Solved

Telekom Puls - aktuelle Youtube App aktualisiert nicht

6 years ago

Hiho,

 

kurze Frage an die, die dieses wundervolle Stück Technik, also das Telekom Puls, noch rumliegen und/oder in Verwendung haben.

 

Ich mach seit Tagen mit dem aktuellen Update der YouTube App (13.44.51) über den Play Store rum, die App lässt sich einfach nicht aktualisieren. Das Update wird normal (und zügig) runtergeladen und dann installiert das Ding 5, 10, gar 20 Minuten und mehr und bricht mit dem Fehler  "-504" ab, was wohl für Netzwerkfehler stehen soll, aber irgendwie Quatsch ist, die App wird ja runtergeladen.

 

Seit dem misslungenen Update erscheint auch bei jedem Neustart "Android wird aktualisiert App 1 von 1", ebenfalls über 10-15 Minuten, bis das Ding endlich fertig ist.

 

Auch über den manuellen Weg per APK lässt sich die App ums verrecken nicht aktualisieren; selbes Bild.

 

Und nun die Frage: Hat irgendjemand die Version aktualisieren können? (auf 13.44.51) Falls das ein generelles Problem von dem Ding ist, könnte ich mir nämlich einen Reset sparen.

Cache , App Aktualisierung deinstalliert und neu versucht,.. hab ich natürlich alles schon ohne Erfolg durch.

6422

218

    • 6 years ago

      Grüß dich

       

      Ich bekomme es auf dem alten Schnittenbrett auch nicht installiert.

      Bist also nicht alleine.

      So langsam war es das dann wohl mit App_Updates dafür...?.🤷‍♂️?

       

      Gruss VoPo 

      166

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @joerg.pagano,

      welchen Fehler gibt es denn aktuell beim Play Store selbst? Dass einige Apps nicht aktualisiert werden können, heißt ja noch nicht, dass der Play Store nicht funktioniert.

      Grüße
      Peter

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich bin der Meinung: Google Play funktioniert nur dann ordnungsgemäß, wenn auch die App "Android System WebView" zu aktualisieren geht.

       

      Und dem ist nicht so. Sprich: Da ist noch ein Fehler drin.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Peter Hö. 

       

      Und, es kommt wie es kommen musste, nun lässt sich - nach "Android System WebView" - die nächste App nicht mehr aktualisieren: Chrome 72.0.3626.105 vom 11.02.2019. 

      Android System WebView hat die identische Version mit selbem Datum. 

       

      Problem nicht behoben, es fängt wieder von vorn an! 

       

      Wie schon vorher von mir vermutet: WebView ist nur wieder der Anfang, welcher sich nicht aktualisieren lässt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Guten Morgen @patrickn und @VoPo914,

      da es kein Softwareupdate mehr für das Telekom Puls geben wird, stellt die Aktualisierung so mancher Apps natürlich ein Problem dar. Traurig

      Schaut mal hier http://bit.ly/2FwRN4e vorbei.

      Ich habe hier leider keine Alternativlösung, was die Umgehung betrifft.

      Viele Grüße Anja W.

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Anja N.

      Ich habe hier leider keine Alternativlösung, was die Umgehung betrifft.

      Ich habe hier leider keine Alternativlösung, was die Umgehung betrifft.

      Anja N.
      Ich habe hier leider keine Alternativlösung, was die Umgehung betrifft.


      Es gibt eine, @VoPo914  hat sie genannt:

       

      Als Schneidebrett. TeufelIdee

      Answer

      from

      6 years ago

      @sg-flinux
      Der Bildschirm ist aus Plastik, nicht so ganz optimal Zwinkernd

      Answer

      from

      6 years ago

      Trifft glaube ich auch für "Panzerglas" zu. ^^

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Es liegt hier defenitiv ein Fehler vor um den sich mal jemand bei der Telekom kümmern sollte.

       

      Die aktuelle Version  13.46.53 bricht grundsätzlich mit der Fehlermeldung 504 die installation nach relativ langer Zeit ab,

      hier muss mal einer "reinschauen" wo es genau klemmt.

       

      Getestet wurde auf mindestens 4 !!! unterschiedlichen Geräten

      Alle haben einen unterschiedlichen stand der zuletzt installierten YouTube App

      z.B. die  11.39.56

      nach rücksetzen der Geräten bzw. aller aktuallisierungen der App ist die Version 10.37.58 !

      div. Vorschläge wie Wipe Cache Partition, neueinrichten der Playstore Kontos, Cache und Accountdaten der App bringen alle keinen Erfolg.

       

      An der Version 5.0.1 von Android bzw. dessen Patchlevel sollte es ebenfalls nicht liegen,

      auf einen alten Galaxy SIIplus der Telekom läuft aktuell die neueste Version 13.46.53 und hier ist die Android Version 4.2.2 vom Juli 2014 drauf.

