitenden sollte es ja bekannt sein und man hätte uns gleich davon abraten können anstatt erst zu versichern es wäre möglich, sich dann nicht zu melden, dann zu sagen man schaue es sich an um sich dann nicht zu melden. Letztendlich bin ich dann selber zu dem Entschluss gekommen.
Heiß dir geht es hier nicht korrekt um Hilfe sondern du wolltest einfach nur Berichten, korrekt verstanden?
Nun, Hilfe wäre wünschenswert, ich habe die Prekarität angedeutet, aber erwarten tu ich es bei dem Erlebten nicht. Ich erwarte die weitere Profitmaximierung durch hilflose Kunden, alles andere wäre schon eine wahnsinnige Überraschung.
Dann, wie schon gesagt wurde, musst du dein Profil befüllen und ein Zeitfenster angeben, in dem du gut erreichbar bist.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 7 Stunden
Ohne erst einmal einen Auftrag zur Fertigstellung immer wieder neue Aufträge auslösen ist nun leider nicht optimal. Dann auch noch zig mal verschiedene Mitarbeiter anrufen die alle an den Aufträgen rumwerkeln, suboptimal. Mit entsprechender Vorlaufzeit die Telekom einfach arbeiten lassen ohne laufend dazwischen zu funken und schon klappt es.
2
von
vor 7 Stunden
Schön dass sie schon für sich alleine einige Anschlüsse gebucht haben oder einfach entsprechend mit Klugsinn gesegnet sind, und wissen dass eine Telekom so überfordert ist. Buchungsversuche vorzunehmen bei denen kein Auftrag erfolgt ist, sich deshalb an die Telekom zu wenden, ja das ist sicherlich ganz suboptimal wie Sie schreiben.
Man sollte wohl auch wissen, dass allen Mitarbeitenden Ihre Arbeit gänzlich unbekannt ist und das sie alle versuchen wie wild irgendwelche Aufträge zu verändern und neu zu stellen.
0
von
vor 2 Stunden
das sie alle versuchen wie wild irgendwelche Aufträge zu verändern und neu zu stellen.
Schön dass sie schon für sich alleine einige Anschlüsse gebucht haben oder einfach entsprechend mit Klugsinn gesegnet sind, und wissen dass eine Telekom so überfordert ist. Buchungsversuche vorzunehmen bei denen kein Auftrag erfolgt ist, sich deshalb an die Telekom zu wenden, ja das ist sicherlich ganz suboptimal wie Sie schreiben.
Man sollte wohl auch wissen, dass allen Mitarbeitenden Ihre Arbeit gänzlich unbekannt ist und das sie alle versuchen wie wild irgendwelche Aufträge zu verändern und neu zu stellen.
Ist halt leider so.
Wenn bei einem Auftrag mal was hakt, dann fuhrwerken die oft wild drauf los. Es mag auch an gewissen Incentives liegen, einen Auftrag einzustellen.
Ich kämpfe gerade selber mit einem technisch nicht realisierbaren Auftrag, der dreimal von Hotlinern wegen angeblicher Fehler des vorherigen Hotliners geändert wurde, seit 94 Tagen in der Bearbeitung hängt, seit 82 Tagen widerrufen wurde und dennoch weiterhin als "Alles fertig, folgen Sie dem Einrichtungslink" und gleichzeitig als "warten Sie auf abschließende Fertigstellung" steht.
Da dem Bekannten nichts berechnet wird, kümmert es ihn nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 7 Stunden
@Rigobert59 Warum versucht man nicht zu ergründen, warum der 1. Wechselauftrag abgelehnt wurde ?
Ablehnug bedeutet erstmal, der bisherige Anbieter ist nicht gekündigt.
War der Anschluss vielleicht schon durch euch gekündigt ?
Oder läuft er jetzt noch ?
Welche Geschwindigkeit hat denn dein Vater jetzt und was wolltest du zuerst buchen ?
0
2
von
vor 7 Stunden
Ja, hier ist mir wohl ein Fehler unterlaufen. Ich hatte angenommen ein Anbieterwechsel liege vor obwohl der Vertrag bereits gekündigt wurde. Dies wurde mir dann auch vom 2. Mitarbeitenden richtigerweise mitgeteilt.
Welche Geschwindigkeit hat denn dein Vater jetzt und was wolltest du zuerst buchen ?
@Rigobert59 Warum versucht man nicht zu ergründen, warum der 1. Wechselauftrag abgelehnt wurde ?
Ablehnug bedeutet erstmal, der bisherige Anbieter ist nicht gekündigt.
War der Anschluss vielleicht schon durch euch gekündigt ?
Oder läuft er jetzt noch ?
Welche Geschwindigkeit hat denn dein Vater jetzt und was wolltest du zuerst buchen ?
Die 150 Glasfaser. Gleicher Anschluss nur schlechtere Konditionen.
0
von
vor 6 Stunden
Ich hatte angenommen ein Anbieterwechsel liege vor obwohl der Vertrag bereits gekündigt wurde. Dies wurde mir dann auch vom 2. Mitarbeitenden richtigerweise mitgeteilt.
Ja, hier ist mir wohl ein Fehler unterlaufen. Ich hatte angenommen ein Anbieterwechsel liege vor obwohl der Vertrag bereits gekündigt wurde. Dies wurde mir dann auch vom 2. Mitarbeitenden richtigerweise mitgeteilt.
Welche Geschwindigkeit hat denn dein Vater jetzt und was wolltest du zuerst buchen ?
Die 150 Glasfaser. Gleicher Anschluss nur schlechtere Konditionen.
Danke für die Info, dann ist das jetzt klar.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von