Telekom: Permanente Leitungsstörung (DSL; Festnetz, MagentaTV)

5 years ago

Guten Abend liebe Community,

leider muss ich mein Anliegen nun doch an dieser Stelle niederschreiben - telefonischer Kontakt mit der Servicehotline brachte in der Vergangenheit hier leider absolut keinen dauerhaften Erfolg.

 

Mein Problem möchte ich wie folgt kurz schildern:

Seit April 2019 bin ich Telekom-Kunde (DSL, Festnetz und MagentaTV) - dadurch auch seit April 2019 MagentaEins-Kunde. Zuvor war ich 8 Jahre bei 1&1 mit DSL/ Internet und TV. Somit habe ich quasi nur den Anbieter gewechselt - die Produkte sind unverändert - ich habe 1&1 quasi durch die Telekom ersetzt; die Leitung stammt ja sowieso von der Telekom. In der Zwischenzeit bin ich auch nicht umgezogen, es wurde nichts umgebaut an der Wohnung oder am Anschluss des Hauses selbst - also alles "unverändert" seit 9 Jahren.

 

Mit dem Wechsel zur Telekom fingen nun aber die Probleme an - leider muss ich sagen! In der Vergangenheit bei 1&1 hatte ich über das Jahr hinweg wenn es hochkommt vielleicht 5 mal eine Störung, so dass ich das Internet/ Telefon etc nicht nutzen konnte - dies zumeist auch nur kurz. Seit ich nun Telekom-Kunde bin haben die Fehler/ Störungen/ Aussetzer aber leider deutlich zugenommen. Bei vereinzelten Störungen habe ich die Hotline dann auch bemüht - aufgrund der Wartezeiten ist man es aber auch langsam leid sich immer gedulden zu müssen (sorry, aber in meinem Fall ist es leider nun kein Einzelfall mehr). Immer wieder bricht das Internet komplett weg und es geht nichts mehr. Die Hotline führte dann auch immer wieder Leitungstests oder 24h-Überwachungen durch; daraufhin gab es keine Störungen mehr. Tage später aber sind wieder diverse Internetabbrüche zu verzeichnen und ich habe leider keine Lust mehr in der Warteschlange an der Hotline zu warten um das Problem erneut zu melden - ich hoffe daher das man mir hier nachhaltig helfen kann!

 

Die Fritzbox protokoliert in ihren Ereignissen ja immer was passiert ist. Folgender Fehler tritt bei meinen Internetausfällen leider immer wieder auf - Beispielhaft von heute auszugsweise:

22.01.20 17:50:31 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 292028/46718

kbit/s).

22.01.20 17:48:30 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

22.01.20 17:48:15 Internetverbindung wurde getrennt.

22.01.20 17:48:15 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

22.01.20 17:48:12 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

 

Allein von heute protokollierte die Fritzbox 17 PDF-Seiten Fehler!!!!!! Und das nur heute - es funktioniert dann natürlich weder das Internet, noch Magnete-TV, Festnetz etc.

 

Von vereinzelten Tagen habe ich diese Ereignisse nun mal protokolliert und als PDF gespeichert - weil es mich einfach langsam aber sicher sehr stört permanent mit derartigen Abbrüchen zu tun zu haben. Die Leitung wird gemessen, alles scheint in Ordnung zu sein aber dennoch habe ich immer wieder Ausfälle an meiner Internetleitung.

 

Diese Art und Häufigkeit habe ich tatsächlich erst seit ich bei der Telekom bin - leider!

 

Im Haus selbst sind noch zwei andere Anschlüsse/ Haushalte - beide 1&1. Diese funktionieren während meiner Internetausfälle aber problemlos weiter - daher vermute ich einen Fehler am Routing oder sonstigem. Die Leitung ins Haus und zum Verteiler ist ja schließlich die selbe und wir von den anderen beiden 1&1-Haushalten auch nur von der Telekom genutzt.

