Solved

Telekom-Rufnummer zu bestehendem anderem Telekom-Anschluss übertragen/mitnehmen

7 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe folgendes Anliegen: Ich würde gern meine langjährige Telefonnummer, die einem (demnächst wegen Kündigung wegfallenden) analogen Telekom-Anschluss zugeordnet ist, auf meinen bereits existierenden zweiten (digitalen) Telekom-Anschluss übertragen und habe hierzu leider widersprüchliche Aussagen zur Machbarkeit bekommen.

 

Zum Hintergrund: Ich bin derzeit noch Inhaber von zwei getrennten Telekom-Anschlüssen - einer ist noch analog (CallPlus Standard), der andere digital (Magenta Zuhause M). Technisch ging das mit den zwei parallelen Anschlüssen, weil wir nach Zusammenlegung von zwei Wohnungen zwei getrennte Leitungen haben. Den digitalen Anschluss hatte ich Anfang 2018 beauftragt, um ohne Unterbrechnung der Internetversorgung einen Internetzugang über die Telekom zu bekommen; vorher hatte ich einen uralten Internet-Vertrag bei GMX für den analogen Telekom-Anschluss. Leider war es Anfang 2018 nicht möglich, den analogen Anschluss durch den digitalen zu ersetzen, ohne länger ohne Internetversorgung zu sein (wie man mir sagte, lag das daran, dass ich einen Produkt- und keinen Tarifwechsel beantragen würde...). Jedenfalls habe ich aktuell somit parallel zwei existierende Anschlüsse bei der Telekom.

 

Der analoge Anschluss wurde mir nun von der Telekom zum 22. Januar 2019 gekündigt wegen der Umstellung auf Digitaltechnik. Aus meiner Sicht OK, ich hätte den Anschluss früher oder später selbst gekündigt, weil der digitale Anschluss mir natürlich ausreicht. Ich würde nur gern die "alte" Telefonnummer von dem in Kürze endenden analogen Anschluss auf den bereits existierenden digitalen Anschluss übertragen (und zwar nach Möglichkeit als zusätzliche Nummer).

 

Im Telekom-Shop hatte man mir gesagt, das sei kein Problem, ich müsste nur abwarten, bis der alte Vertrag beendet ist, da erst danach die Rufnummernübertragung erfolgen könne. Vor ein paar Tagen hatte ich jetzt aber ein Telefonat mit einem Telekom-Mitarbeiter, der mich anrief, weil er irrig davon ausging, ich hätte selbst gekündigt, und sich nach den Gründen dafür erkundigen wollte. Nach Aufklärung des Irrtums habe ich ihn bei der Gelegenheit noch einmal wegen der Rufnummernübertragung angesprochen und dann von ihm die Auskunft bekommen, das sei zwar (für Geschäftskunden) technisch möglich, werde Privatkunden aber nicht angeboten.

 

Im Online-Kundencenter sieht es so aus, als wäre mein im Telekom-Shop erteilter Auftrag zur Rufnummernübernahme "storniert" worden; ich habe aber keine entsprechende Mitteilung bekommen.

 

Gibt es hier eine Möglichkeit für mich, die alte Rufnummer zu dem neuen Anschluss zu übertragen? Ich hänge wirklich sehr an ihr...

 

Meine Kontaktdaten sind im Profil hinterlegt.

 

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung und beste Grüße!

1261

0

12

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...