Telekom Regio Rufnummernportierung 4-stellig nicht möglich

vor 2 Jahren

Hallo,

ich versuche seit März 2022 verzweifelt eine einfache Rufnummernportierung abzuschließen. 
Wie kann es sein, dass ein derart schlechter Service (keine Rückmeldung, email bzw. Anbieterwechselauftrag angeblich nicht angekommen, Alibi-Ausreden wie Portierung bei Regio nicht möglich in Ihrer Region und einfach jegliche weitere Nachrichten ignorieren) von der Telekom geboten wird?

Heute der 10. Anruf und kurz darauf der Rückruf (immerhin) nach Rücksprache mit der „Spezialabteilung“ mit der Aussage, dass die Rufnummer (weil noch 4-stellig) nicht portiert werden kann.

Wie kann das sein?

 

Die Rufnummer ist ja noch aktiv bei einem anderen Anbieter und funktioniert.

Wieso wird ohne jegliche Begründung die Portierung als „nicht möglich“ deklariert? 

1648

32

    • vor 2 Jahren

      Wolfgangboehmer

      Wieso wird ohne jegliche Begründung die Portierung als „nicht möglich“ deklariert?

      Wieso wird ohne jegliche Begründung die Portierung als „nicht möglich“ deklariert?
      Wolfgangboehmer
      Wieso wird ohne jegliche Begründung die Portierung als „nicht möglich“ deklariert?

      Weil die Bundesnetzagentur diese alten Nummern kategorisch aus dem Verkehr zieht, und zwar nicht nur bei der Telekom, sondern auch bei allen anderen Anbietern.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @Wolfgangboehmer  schrieb:

      Bin heute ganztägig mobil unter der Rufnummer in meinem Profil erreichbar.

       


      Alles klar, bitte halte deine Bankkarte bereit, aus Datenschutzgründen wird man dich nach den letzten paar Ziffern der IBAN fragen bevor nähere Details geklärt werden.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Kein Problem und danke für die schnelle Antwort!

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Wolfgangboehmer 

       

      ggf sind @Gerd F. bzw @Lorenz S. schneller zur Stelle.

       

      Beide sind Portierungsexperten hier in der Community.

      Ich hab die beiden mal zusätzl. angepingt.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Wolfgangboehmer

      Aussage, dass die Rufnummer (weil noch 4-stellig) nicht portiert werden kann. Wieso wird ohne jegliche Begründung die Portierung als „nicht möglich“ deklariert?

      Aussage, dass die Rufnummer (weil noch 4-stellig) nicht portiert werden kann.

      Wieso wird ohne jegliche Begründung die Portierung als „nicht möglich“ deklariert? 

      Wolfgangboehmer
      Aussage, dass die Rufnummer (weil noch 4-stellig) nicht portiert werden kann.

      Wieso wird ohne jegliche Begründung die Portierung als „nicht möglich“ deklariert? 


      Das ist die Begründung...

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Thomas, hallo Falk, 

       

      das würde ich ja verstehen, wenn die Bundesnetzagentur die Nummer eingezogen hätte. Wie schon geschrieben, ist die Nummer aktuell über einen „Zwischenanbieter“ noch aktiv und kann ganz normal genutzt werden. Daher muss es doch möglich sein, diese Nummern wieder zurück zu Portieren.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Wolfgangboehmer

      Daher muss es doch möglich sein, diese Nummern wieder zurück zu Portieren.

      Daher muss es doch möglich sein, diese Nummern wieder zurück zu Portieren.
      Wolfgangboehmer
      Daher muss es doch möglich sein, diese Nummern wieder zurück zu Portieren.

      Das kann ja auch gut sein, dann wäre einfach die genannte "Begründung" falsch.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Also falsch muss die Begründung nicht sein. 😅

       

      • Es gibt kurze Rufnummern, die kann man portieren - halt in engen Regelungen.
      • Dann gibt es kurze Rufnummer, die darf man NICHT portieren - diese sind in diesem Fall an die Bundesnetzagentur zurückzugeben. Der Teilnehmer kann die im Bestand behalten, solange zählt noch der Bestandschutz .. aber sobald was mit der Nummer passieren soll, wird sie weggenommen. 

       

      Es gibt auch Anbieter, besonders kleine Anbieter (die man bei Regio ja erwischen kann) die bieten grundsätzlich eine keine kurzen Rufnummer an. Sprich - die haben nie kurze Nummern erhalten und ihre Systeme alle nur nach der aktuell gültigen Rufnummerverordnung gebaut - deren Systeme können schlicht keine kurzen Rufnummern. 

       

      Die verweigern dann die Portierung - was lt. TKG eigentlich möglich sein müsste. ABER dem Anbieter steht es ja frei, keinen Vertrag mit dem Kunden abzuschließen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Wolfgangboehmer ,

       

      vielen Dank für unser freundliches Gespräch.

       

      Die Rufnummernportierung wurde beim Anbieter angefragt und wartet auf dessen Rückmeldung.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      20

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Wolfgangboehmer ,

       

      ich bedauere, dass vom Fachteam die Schaltung der Rufnummern übersehen wurde.

      Ich habe das reklamiert.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Käseblümchen 

      Im Zitat geänderte Pings werden nicht weiter gegeben

      Eine Info, die ich Dir gerne gebe

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Wolfgangboehmer ,

       

      vielen Dank für unser freundliches Gespräch.

      Sie bestätigten, dass die Schaltung der Rufnummern gestern vollzogen wurde.

       

      Ich wünsche weiterhin viel Spass mit Ihrem Anschluss!

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen