Paktverluste bei der Nutzung von Google Stadia
3 years ago
Hallo zusammen,
ich nutze Google Stadia und habe hier immer wieder Probleme mit Paketverlusten. Mein PC ist direkt per LAN Kabel mit meiner Fritzbox 7590 verbunden. Lt Fritzbox tauchen immer wieder Fehler auf, allerdings recht niedrige Zahlen.
Bei der Nutzung von Stadia kann es mal einige Zeit gut gehen, dann aber habe ich auf einmal Paketverlute. Meist so 20 bis 40 Pakete die auf einmal verloren gehen, manchmal aber auch 200 bis 300 Pakete.
Das scheint nichts mit der Uhrzeit zu tun zu haben. Um das Problem einzugrenzen hab ich Stadia mal automatisiert laufen lassen. Da hab ich dann auch mal um 3 Uhr morgens 200 Pakete verloren.
Ich habe zwischenzeitlich mal das Netzwerkkabel getauscht, die Fritzbox getauscht und auch mal alle anderen Netzwerkteilnehmer rausgenommen. Keine Änderung. Das muss also irgendwo außerhalb stattfinden.
Eine Idee was ich noch machen/testen könnte?
323
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
306
0
2
2 years ago
3720
0
11
251
0
2
Carsten_MK2
3 years ago
allerdings recht niedrige Zahlen.
Dein DSL-Anschluss wird nicht für die Paketverluste verantwortlich sein.
Die Pakete gehen irgendwo auf dem Weg innerhalbs des Internets verloren.
Ob es da wohl Engpässe beim Peering gibt? Ich weiß es nicht.
0
1
Jens_Kl
Answer
from
Carsten_MK2
3 years ago
Dein DSL-Anschluss wird nicht für die Paketverluste verantwortlich sein. Die Pakete gehen irgendwo auf dem Weg innerhalbs des Internets verloren. Ob es da wohl Engpässe beim Peering gibt? Ich weiß es nicht.
Dein DSL-Anschluss wird nicht für die Paketverluste verantwortlich sein.
Die Pakete gehen irgendwo auf dem Weg innerhalbs des Internets verloren.
Ob es da wohl Engpässe beim Peering gibt? Ich weiß es nicht.
Das befürchte ich auch - aber wie kann man da was verfolgen?
0
Unlogged in user
Answer
from
Carsten_MK2
Kugic
3 years ago
Das was in der FritzBox steht hat bei den Werten keine Relevanz aufgrund der Menge.
Du kannst da nichts machen als Stadia per direkten LAN Kabel betreiben.
Läuft das über den Chromecast von Google selbst oder einem anderen Android Gerät?
0
1
Jens_Kl
Answer
from
Kugic
3 years ago
Das was in der FritzBox steht hat bei den Werten keine Relevanz aufgrund der Menge. Du kannst da nichts machen als Stadia per direkten LAN Kabel betreiben. Läuft das über den Chromecast von Google selbst oder einem anderen Android Gerät?
Das was in der FritzBox steht hat bei den Werten keine Relevanz aufgrund der Menge.
Du kannst da nichts machen als Stadia per direkten LAN Kabel betreiben.
Läuft das über den Chromecast von Google selbst oder einem anderen Android Gerät?
Ich teste das am PC per LAN Kabel - daran wird es also vermutlich nicht liegen.
Per Chromecast scheint es schon zu gehen - aber da der Fehler nicht sooo häufig auftritt, ist es schwer zu sagen, ob der Fehler da auftritt.
Ich hab auch schon überlegt ob der PC irgendwie dafür verantwortlich ist. Neu installiert und so... Aber leider auch keinen Erfolg.
0
Unlogged in user
Answer
from
Kugic
Jens_Kl
3 years ago
Jemand noch eine Idee?
Ich habe den Eindruck, dass ein Knoten stark ausgelastet ist.
Ich habe mal geprüft, mit welchem Google Server ich verbunden werde (IP Adresse), danach dann bei PingPlotter die IP eingegeben.
Folgendes Ergebnis:
Knoten 3 (m-ef1-i.m.de.net.dtag.de) scheint stark ausgelastet zu sein. Kann das sein?
Danke
0
1
Isabel M.
Telekom hilft Team
Answer
from
Jens_Kl
3 years ago
unsere Server beantworten Pingtest nicht Priorisiert und daher werden bei uns meistens Paketverluste auftreten, in den Auswertungen.
Wichtig ist das finale Ziel und da gibt es zum Zeitprunkt der Auswertung keinen Paketverlust. Das ist allerdings nur die eine Seite, also von dir zum Anbieter / Server.
Es kann immer noch zu Paketverlusten kommen, wenn die Daten zu dir geschickt werden. Dieses kann an Knotenpunkten im Netz liegen.
Du könntest versuchen einen entsprechenden Rücktrace anzufordern von Google, allerdings weiß ich leider nicht, ob das möglich sein wird.
Es ist auch so, dass schon sehr große Datenmengen übertragen werden müssen für Google Stadia. Das es da manchmal Probleme gibt, an einigen Netzpunkten, kann durchaus sein.
Viele Grüße, Isabel M.
0
Unlogged in user
Answer
from
Jens_Kl
Unlogged in user
Ask
from
Jens_Kl