Solved
Telekom-Rufnummer zu bestehendem anderem Telekom-Anschluss übertragen/mitnehmen
6 years ago
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Anliegen: Ich würde gern meine langjährige Telefonnummer, die einem (demnächst wegen Kündigung wegfallenden) analogen Telekom-Anschluss zugeordnet ist, auf meinen bereits existierenden zweiten (digitalen) Telekom-Anschluss übertragen und habe hierzu leider widersprüchliche Aussagen zur Machbarkeit bekommen.
Zum Hintergrund: Ich bin derzeit noch Inhaber von zwei getrennten Telekom-Anschlüssen - einer ist noch analog (CallPlus Standard), der andere digital (Magenta Zuhause M). Technisch ging das mit den zwei parallelen Anschlüssen, weil wir nach Zusammenlegung von zwei Wohnungen zwei getrennte Leitungen haben. Den digitalen Anschluss hatte ich Anfang 2018 beauftragt, um ohne Unterbrechnung der Internetversorgung einen Internetzugang über die Telekom zu bekommen; vorher hatte ich einen uralten Internet-Vertrag bei GMX für den analogen Telekom-Anschluss. Leider war es Anfang 2018 nicht möglich, den analogen Anschluss durch den digitalen zu ersetzen, ohne länger ohne Internetversorgung zu sein (wie man mir sagte, lag das daran, dass ich einen Produkt- und keinen Tarifwechsel beantragen würde...). Jedenfalls habe ich aktuell somit parallel zwei existierende Anschlüsse bei der Telekom.
Der analoge Anschluss wurde mir nun von der Telekom zum 22. Januar 2019 gekündigt wegen der Umstellung auf Digitaltechnik. Aus meiner Sicht OK, ich hätte den Anschluss früher oder später selbst gekündigt, weil der digitale Anschluss mir natürlich ausreicht. Ich würde nur gern die "alte" Telefonnummer von dem in Kürze endenden analogen Anschluss auf den bereits existierenden digitalen Anschluss übertragen (und zwar nach Möglichkeit als zusätzliche Nummer).
Im Telekom-Shop hatte man mir gesagt, das sei kein Problem, ich müsste nur abwarten, bis der alte Vertrag beendet ist, da erst danach die Rufnummernübertragung erfolgen könne. Vor ein paar Tagen hatte ich jetzt aber ein Telefonat mit einem Telekom-Mitarbeiter, der mich anrief, weil er irrig davon ausging, ich hätte selbst gekündigt, und sich nach den Gründen dafür erkundigen wollte. Nach Aufklärung des Irrtums habe ich ihn bei der Gelegenheit noch einmal wegen der Rufnummernübertragung angesprochen und dann von ihm die Auskunft bekommen, das sei zwar (für Geschäftskunden) technisch möglich, werde Privatkunden aber nicht angeboten.
Im Online-Kundencenter sieht es so aus, als wäre mein im Telekom-Shop erteilter Auftrag zur Rufnummernübernahme "storniert" worden; ich habe aber keine entsprechende Mitteilung bekommen.
Gibt es hier eine Möglichkeit für mich, die alte Rufnummer zu dem neuen Anschluss zu übertragen? Ich hänge wirklich sehr an ihr...
Meine Kontaktdaten sind im Profil hinterlegt.
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung und beste Grüße!
1207
12
This could help you too
1455
0
4
196
0
2
13643
0
3
228
0
3
369
0
1
6 years ago
@KOR
Normalerweise sollte der Rufnummernübernahme in Deinem Fall nichts im Wege stehen, zumal Beide Anschlüsse auf Deinem Namen laufen.
Befinden sich beide Anschlüsse zufälligerweise auch an der selben Adresse?
Was ich da auch noch gefunden habe:
https://telekomhilft.telekom.de/riokc95758/attachments/riokc95758/festnetz/10710/1/Festnetz-Anschluss%20mit%20Rufnummernuebernahme.pdf
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @KOR,
schön, dass du dich bei uns gemeldet hast. Willkommen in unserer Community!
Wie @prophaganda bereits geschrieben hat, musst du dir keine Sorgen machen - in deinem Fall ist eine Übernahme möglich. Wir wollen euer inniges Verhältnis nicht zerstören.
