Gelöst
Telekom-Receiver und WLAN
vor 5 Jahren
Kann man die Receiver 401 + 201 kabellos, also per WLAN betreiben? Z.B. über Fritz-Repeater?
245
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
251
0
2
vor einem Jahr
130
0
4
Gelöst
741
0
2
vor 4 Jahren
491
0
3
Gelöst
vor 5 Jahren
Kann man die Receiver 401 + 201 kabellos, also per WLAN betreiben? Z.B. über Fritz-Repeater?
245
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
251
0
2
vor einem Jahr
130
0
4
741
0
2
vor 4 Jahren
491
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Kann man die Receiver 401 + 201 kabellos, also per WLAN betreiben? Z.B. über Fritz-Repeater?
Kann man die Receiver 401 + 201 kabellos, also per WLAN betreiben? Z.B. über Fritz-Repeater?
@H-W.Kasch ja funktioniert mit einer Fritzbox 7530 oder Fritzbox 7590 und 2x Avm 2400 Repeater.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@H-W.Kasch
Ja das geht.
Bei einer AVM Fritzbox auch Repeater von AVM verwenden, am besten die mit Mesh-WLAN und bei einem Telekom-Router vorzugsweise auch eine Repeater von Telekom, z.B. Speed Home WiFi.
Von Powerline -Geräten ist abzuraten!
0
vor 5 Jahren
Hallo @H-W.Kasch ,
ich habe drei TV's verteilt an jeweils einem Receiver 401 und zwei Receiver 200 über eine FB 7590 und insgesamt drei AVM-Receiver 3000 mit Meshschirm laufen. Ohne Hilfe von Frixtender hätte das allerdings bei meinem Gebäude nicht geklappt. So funktioniert alles zur Zufriedenheit, jedenfalls seit 6 Wochen. Eindeutig zu empfehlen: Nimm unbedingt die 3000er Repeater von AVM.
Grüße, Dietmar
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von