Permanente PPPoE Synchronisierungsprobleme

3 years ago

Seit Oktober haben wir permanente PPPoE Verbindungsabbrüche an unserem Anschluß. Alleine heute mindestens 5x. Eine Remote-Arbeit ist faktisch nicht möglich bzw. werden Video Calls permanent unterbrochen.

 

Anrufe bei der Hotline haben hier keine Besserung gebracht bzw. könne man keinen Fehler entdecken, was für mich nicht nachvollziehbar ist, da das Log des Speedports die Fehler klar ausweist.

 

Leider ist von seitens Telekom keinerlei Hilfe zu erwarten. Kein Tausch des SpeedPorts, kein Techniker. Lediglich eine Gutschrift (aber nur wenn ich auch den Mobilfunkvertrag bei der Telekom habe). Nicht mal die Möglichkeit den Vertrag zu beenden (bei Umzug haben wir wieder eine Mindestvertragslaufzeit bekommen) wird mir geboten.

 

Gibt es hier eventuell Ideen wie diesem Problem Herr werden kann?

 

  

319

11

    • 3 years ago

      @matthiasnitsch: Willkommen in der Community! Um welchen Speedport und um welchen Tarif handelt es sich? Sind Powerline -Komponenten ( dLAN ...) im Einsatz?

       

      Gruß Ulrich

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Speedport Smart 3 / VDSL 100

       

      Fehler ist natürlich gemeldet.

       

      Keine Powerline Komponenten. Nur 1GBit Ethernet + Access Point.

       

      PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren. sind täglich zu hauf im SpeedPort Log zu finden. Den tauschen möchte man aber auch nicht.

      Answer

      from

      3 years ago

      @matthiasnitsch 

       Hallo!

      Mache den Smart 3 doch mal für 20 Minuten Stromlos.

      Hat folgenden Hintergedanke:

      Es wird dann sauber alles bis zum Server wieder hochgefahren. Kleinere Fehler werden so auch beseitigt

      Grüsse Nobsi1

      Answer

      from

      3 years ago

      @matthiasnitsch 

       Hallo!

      Eine idee habe ich noch

       Mache doch auch mal ein Werksrestt beim Smart3. Dann wird auch alles sauber wieder auf gesetzt

      Nobsi1

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      matthiasnitsch

      Gibt es hier eventuell Ideen wie diesem Problem Herr werden kann?

      Gibt es hier eventuell Ideen wie diesem Problem Herr werden kann?
      matthiasnitsch
      Gibt es hier eventuell Ideen wie diesem Problem Herr werden kann?

      Störung melden!

      Wenn die Störung abgeschlossen wird, weil zu dem Zeitpunkt alles gut aussieht, dann eine Wiederholungsstörung melden wenn es erneut passiert. 

       

      Lässt du da als Kunde ewig Zeit vergehen oder meldest die neue/erneute Störung nicht, fängst du immer bei 0 an. Und Techniker wird man dir doch sicherlich angeboten haben .. kostenpflichtig falls er keine Störung im Netz der Telekom feststellt. 

      0

    • 3 years ago

      matthiasnitsch

      Anrufe bei der Hotline haben hier keine Besserung gebracht bzw. könne man keinen Fehler entdecken, was für mich nicht nachvollziehbar ist, da das Log des Speedports die Fehler klar ausweist.

      Anrufe bei der Hotline haben hier keine Besserung gebracht bzw. könne man keinen Fehler entdecken, was für mich nicht nachvollziehbar ist, da das Log des Speedports die Fehler klar ausweist.

      matthiasnitsch

      Anrufe bei der Hotline haben hier keine Besserung gebracht bzw. könne man keinen Fehler entdecken, was für mich nicht nachvollziehbar ist, da das Log des Speedports die Fehler klar ausweist.


      Eventuell ein Mißverständnis? Keine "Fehler auf der Leitung entdecken" könnte gemeint sein.

       

      matthiasnitsch

      Leider ist von seitens Telekom keinerlei Hilfe zu erwarten. Kein Tausch des SpeedPorts, kein Techniker. Lediglich eine Gutschrift (aber nur wenn ich auch den Mobilfunkvertrag bei der Telekom habe). Nicht mal die Möglichkeit den Vertrag zu beenden (bei Umzug haben wir wieder eine Mindestvertragslaufzeit bekommen) wird mir geboten.

      Leider ist von seitens Telekom keinerlei Hilfe zu erwarten. Kein Tausch des SpeedPorts, kein Techniker. Lediglich eine Gutschrift (aber nur wenn ich auch den Mobilfunkvertrag bei der Telekom habe). Nicht mal die Möglichkeit den Vertrag zu beenden (bei Umzug haben wir wieder eine Mindestvertragslaufzeit bekommen) wird mir geboten.

      matthiasnitsch

      Leider ist von seitens Telekom keinerlei Hilfe zu erwarten. Kein Tausch des SpeedPorts, kein Techniker. Lediglich eine Gutschrift (aber nur wenn ich auch den Mobilfunkvertrag bei der Telekom habe). Nicht mal die Möglichkeit den Vertrag zu beenden (bei Umzug haben wir wieder eine Mindestvertragslaufzeit bekommen) wird mir geboten.


      Das halte ich alles für schwierig. Warum sollte man den Vertrag kündigen, stat die Störung zu beseitigen?

      Du hast ja hoffentlich eien Störung gemeldet und eine Störungsnummer (nicht hier angeben, danke).

       

      Was komm denn hierbei raus:

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

       

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      matthiasnitsch

      So wie es jetzt läuft ist für mich, der einen Remote Arbeitsvertrag hat, unmöglich.

      So wie es jetzt läuft ist für mich, der einen Remote Arbeitsvertrag hat, unmöglich.

      matthiasnitsch

      So wie es jetzt läuft ist für mich, der einen Remote Arbeitsvertrag hat, unmöglich.


      Verstehe. Es ist m.e. zu prüfen ob die Leitung Fehler aufweist ist, dann Reset des Routers und dann den tauschen.

      Vielleicht hat @Chill erst mal ein Idee...

      Answer

      from

      3 years ago

      Chill erst mal

      ...

      ...
      Chill erst mal
      ...

      Huch, hab gerade noch gut über Dich gesprochen, Gedankenübertragung....😃

      Answer

      from

      3 years ago

      @matthiasnitsch 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag.

      Tut mir leid, dass dir bisher noch nicht geholfen wurde.

       

      Gerne werfe ich mal einen Blick auf die Leitung.

      Passt dir um diese Uhrzeit noch ein kurzes Telefonat zwecks Legitimation?

       

      Ansonsten gib mir einfach ein anderes Zeitfenster.

       

      Gruß

      Max Ba.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    5 years ago

    in  

    289

    0

    4

    Solved

    in  

    435

    0

    3

    Solved

    4 years ago

    in  

    607

    0

    5

    Solved

    3 years ago

    in  

    263

    0

    2