 

Leider bin ich mit meinem Latein am Ende, frustriert und habe nun keine andere Möglichkeit mehr gesehen als mein Anliegen hier nun auch mal schriftlich niederzulegen. Mir ist durchaus bewusst, das hier im Forum niemand direkt eine Aussage treffen kann oder sonstiges - aber ich hoffe doch sehr auf nachhaltige Abhilfe von einem Telekom-Mitarbeiter. Gerne stelle ich die Fritzbox-Ereignis-Dateien (PDF) auch jemandem von der Telekom zur Verfügung - damit diese eingesehen werden können.

 

Gerade jetzt als ich diesen Beitrag schreibe ist übrigens die Leitung erneut zusammengebrochen!

 

Könnt ihr mit den hinterlegten Daten in meinem Profil bereits meine Kundennummer einsehen oder muss ich hier noch etwas ergänzendes verknüpfen damit ihr auch meinen DSL-Vertrag seht?

 

Würde mich wirklich sehr, sehr freuen wenn mir hier geholfen werden kann und ich derartige Probleme z.B. anhand der Fritzbox-Ereignise aufzeigen kann - denn das ist leider kein Zustand mehr. 

 

Zusammenfassung:

  • Telekom-Leitung meinerseits
  • zwei weitere 1&1-Haushalte im Haus - während meiner Probleme gibt es dort keine Störung
  • keine Umbauten am Haus, der Leitung oder sonstigem seit 9 Jahren
  • keine Veränderungen an den Kabeln auf der Straße zum Haus - zumindest wurde seit Jahren keine Veränderung vorgenommen (Baustele oder sonstiges)
  • keine neue TAE -Dose, Leitung oder Hardware (Fritzbox 7590 auch zuvor bei 1&1 im Einsatz)
  • keine Änderung an der Verkabelung vorgenommen
  • Komplettausfall des gesamten Internets und dazugehöriger Leistungen
  • Fehlermeldungen siehe oben 
  • Neue wesentliche Geräte wurden nicht ins Netzwerk eingebunden seit meinem Wechsel von 1&1 (neuer Laptop oder Handy, sonst nichts interessantes)

Ergänzung 21:30 Uhr:

  • Firmwareversion 7.12 auf FB 7590
  • Vertrag: Magenta Zuhause-XL
  • keine Powerlineadapter bei mir selbst im Einsatz
  • ausschl. WLAN-Repeater (AVM 1750) 
  • meines Wissens keine Powerlineadapter in Nachbarschaft, auschl. Repeater

 

FröhlichSo, jetzt musste ich mir kurz den Frust von der Seele schreiben - hoffe es kann sich meinem Problem jemand annehmen.

 

Danke bereits vielmals vorab und einen angenehmen Abend

 

Philipp

 

 

P.S. Fehlermeldung während ich den Beitrag verfasse:

22.01.20 20:43:42 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
22.01.20 20:43:26 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
22.01.20 20:43:26Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
22.01.20 20:43:26 Internetverbindung wurde getrennt.
22.01.20 20:43:22  VPN -Verbindung zu xxxxxxxxxxx wurde getrennt. Ursache: 7 Datapipe flush
22.01.20 20:43:22 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
22.01.20 20:43:05 Der Dienstanbieter hat erfolgreich Einstellungen an dieses Gerät übertragen.
22.01.20 20:43:00  VPN -Verbindung zu Vxxxxxxxxxxx wurde erfolgreich hergestellt.
22.01.20 20:43:00 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: xxxxx
22.01.20 20:42:59 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxx
22.01.20 20:42:59 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxxxxx 
22.01.20 20:42:48 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 292028/45268 kbit/s).
22.01.20 20:40:48 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
22.01.20 20:40:40 Internetverbindung wurde getrennt.
22.01.20 20:40:40 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
22.01.20 20:40:30 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
 

 

 

2652

40

    • 5 years ago

      @Philipp. 

       

      Firmwareversion der FB 7590 - 07.12 oder Laborversion?

       

      Leider wird mit keinem Wort erwähnt, ob Powerline -Adapter eingesetzt werden oder nicht.

      10

      Answer

      from

      5 years ago

      @Philipp. 

       

      Eines steht jetzt schon fest - der Upload-Wert ist viel zu niedrig. Down- und Uploadwerte sind top.

