Solved

Telekom setzt neuen Vertrag nicht um

1 year ago

Sehr geehrte Community,

 

ich habe meinen Festnetzvertrag  im August 2023 zum Ende der Vertragslaufzeit 30.11.2023 gekündigt.

Kurz darauf habe ich einen neuen Festnetzvertrag mit der Telekom zum 01.12.2023 geschlossen.

 

Zum 01.12.2023 wurde der neue Vertrag nicht aktiviert, es läuft einfach der alte Vertrag mit mehr als doppelt so hohen Kosten weiter und wurde auch entsprechend abgebucht.

 

Ich habe am 04.12.2023 der Rechnung Widersprochen und auf die Umsetzung des neuen Vertrages hingewiesen.

Am 06.12.2023 hat mir die Telekom mitgeteilt, dass aufgrund von technischen Problemen die Umsetzung nicht am 01.12.2023 erfolgen konnte und diese spätestens bis zum 10.12.2023 umgesetzt werden soll.

 

Stand 22.12.2023 wurde der neue Vertrag immer noch nicht aktiviert und ich bekomme keine Antwort zum Status des neuen Vertrages ab 01.12.2023.

 

Welche Möglichkeit habe ich, dass die geschlossenen Verträge erfüllt werden und die ungerechtfertigten abgebuchten Beträge erstattet werden.

 

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Ackermann

761

39

    • 1 year ago

      Daniel Ackermann

      Sehr geehrte Community, ich habe meinen Festnetzvertrag im August 2023 zum Ende der Vertragslaufzeit 30.11.2023 gekündigt. Kurz darauf habe ich einen neuen Festnetzvertrag mit der Telekom zum 01.12.2023 geschlossen. Zum 01.12.2023 wurde der neue Vertrag nicht aktiviert, es läuft einfach der alte Vertrag mit mehr als doppelt so hohen Kosten weiter und wurde auch entsprechend abgebucht. Ich habe am 04.12.2023 der Rechnung Widersprochen und auf die Umsetzung des neuen Vertrages hingewiesen. Am 06.12.2023 hat mir die Telekom mitgeteilt, dass aufgrund von technischen Problemen die Umsetzung nicht am 01.12.2023 erfolgen konnte und diese spätestens bis zum 10.12.2023 umgesetzt werden soll. Stand 22.12.2023 wurde der neue Vertrag immer noch nicht aktiviert und ich bekomme keine Antwort zum Status des neuen Vertrages ab 01.12.2023. Welche Möglichkeit habe ich, dass die geschlossenen Verträge erfüllt werden und die ungerechtfertigten abgebuchten Beträge erstattet werden. Mit freundlichen Grüßen Daniel Ackermann

      Sehr geehrte Community,

       

      ich habe meinen Festnetzvertrag  im August 2023 zum Ende der Vertragslaufzeit 30.11.2023 gekündigt.

      Kurz darauf habe ich einen neuen Festnetzvertrag mit der Telekom zum 01.12.2023 geschlossen.

       

      Zum 01.12.2023 wurde der neue Vertrag nicht aktiviert, es läuft einfach der alte Vertrag mit mehr als doppelt so hohen Kosten weiter und wurde auch entsprechend abgebucht.

       

      Ich habe am 04.12.2023 der Rechnung Widersprochen und auf die Umsetzung des neuen Vertrages hingewiesen.

      Am 06.12.2023 hat mir die Telekom mitgeteilt, dass aufgrund von technischen Problemen die Umsetzung nicht am 01.12.2023 erfolgen konnte und diese spätestens bis zum 10.12.2023 umgesetzt werden soll.

       

      Stand 22.12.2023 wurde der neue Vertrag immer noch nicht aktiviert und ich bekomme keine Antwort zum Status des neuen Vertrages ab 01.12.2023.

       

      Welche Möglichkeit habe ich, dass die geschlossenen Verträge erfüllt werden und die ungerechtfertigten abgebuchten Beträge erstattet werden.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Daniel Ackermann

      Daniel Ackermann

      Sehr geehrte Community,

       

      ich habe meinen Festnetzvertrag  im August 2023 zum Ende der Vertragslaufzeit 30.11.2023 gekündigt.

      Kurz darauf habe ich einen neuen Festnetzvertrag mit der Telekom zum 01.12.2023 geschlossen.

       

      Zum 01.12.2023 wurde der neue Vertrag nicht aktiviert, es läuft einfach der alte Vertrag mit mehr als doppelt so hohen Kosten weiter und wurde auch entsprechend abgebucht.

       

      Ich habe am 04.12.2023 der Rechnung Widersprochen und auf die Umsetzung des neuen Vertrages hingewiesen.

      Am 06.12.2023 hat mir die Telekom mitgeteilt, dass aufgrund von technischen Problemen die Umsetzung nicht am 01.12.2023 erfolgen konnte und diese spätestens bis zum 10.12.2023 umgesetzt werden soll.

       

      Stand 22.12.2023 wurde der neue Vertrag immer noch nicht aktiviert und ich bekomme keine Antwort zum Status des neuen Vertrages ab 01.12.2023.

       

      Welche Möglichkeit habe ich, dass die geschlossenen Verträge erfüllt werden und die ungerechtfertigten abgebuchten Beträge erstattet werden.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Daniel Ackermann


      War der 01. 12 ein Wunschtermin von Dir? 

      Wenn die Umsetzung des neuen Vertrages aus teschnichen Gründen momentan nicht möglich ist, der alte Vertrag aber zum 30. 11 gekünndigt wurde, wäre Dir lieber jetzt gar keinen Anschluss zu haben? Ich bezweifel, dass das funktioniert , dass die Kündigung und die Neuanschaltung ohne Ausfallzeit möglich ist.

