Telekom-Receiver schaltet sich bei Nutzung von Google Home/Chromecast aus
5 years ago
Wieso schaltet sich mein Telekom-Receiver plötzlich aus, wenn ich den Film kurz pausiere, um etwas über Google Home/Chromecast (Youtube) zu finden. Das eine (Receiver) hängt doch mit dem anderen (Google Home/Chromecast) gar nicht zusammen? Wie kann ich das abschalten, dass dies zukünftig bei der paralleln Verwendung nicht mehr passiert????
251
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
54
0
4
Solved
302
0
2
1082
0
2
CyberSW
5 years ago
0
3
wolli76
Answer
from
CyberSW
5 years ago
Praktisches Beispiel:
Heute abend schaute ich mir einen Film an. Da gerade eine Frage aufkam, pausierte ich den Film, wechselte den Eingangskanal an meinem TV zum Chromecast und fragte Google Home nach einer Sache auf Youtube. Nachdem Google Home meinen Befehl erkannte und das Youtube-Video startete, schaltete sich gleichzeitig mein Receiver aus. Leider hatte ich dies zu spät gemerkt, sodaß ich einen Teil des Films verpasste. Aber warum ist das so? Ich dachte, beides sind von einander unabhängige Geräte,oder?!
0
Coole Katze
Answer
from
CyberSW
5 years ago
Hallo @wolli76 ,
hat das vielleicht was mit HMDI CEC zu tun? Es sieht so aus, dass nach dem Umschalten des Eingangskanals oder der Verwendung des anderen EIngangskanals der Receiver ein "geh aus"-Signal bekommt. Wenn das systematisch reproduzierbar ist, würde ich mal nachschauen, was ohne CEC passiert - falls das im Moment an ist.
Das wäre dann zwar anders blöd beim Ein- und Ausschalten, könnte aber zumindest erklären, was passiert.
Grüße,
Coole Katze
1
der_Lutz
Answer
from
CyberSW
5 years ago
ich tendiere zur gleichen Vermutung wie @Coole Katze , eigentlich eine logische Schalthandlung des TV beim wechseln des Eingangskanals den anderen Eingängen das Signal zu geben abzuschalten, die werden ja nicht benötigt.
1
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Anna J.
Telekom hilft Team
5 years ago
auch wenn ich schon die dritte bin, wäre das auch meine erste Vermutung. Konntest du das schon überprüfen, @wolli76?
Ich wäre an der Auflösung interessiert.
Viele Grüße
Anna Si.
2
2
wolli76
Answer
from
Anna J.
5 years ago
HMDI CEC oder CEC , was ist das? Wo finde ich das konkret an meinem TV? Oder am Receiver?
Was genau soll ich jetzt machen?
0
Coole Katze
Answer
from
Anna J.
5 years ago
Hallo @wolli76 ,
wenn Sie Ihr aktueller Stand mit gemeinsam An- und Ausschalten zufrieden stellt, dann müssen Sie nichts machen.
Es geht darum, dass es sein kann, dass eine Einstellungsänderung eine Verbesserung bringt, das könnten Sie probieren.
Einfach erklärt ist HDMI-CEC hier:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/funktionen/einstellungen/hdmi-cec-funktion?samChecked=true
Dort ist auch erklärt, wie Sie CEC aus- oder anschaöten können. Wenn Sie es ausschalten, könnte das Problem gelöst sein. Allerdings können dann auch andere Effekte bei gemeinsamem Ein- und Ausscahlten der Geräte auftreten.
Grüße,
Coole Katze
1
Unlogged in user
Answer
from
Anna J.
Unlogged in user
Ask
from
wolli76