       

      Warten wir mal ab, bis sich ein " Teamie " meldet...

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Wie meinen? Ich sehe da 46 Mbps und das ist eigentlich die maximale Rate bei dem Profil?

      Answer

      from

      5 years ago

      @KarstenS5 

       

      Danke für den Hinweis - ich hatte noch die Uploadwerte eines Fiber-Tarifs im Hinterköpfchen.

       

      Antwort ist korrigiert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Nun du hast zwar einiges geschrieben aber genau gar nichts womit wir die helfen können. Was für einen Vertrag hast du? Was für einen Router und du hast zwar erwähnt das du eine Fritzbox hast aber eben keine der sinnvollen Info0rmationen die uns helfen. Das sind vor allem im Bereich Internet die DSL-Infos mit der Fehlerstatistik, Die restlichen Statistikangaben und die Frequenzgrafik. Und hast du oder einer deiner Nachbarn eventuell PowerLAN im Einsatz? Und versuche dich bitte nicht mit Fehleranalysen, damit hilft du niemanden. 

       

      Ah, Vertrag kann ich mir jetzt selbst zusammenreimen fast 300 Mbps, aber bei den ganzen Leitungsproblemen sollte dir ASSIA aus guten Grund die Leitung stutzen.

      0

    • 5 years ago

      Guten Morgen @Philipp.,

      vielen Dank, für die ausführliche Schilderung von deinem Problem. Ich bin überzeugt, dass wir das Ganze gemeinsam wieder zum Laufen bekommen. Fröhlich

      Wann kann ich dich am besten telefonisch erreichen?

      Freundliche Grüße
      Finn A.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Naja, das sind ein bisschen zu viele Abbrüche, da sollte noch mal geprüft werden. Selbst Wartungsarbeiten bzw. neue Firmware Updates für den MSAN sind nicht um 23 Uhr.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Philipp.,

      ich danke erneut für das angenehme Gespräch.
      @Gladiator1 - da sind wir einer Meinung.
      Die Leitung wurde erneut neu aufgesetzt, dazu findet eine Profiloptimierung statt.
      Ich werde hier am Dienstag Abend wieder übernehmen und mich mit @Philipp. kurzschließen.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo zusammen,

       

      Hallo @Marcel M.  - auch dir nochmals danke für das nette Gespräch

       

      kurzer Zwischenbericht: Werde mich heute Abend nochmals mit Marcel telefonisch austauschen und dann eine kurze Rückmeldung über das weitere Vorgehen geben.

       

      • Gestern 2 Ausfälle (27.01)
      • Heute bisher 8 Ausfälle (28.01)

      Mal schauen was wir nun als nächstes unternehmen können/ werden - ganz gelöst scheint es noch nicht zu sein

       

      Bis später Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Philipp.,

      auch hier danke ich dir nochmals für die Geduld.
      Da wir anfangen uns im Kreis zu drehen und die bisherigen Maßnahmen wenig erfolgreich waren, werde ich unsere Experten mit ins Boot holen müssen.
      Eine Rückmeldung sollte bis spätestens Donnerstag erfolgen.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Marcel M. 

       

      W e l c h e r  Donnerstag? -

       

      Ich gehe mal vom 29.01.2020 aus, heute haben wir den

      05.02.2020 - ohne jegliche Rückmeldung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Gelöschter Nutzer Keine Sorge, wir sind da schon dran. Der Expertenprozess läuft und der Kunde hat einen Termin am 15.2. Dann sehen wir weiter. Fröhlich Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      @Phillipp. Vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung. Der Kollege im Außendienst hat das Ticket, wie von dir beschrieben an Technik Netze weitergeleitet. Der Verdacht besteht, dass dort mehrere Linecards defekt sind, bzw. Konfigurationsfehler aufweisen. Das aktuelle Ticket läuft jetzt noch und wir müssen jetzt erst Mal die Rückmeldung abwarten. Sobald ich etwas höre, gebe ich dir hier Bescheid. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Marlon K. 

      besten Dank für die Info - dann warte ich mal auf Rückmeldung eurerseits und bedanke mich soweit vorab

       

      Grüße Philipp

      Answer

      from

      5 years ago

      Gerade eben eine SMS erhalten das der Techniker morgen zwischen 8-16 Uhr vorbeikommt ...... Naja, gerade mit der Hotline telefoniert, dass dies nicht machbar ist da ich natürlich arbeite - zumal die Nachricht grad per SMS kommt (um kurz vor 19 Uhr) ....