Auf unsere Hilfeseite stehen hierzu nähere Infos, dort ist auch das Formular Ihr Auftrag zur Rufnummernübernahme zu finden.
Ich melde mich Montag gerne bei dir (wann bist du telefonisch erreichbar?) und informiere dich über die weiteren Schritte.
Viele Grüße & ein schönes Wochenende
Ina B.
3
Answer
from
6 years ago
@Ina B.: Hallo und vielen Dank. Wir können gern am Montag telefonieren (am besten um die Mittagszeit). Wäre toll, wenn wir die Nummer "retten" könnten! 🐵
Das Antragsformular für die Rufnummernübernahme hatte ich dank der Hinweise hier im Forum übrigens auch schon gefunden, war mir aber nicht sicher, ob es passt, da ich bei den Gründen für die Rufnummernmitnahme den Eindruck hatte, dass das Formular für andere Fälle als meinen gedacht ist. Wie Formulare so sind...
@prophaganda: Vielen Dank für die Antwort. Ja, beide Anschlüsse sind im gleichen Haus.
Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen, beste Grüße und allseits ein schönes Wochenende!
KOR
Answer
from
6 years ago
Hallo und vielen Dank. Wir können gern am Montag telefonieren (am besten um die Mittagszeit).
Ok, super. Auf der Handynummer, welche im Profil gespeichert ist?
Das Antragsformular für die Rufnummernübernahme hatte ich dank der Hinweise hier im Forum übrigens auch schon gefunden, war mir aber nicht sicher, ob es passt, da ich bei den Gründen für die Rufnummernmitnahme den Eindruck hatte, dass das Formular für andere Fälle als meinen gedacht ist. Wie Formulare so sind...
Das stimmt, sehr allgemein gehalten.
Beste Grüße & ein schönes Wochenende @KOR
Ina B.
Answer
from
6 years ago
Ja, genau! Bis dann, VG
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
leider ist meine Kollegin nicht im Dienst, daher melde ich mich kurz. Das Formular muss auf jeden Fall ausgefüllt werden, dazu melde ich mich aber dann heute Mittag noch telefonisch. Am besten wäre es, wenn Du das Formular dann schon vorliegen hättest, dann können wir es gemeinsam durchgehen.
Viele Grüße
Nicole G.
4
Answer
from
6 years ago
Hallo @KOR,
Wie versprochen, werde ich das Ganze im Auge behalten und sobald die Kündigung des analogen Anschlusses komplett erledigt ist (morgen ist ja der Kündigungstermin, und im Anschluss daran dauert es i.d.R. drei Werktage, bis sie auch systemseitig komplett verarbeitet ist - heißt, frühestens am 28.01.), kümmere ich mich um die Übernahme der Rufnummer in den verbliebenen Anschluss 
ich habe für das freundliche Gespräch zu danken
Ich lege mir den Vorgang also auf Wiedervorlage zu nächsten Montag, selbstverständlich melde ich mich dann wieder bei Dir!
Erstmal eine schöne Woche und viele Grüße
Nicole G.
Answer
from
6 years ago
Hallo @Nicole G.,
vielen Dank, hat wunderbar geklappt - die Nummer wurde problemlos auf den neuen Anschluss übertragen.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe und beste Grüße,
KOR
Answer
from
6 years ago
sag ich doch, dass wir das hinkriegen
Falls nochmal etwas ist, einfach hier wieder melden
Viele Grüße
Nicole G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @KOR,
Wie versprochen, werde ich das Ganze im Auge behalten und sobald die Kündigung des analogen Anschlusses komplett erledigt ist (morgen ist ja der Kündigungstermin, und im Anschluss daran dauert es i.d.R. drei Werktage, bis sie auch systemseitig komplett verarbeitet ist - heißt, frühestens am 28.01.), kümmere ich mich um die Übernahme der Rufnummer in den verbliebenen Anschluss 
ich habe für das freundliche Gespräch zu danken
Ich lege mir den Vorgang also auf Wiedervorlage zu nächsten Montag, selbstverständlich melde ich mich dann wieder bei Dir!
Erstmal eine schöne Woche und viele Grüße
Nicole G.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @Nicole G.,
vielen Dank, hat wunderbar geklappt - die Nummer wurde problemlos auf den neuen Anschluss übertragen.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe und beste Grüße,
KOR
0
Unlogged in user
Ask
from