Telekom Peering Server 80.156.160.126 hat seit ca. 2 Wochen Paketverluste

4 years ago

Hallo,

der o.g. Server hat seit ca. 2 Wochen Paketverluste, welche beim Zocken etwas problematisch sind.

Warum ist das so und wer hat das noch ? (an 2 Telekomanschlüssen an 2 verschiedenen Orten getestet...)

 

MFG

 
 
 

991

25

  • 4 years ago

    @Glasfuzzi Router?Firmware? Powerline ?Messaufbau?

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Vermutlich wieder World of Tanks?

    Answer

    from

    4 years ago

    völlig unwichtig, welche Hardware auf Kundenseite.

    PC direkt mit Router über 1GBit Cat7 verbunden, wie gesagt an 2 ! verschiedenen DSL 100 Anschlüssen.

    Hier mal ein aktueller und anonymisierter Auszug mit WinMTR gemacht. Pingplotter das selbe. Alles deutet auf den o.g. Server der Telekom hin.

     

    |------------------------------------------------------------------------------------------|

    | WinMTR statistics |

    | Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |

    |------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|

    | xxxxxxxxx.dip0.t-ipconnect.de - 0 | 26 | 26 | 10 | 11 | 26 | 10 |

    | xxxxxxxxx.dip0.t-ipconnect.de - 0 | 26 | 26 | 11 | 12 | 31 | 11 |

    | f-ed11-i.F.DE.NET. DTAG .DE - 0 | 25 | 25 | 17 | 176 | 1675 | 17 |

    | 80.156.160.126 - 5 | 22 | 21 | 17 | 19 | 44 | 17 |

    | ae2-9002.edge1.ffm3 - 0 | 26 | 26 | 20 | 61 | 199 | 28 |

    | xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx - 0 | 26 | 26 | 18 | 61 | 199 | 30 |

    | xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx - 0 | 26 | 26 | 25 | 41 | 92 | 92 |

    | xxxxxxxxxxxxxxxx - 0 | 26 | 26 | 16 | 16 | 19 | 17 |

    |________________________________________________|______|______|______|______|______|______|

    WinMTR v0.92 GPL V2 by Appnor MSP - Fully Managed Hosting & Cloud Provider

     

    Answer

    from

    4 years ago

    Glasfuzzi

    Hier mal ein aktueller und anonymisierter Auszug mit WinMTR gemacht. Pingplotter das selbe. Alles deutet auf den o.g. Server der Telekom hin. |------------------------------------------------------------------------------------------| | WinMTR statistics | | Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last | |------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------| | xxxxxxxxx.dip0.t-ipconnect.de - 0 | 26 | 26 | 10 | 11 | 26 | 10 | ..... | xxxxxxxxxxxxxxxx - 0 | 26 | 26 | 16 | 16 | 19 | 17 |

     

    Hier mal ein aktueller und anonymisierter Auszug mit WinMTR gemacht. Pingplotter das selbe. Alles deutet auf den o.g. Server der Telekom hin.

     

    |------------------------------------------------------------------------------------------|

    | WinMTR statistics |

    | Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |

    |------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|

    | xxxxxxxxx.dip0.t-ipconnect.de - 0 | 26 | 26 | 10 | 11 | 26 | 10 |

    .....

    | xxxxxxxxxxxxxxxx - 0 | 26 | 26 | 16 | 16 | 19 | 17 |

     
    Glasfuzzi

     

    Hier mal ein aktueller und anonymisierter Auszug mit WinMTR gemacht. Pingplotter das selbe. Alles deutet auf den o.g. Server der Telekom hin.

     

    |------------------------------------------------------------------------------------------|

    | WinMTR statistics |

    | Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |

    |------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|

    | xxxxxxxxx.dip0.t-ipconnect.de - 0 | 26 | 26 | 10 | 11 | 26 | 10 |

    .....

    | xxxxxxxxxxxxxxxx - 0 | 26 | 26 | 16 | 16 | 19 | 17 |

     

    ich sehe da nur , dass du vorne 26 Pakete losgeschickt hast und auch 26 Pakete am Ziel angekommen sind - in einer TOP Zeit -

    am Ziel also genau 0 Pakete verloren wurden.

     

    Das ein Router (und kein Server)  auf der Strecke nicht alle ICMP Pakete beantwortet ist nicht ungewöhnlich

    Diese werden gerne als Netzwerkmüll verworfen wenn sie für die eigene Adresse sind - aber trotzdem weitergeleitet wenn 

    sie für andere sind.  Dein MTR beweist also so erst mal gar nichts, zumal die Route zurück fehlt. 

     

    Welches Problem du beim "zocken" hast lässt sich so erst mal nicht ablesen

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @Glasfuzzi,

    um das prüfen zu können, benötigen wir noch ein paar weitere Infos.