       

      Technikertermin nun am Samstag zwischen 8-12 Uhr. Technik-Netze konnte keine Störungen an den Linecards feststellen; die Ports laufen auch synchron ....

       

      Besorgt jetzt geht wieder ein Samstag-Vormittag drauf und der Techniker kommt raus - letzten Samstag war alles in Ordnung und der Verteilerkasten hat Fehler aufgewiesen - ich bin gespannt und etwas verwirrt.....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Tut mir Leid, aber die Kollegen von Netze konnten keinen Fehler feststellen, also muss der AD wieder ran. Ich schaue mir Montag dann an, was bei dem Termin am Samstag raus gekommen ist. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      @Marlon K. , nee nee alles gut Fröhlich dafür kann ja keiner was. Und mir ist es lieber er kommt raus, schaut sich alles nochmals an und misst zur Not nochmals alles durch wie wenn ich in 3-4 Wochen dann wieder hier aufschlage und sage: Fehler sind wieder da.

       

      Grüße Philipp

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Morgen zusammen,

       

      so der Techniker war vor ca einer Dreiviertelstunden bei mir und hat die Leitung nochmals durchgemessen.

       

      Ergebnis: Leitung weißt sehr gute Werte auf, keine Auffälligkeiten oder sonstiges zu entdecken.

       

      Seit ein paar Tagen bin ich nun auch wieder ohne merkliche Probleme unterwegs - das Problem scheint damit zum jetzigen Zeitpunkt gelöst zu sein ..... was die Ursache war: keine Ahnung; der Techniker kann sich auch keinen wirklichen Reim drauf machen.

       

      Feststeht nunmehr jedoch: Verteilerkasten war erst auffällig; jetzt läuft er einwandfrei; der Hausanschluss weißt sehr gute Werte auf was die Fritzbox ja auch bestätigt und die Messung des Technikers bestätigt hat. Warum es diese diversen Abbrüche gab kann mir aber leider niemand sagen - die Ursache bleibt ungelöst (=> ein Fall für Akte X) :D. Hoffentlich erlebe ich kein deja vu und die Leitung macht wie die letzten male dann wieder irgendwann in ein paar Wochen/ Monaten Probleme. Sollte dies wiedererwartend der Fall sein, meinte der Techniker wäre das nächste Vorgehen ein Portwechsel durchzuführen - er möchte das wohl auch in der internen Doku so festhalten.

       

      Anbei die aktuellen Werte/ Messungen der Fritzbox.

       

      Fazit: Ursache unbekannt; Problem von allein (?) behoben

       

      Vielleicht könnte mich die Tage nochmals jemand vom Team anrufen zwecks Abschluss des Falls? Das wäre nett Fröhlich

       

      Hoffentlich brauche ich das Thema hier in nächster Zeit nicht mehr - ansonsten reaktiviere ich den Beitrag dann zu gegebener Zeit einfach wieder.

       

      Vielen Dank an dieser Stelle jedenfalls an alle Community-Mitglieder, das Team und die Techniker für die Unterstützung

       

      Grüße Philipp

      DSL Informationen 22.02.20.png

      Statistik.png

      Spektrum 22.02.20.png

      Verbindungseigenschaften 22.02.20.png

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi @Philipp., vielen Dank für die Info. Das klingt ja soweit schon mal sehr gut.
      Wir gucken uns den Anschluss aber auf jeden Fall noch einmal am Montag, in einer Langzeitmessung, an und beobachten ihn noch ein wenig.
      Viele Grüße, Isabel M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hey @Philipp., die Leitung sieht gut aus. Wir haben keine Fehler und die Synchrate ist konstant. Sollen wir den Fall noch bis Ende der Woche offen lassen, um auf Nummer sicher zu gehen? Viele Grüße Sarah Ti.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Sarah Ti. 

      gerne wenn das möglich ist würde ich die Überwachung/ den Fall gerne diese Woche noch laufen lassen - dann sind wir auf der sicheren Seite falls nochmals etwas sein sollte Fröhlich

       

      Könnten wir nach Abschluss des Falls dann auch nochmals kurz telefonieren gegen Ende der Woche/ am Wochenende?