       

      Sollte eine App nicht kompatibel mit der Android Version oder dessen Patchlevel sein so bietet der Playstore normalerweise immer nur die letzte Version an die noch damit läuft, beim Puls wird aber die 13.46.53 zur installation angeboten und lädt ja auch runter, "nur" die installation geht dann nicht.

       

      Es soll wohl ebenfalls nicht klappen wenn man die YouTube App als APK-Datei versucht manuell zu installieren (habe ich selber aber nicht getestet)

       

      Also entweder muss hier ein "Fehler" beseitigt werden oder Google muss für dieses Gerät die aktuelle Version 13.46.53 als inkompatibel sperren damit man die letzte funktionierende Version dann angeboten bekommt vom Playstore. So wird es ja sonst auch gemacht.

       

      Ohne dieses vorgehen bleibt man nach dem Rücksetzen sonst eben an der Version 10.37.58 hängen die schon einige Jahre alt ist und aus der Android 4.0.3 Zeit stammt.

       

      Also bitte mal an die zuständigen Stellen das Problem weitermelden, eine Lösung sollte eigentlich kein Problem darstellen und erfordert auch nicht zwangsweise eine neue Firmware für das Gerät.

       

      PS: weiss jemand welches die letzte Version der App ist die sind tatsächlich von installieren ließ ?

            alleine im November gab es ja 4 !! Updates dieser App

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Nur zur Info, hier läuft die 13.40.54 auf dem Puls und damit wird es wohl auch gewesen sein. 🤷‍♂️

       

      Solange es noch irgendwie zuckt wird es eingesetzt und dann kommt es auf einen Betriebshof zum Schreddern. ☝🏼

       

      Hätte man zwar schon vor der Markteinführung damit machen können, aber Geld stinkt ja nicht. 😁 😉

       

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      @sledge1000, werfe aus Deinem Puls mal alle hier nicht mehr benötigten Apps ersatzlos raus.

      Answer

      from

      6 years ago

      @sg-flinux, Moin, alles was ich nicht benötige ist deaktiviert, schon von Anfang an alle anderen werden auch benutzt (mehr oder weniger), alles was man (Ich) nicht brauche ist ebenfalls deinstalliert.

      welche Apps meinst du damit und was soll das bei der YouTube App bringen ?
      würde ja aber auch keinen Sinn machen für eine App eine andere zu opfern oder ?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hab den gleichen Fehler bei mehreren Google Apps. Selbst zurücksetzen auf Werkseinstellungen bringt nichts.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Das liegt daran das die Geräte plötzlich nicht mehr zertifiziert sind?! Komischerweise ein 7 Jahre altes Samsung Tablet schon !? Das soll mir die Telekom mal bitte erklären!? 

      IMG_20181217_221834.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Ein herzliches "Hallo" in die Runde.

      Wir haben diesbezüglich bereits eine Anfrage platziert und warten nun gespannt auf eine Rückmeldung zu Beginn des neuen Jahres.
      Das das Gerät seinen Weg in die Mülltonne finden soll, ist keineswegs in unserem Sinne und hat auch nicht sehr viel mit Nachhaltigkeit zu tun.
      Demnach warten wir hier erst einmal die Antwort unserer Technikkollegen ab.

      Bis dahin wünsche ich euch schon einmal einen zauberhaften Rutsch in das neue Jahr. Fröhlich

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      0

    • 6 years ago

      Hallo zusammen,

       

      genau das gleiche bei mir, Nach Andoid System WebView lässt sich nunmehr die vom bestens funktionierenden Google Play Store angebotene neue Version von Google Chrome nicht aktualisieren.

       

      Viele Grüße

      36

      Answer

      from

      6 years ago

      Da hast du sicher teilweise recht, aber hier geht es zum einem um das Prinzip, es geht um Garantieleistungen und wie in meinem Fall, als allein Verdiener einer sechs koepfigen Familie, da kann ich nicht so einfach Geraete (seien sie noch so günstig produziert) in den Müll schmeißen 

      Answer

      from

      6 years ago

      Dann wirst Du vermutlich den juristischen Weg beschreiten müssen. Ich weiß nicht, ob hier noch Garantie gilt oder die Gewährleistung. Frage doch mal bei der Verbraucherberatung, die haben Juristen und können Dich beraten, wie Du vorgehen musst und Fehler/Kostenrisiken vermeidest (z.B mit Fristsetzung usw.).  Mein Puls ist schon zu alt, da lohnt der Ärger nicht mehr, aber das negative "Nutzererlebnis" ist in der Sparbüchse gespeichert.

      Viel Glück

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich habe tatsächlich noch Garantie auf die Puls Geräte, deshalb finde ich es ja so unverschämt, was hier mit den Telekom Kunden getan wird. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too