    Ich nehme an, es handelt sich um ein bestimmtes Spiel? Das wird über den PC direkt online gespielt, ohne zusätzliche Hardware?

    In dem Auszug kann ich auch nichts Dramatisches erkennen. Könnten Sie noch mal einen Tracert über cmd machen und hier einstellen? Vielleicht sieht man darauf etwas.

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    20

    Answer

    from

    4 years ago

    @Stefan 

    "es ist völlig egal mit welcher Laufzeit der Router ICMP Timeout Meldungen verteilt"

    Auch wenn es für das Weiterleiten von Paketen primär nicht relevant ist (hierüber hatten wir Konsens) ... muss doch einen Grund geben warum er die Antworten  mal in 18 mal in 2000 zurück gibt - da wird doch wohl nicht gewüfelt werden. Und für ein Monitoring ist es eben auch relevant zu wissen wann einzelne Systeme antworten. 

     

    die 4.4 aus deinem test bei HOP 4 kann ich ja so nicht bestätigen - bei mir sind es durchschnittlich 18,1, minimal 14 aber maximal eben auch 57,9ms .. und ich glaube dass dieser max wert immer mal wieder erreicht wird ... am vierten von insgesamt 10 Hops schon 57,9 - sorry da kann nix flüssig laufen. 

    Wenn du mich fragst ist dieser Hop sehr schwachbrüstig im Vergleich zum Traffic und hat daher so hohe Schwankungen

     

    Sag doch mal was du glaubst warum die Werte so hoch sind ausgerechnet bei diesem Hop ?

    Im Prinzip hatte es ja der "Jürgen" auch schon zugegeben, dass WG ein "besseres" Routing (vermutlich über bessere Router) wählen (bezahlen) könnte.

     

     

    Answer

    from

    4 years ago

    In einem andern Thread hat @lejupp  einen Link gepostet der in diesem Zusammenhang interessant ist Direkt vom Hersteller des PingPlotters

    https://www.pingplotter.com/wisdom/article/latency-packet-loss.html

     

    Da steht genau dass was ich die auch die ganze Zeit versuche zu erklären.

    Vielleicht glaubst du ja dem Hersteller von Software, die die ganze Zeit nichts anders machen, als sich mit diesem Thema zu beschäftigen.

    The final destination is most important

    If the final hop is showing 0% packet loss and acceptable latency, you can ignore whatever you see in the hops leading up to it. In example 1, we see scary looking packet loss early in the route, but performance looks good at the final destination. We can ignore patterns like this.

    A common cause of non-continuing packet loss is a router with low priority for timed out ICMP requests (ICMP requests where the TTL equals 0 after reaching them). Other possible causes for this are described in the PingPlotter Knowledge Base, but the most important takeaway here is this type of information does not indicate a problem.

    Answer

    from

    4 years ago

    Ich antworte jetzt das letzte mal, da mich der Thread zuviel Zeit kostet

     

    1. Alle die sich in diesem und ähnlichen Threads melden habeben in der Tat ein Problem. Dieses äußert sich durch deutlich schwankende Latenzen die sich natürlich nur bei den stark erhöhten Werten negativ auswirken von (bei mir) bis zu 120ms indiziert durch die Game-Server aber auch durch die MAX Werte im Pingplotter. Ebenfalls massive Schwankungen zeigt Hop 3 auf. Auf die Frage warum dessen Werte so dermassen stark schwanken ist bisher niemand eingegangen. Die Aussage Eigenpakete spielen keine Rolle ist ja schön und gut aber warum diese so krass schwanken wurde nicht beantwortet. Mein These (starke Last) scheint ignoriert zu werden

    Also - warum würde irgendein System 3000ms brauchen um Pakete zu beantworten ? Weil es keine Zeit hat und mit anderen Sachen (zu stark) beschäftigt ist. Warum hat kein einiger anderer Hop Probleme damit rechtzeitig zu anwtoerten ? Weil die ggf. noch genügen Luft haben ?

     

    2. Mich interessieren keine Average und Minimal-Werte im Pingplotter da das Schönwetterdaten sind. Mich interessieren die MAX-Werte und die zeigen diese Peaks auf. Das am auffällgste System dabei ist der Hop 3. Wenn MAX so weit weg von AVG ist könnten die ab und zu auftretenden MAX Werte genau mit den Peaks im Spiel übereinstimmen. 

     

    3. Telekom hat eigentlich schon etwas verschwurbelt formuliert zugegeben, dass die Systeme nicht optimal sind und ausgebaut werden "sollen" und WG über einen anderen Weg leiten in das DTAG Netz soll  , der vermutlich teurer für WG ist.

     

    4. Ich sage nicht, dass das Problem alleinig bei DTAG liegt. da bei bvielen Kettengliedern auch mehere ihren Beitrag leisten können  - aber hier sind ganz auf jden Fall Auffäligkeiten. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from