       

      Grüße Philipp 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Klar können wir gerne machen. Ich würde mich Freitag Abend telefonisch melden. Passt das? Viele Grüße Sarah Ti.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Sarah Ti. Ja sehr gerne, so ab 18 Uhr sollte ich erreichbar sein.

       

      Danke und bis dahin angenehme Tage Fröhlich

      Grüße Philipp

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Liebe Community,

      lliebe/r @Sarah Ti. @Isabel M. @Marlon K. @Marcel M. 

       

      leider muss ich diesen Beitrag entgegen meiner Hoffnungen doch wieder aus der „Versenkung“ holen – und das bereits nach so kurzer Zeit ….. Besorgt Wie besprochen melde ich mich zum Zeitpunkt der Störungen und nehme euch aus der Experten-Abteilung gleich mit "in cc"

       

      Kurze Zusammenfassung an dieser Stelle:

      Vertrag: Magenta Zuhause XL mit Magenta-TV Plus

      Router: Fritzbox 7590

                   Firmware: 07.12

      DLAN: nein

      Anzahl Anschlüsse im Haus:   1x Telekom + 2x 1&1

      Verteilung auf Linecards im Verteilerkasten:

                  1x Telekom-Anschluss von mir auf Linecard: A

                  2x 1&1-Anschluss von Familienangeh. auf Linecard: B (beide auf einer Linecard)

      Anzahl TAE -Dosen: 1x

      Keine baulichen oder sonstigen Veränderungen in den letzten 8 Jahren

       

      Erste Meldung einer Leitungsstörung: 22.01.2020

      Vorgehensweise: diverse Leitungsresets; Leitungsneustarts brachten keine Abhilfe

      Technikertermin 1: 15.02.2020

      Technikertermin 2: 22.02.2020

       

      Ergebnis Techniker 1: Leitung zum Haus in Ordnung, keine Fehler; ggfs. Linecards defekt; falsche Konfigurationen Meldung an Telekom Netze das 4 von 5 Linecards Fehler, Störungen aufweisen (beide 1&1 Anschlüsse sind auf der einen Linecard ohne Störung/ Fehler) Rückmeldung Telekom Netze: Scheint alles in Ordnung; keine Störungen

       

      Ergebnis Techniker 2: Keine Auffälligkeiten bei der Leitung; Messung an der TAE -Dose ergab keine Störungen; nichts; sehr gute Werte der Leitungen (auch im Servicenachweis welcher mir vorliegt).

       

      Keine weiteren Störungen mehr seither; Leitung läuft seit Ende Februar 2020 wieder einwandfrei ohne Störung und/ oder Aussetzer.

       

      07.03.2020: Leider verzeichne ich seit heute Abend wieder enorme Störungen und Ausfälle des gesamten Internets. Zur Veranschaulichung habe ich die aktuellen Werte auch angehangen (Screenshots). In den letzten 1,5 Stunden (zwischen 19:30 Uhr und 21:00 Uhr) hatte ich leider gem. Fritzbox 8 Ausfälle zu verzeichnen – die Werte (Screenshots) der Fritzbox weißen dies „leider“ auch nach.

       

      08.03.2020: Zwischen 07:00 und 08:00 Uhr ist das Internet leider bereits drei mal ausgefallen

       

      Da wir so verblieben sind, dass ich mich umgehend melden sollte falls neue Fehler/ Ausfälle auftreten wollte ich Euch hier gleich darüber in Kenntnis setzen (und wie besprochen auch gleich euch aus der Expertenabteilung in "cc" nehmen). Könnt Ihr mir hier ggfs. aus der Ferne bereits zur aktuellen Situation/ Status der Internetleitung etwas sagen? Ggfs. gibt es gestern/ derzeit in der Region auch Störungen und es liegt gar nicht nur an meinem Anschluss?

       

      Die Statistik und das Spektrum aus der FB habe ich auch auch nochmals von heute angefügt - die anderen Screenshots zeigen die Situation gestern Abend. Die Werte unter DSL sind heute morgen zwar nicht auffällig; die FB scheint diese aber zu resetten wenn sie die Internetverbindung verliert - Fehler werden dort nicht aufgezeigt heute morgen. 

       

      Danke euch jedenfalls vorab bereits:)

      DSL Spektrum.png

      DSL.png

      DSL Übersicht.png

      DSL Statistik.png

      Bildschirmfoto 2020-03-08 um 08.21.15.png

      Bildschirmfoto 2020-03-08 um 08.20.48.png

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi, hmm das hört sich natürlich nicht besonders berauschend an .... danke für den Hinweis 

       

      Aktuell sehen die CRC- und ES-Fehler wieder normal aus - dennoch gibt es ein paar nicht behebbare Fehler und Sync-Probleme (=> Screenshots).

       

      Bin etwas ratlos; im ges. Haus und auch im Haus neben an wird gerade eigentlich nichts besonderes gemacht. Im Haus in welchem ich lebe ist wie gesagt die Family - im Haus neben an sind Praxen von Dr. etc., da ist seit Freitag auch niemand anwesend.

       

      Wie könnte man so etwas auf den Grund gehen? Kennst du @KarstenS5 da vielleicht aus der Vergangenheit ein paar Anhaltspunkte auf die ich achten kann bzw. die ich beobachten könnte?

       

      Vielleicht kann jemand aus dem Team im Verlauf des Tages oder morgen auch kurz mitteilen, was die Daten meiner Leitung so sprechen - ggfs. gibt es im Ort derzeit auch eine kleine Störung?

      Bildschirmfoto 2020-03-08 um 12.32.41.png

      Bildschirmfoto 2020-03-08 um 12.32.46.png

      Bildschirmfoto 2020-03-08 um 12.32.55.png

      Answer

      from

      5 years ago

      Nun, ich kam auf die Idee weil mein Nachbar Funkamateur ist. Als ob man seinen Antennenwald auf dem Dach übersehen könnte. Eine alte Stereoanlage im Haus hatte sogar wie ein Empfänger reagiert und man hörte plötzlich unverständliches Quäken aus den Lautsprechern. Der alte Speeport 723 und auch der spätere Speedport Smart stürzten dabei auch manchmal ab. Die Fritzbox 7530 lässt sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen. Doch ich kann sein Funken im Fehlerprotokoll sehen. Wenn da mal kurzzeitig 50 Fehler an einem Nachmittag anfallen. Es sieht bei mir so ähnlich aus wie bei dir, nur mit dem Unterschied das meine 100 Mbps Leitung nicht mit einem Resync reagiert und er im übrigen vor allem zu Zeiten funkt, wo das Internet halbwegs ruht.

      Allerdings schneidet der Router und xDSL bei VDSL sowieso alles über 17Mhz ab. Störende Oberwellen oberhalb der Frequenz werden damit ignoriert, anders als bei dir wo sie alles bis 35 freischalten. Kannst du mal beim Spektrum Minimum Maximum einschalten? Da köönte man zumindest sehen in welchen Frequenzbereichen die Störungen vor allem zuschlagen.

      Und vorsicht: Nähe zu deiner Leitung bedeutet nicht notwendigerweise direktes Nachbarhaus. Es geht darum wo die Leitung von dir zu deinem MSAN wirklich verläuft. Und es muss keinesfalls ein Funkamateur sein. Ein PowerLAN eines Nachbarn kann das gleiche anrichten, genauso wie Geräte an denen im Hobbykeller herumgebastelt wird.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Phillipp. Moin, kannst Du bitte mal in deinem Profil die Kundennummer korrigieren. Die scheint mir falsch zu sein, zumindest finde ich unter der Nummer nichts. Oder Du schreibst mir eine PN mit deiner AS Nummer, dann kann ich mir deinen AS mal genauer angucken. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from