      Welcher Tarif war der alte- welcher Tarif der neue Vetrag?

       

       

      0

    • 1 year ago

      Gibt es für den "neuen" Vertrag schon eine Auftragsbestätigung?

      Von wann ist die Rechnung welcher du widersprochen hast und was wurde drin berechnet?

       

      Es klingt mehr als kommst du völlig durcheinander.

      Und mit nem unsinnigen Rechnungswiderspruch machst es evtl. noch schlimmer - komm bloß nicht noch auf die Idee ne Rücklastschrift zu machen! 

       

      0

    • 1 year ago

      Danke für die schnellen Antworten.

       

      Ich habe am 21.08.2023 meinen Vertrag gekündigt. Am 30.11.2023 liefen die 24 Monate ab.

      Am 23.08.2023 habe ich, auf Rückruf von der Telekom, einen neuen Vertrag mit den gleichen Leistungen wie im alten Vertrag abgeschlossen, nur mit besseren Konditionen. Am 23.08.2023 kam direkt eine Auftragsbestätigung mit Auftragsnummer und der Auflistung aller Leistungen und Kosten ab dem 01.12.2023.

       

      Jetzt läuft seit 01.12.2023 der alte Vertrag weiter, aber mit deutlich höheren Kosten.

      Natürlich möchte ich das Internet behalten, aber zu den beiderseits vereinbarten Konditionen.

       

      Danke für eure Unterstützung.

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Ja, in der Auftragsbestätigung zum neunen Vertrag vom 23.08.2023 ist meine Kundennummer zum Festnetzvertrag aufgeführt.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Daniel Ackermann

      Ja, in der Auftragsbestätigung zum neunen Vertrag vom 23.08.2023 ist meine Kundennummer zum Festnetzvertrag aufgeführt.

      Ja, in der Auftragsbestätigung zum neunen Vertrag vom 23.08.2023 ist meine Kundennummer zum Festnetzvertrag aufgeführt.

       

      Daniel Ackermann

      Ja, in der Auftragsbestätigung zum neunen Vertrag vom 23.08.2023 ist meine Kundennummer zum Festnetzvertrag aufgeführt.

       


      Habe das Team mal aktiviert. Behalte das Telefon das du als Kontaktnummer hinterlegt hast im Auge. Kann allerdings ein bisserl dauern bis sich jemand bei dir meldet. 

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Daniel Ackermann

      Am 23.08.2023 kam direkt eine Auftragsbestätigung

      Am 23.08.2023 kam direkt eine Auftragsbestätigung
      Daniel Ackermann
      Am 23.08.2023 kam direkt eine Auftragsbestätigung

      @→Mataimaki←  das hier schrieb @Daniel Ackermann 

       

      Daniel Ackermann

      ich habe meinen Festnetzvertrag im August 2023 zum Ende der Vertragslaufzeit 30.11.2023 gekündigt. Kurz darauf habe ich einen neuen Festnetzvertrag mit der Telekom zum 01.12.2023 geschlossen.

      ich habe meinen Festnetzvertrag  im August 2023 zum Ende der Vertragslaufzeit 30.11.2023 gekündigt.

      Kurz darauf habe ich einen neuen Festnetzvertrag mit der Telekom zum 01.12.2023 geschlossen.

       

      Daniel Ackermann

      ich habe meinen Festnetzvertrag  im August 2023 zum Ende der Vertragslaufzeit 30.11.2023 gekündigt.

      Kurz darauf habe ich einen neuen Festnetzvertrag mit der Telekom zum 01.12.2023 geschlossen.

       


      Da ist nirgendwo von "Verlängerung" die Rede.

       

      Aber in der Sache geben ich dir vollkommen recht.

      Es geht alles einen Gang.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Grüße @Daniel Ackermann 

      Ich gehe aber selber davon nicht aus, das du einen neuen Vertrag hast, sondern das du eine Vertragsänderung gemacht hast.

       

      Denn sonst wäre dein "alter" Vertrag bereits abgeschaltet, da es ja keine Weiterversorgungspflicht gibt.

      Daher lies mal die Auftragsbestätigung genau.

       

      Und wenn du z.B. von Magenta Zuhause M auf XL gewechselt hast, kann man im August nicht sehen, wie es im Dezember aussieht mit den Ressourcen. 

       

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Ich habe am 23.08.2023 eine Vertragsanpassung zugesendet bekommen.


      In dieser sind die neuen Konditionen für den Vertrag ab dem 01.12.2023 aufgeführt. Es handelt sich um exakt das gleiche Produkt, ich habe keinen Wechsel des Produktes vorgenommen.

      Die Kündigung meines Anschlusses vom 21.08.2023 wurde dabei zurückgenommen. Vermutlich läuft daher der Altvertrag seit dem 01.12.2023 weiter.

       

      In der Vertragszusammenfassung stimmen aber meine Festnetznummern, meine Kundennummer, meine Adresse alles überein. Ich habe den Vertrag also nicht für ein anderes Objekt oder so abgeschlossen.

      Answer

      from

      1 year ago

      Daniel Ackermann

      In dieser sind die neuen Konditionen für den Vertrag ab dem 01.12.2023 aufgeführt. Es handelt sich um exakt das gleiche Produkt, ich habe keinen Wechsel des Produktes vorgenommen. Die Kündigung meines Anschlusses vom 21.08.2023 wurde dabei zurückgenommen. Vermutlich läuft daher der Altvertrag seit dem 01.12.2023 weiter

      In dieser sind die neuen Konditionen für den Vertrag ab dem 01.12.2023 aufgeführt. Es handelt sich um exakt das gleiche Produkt, ich habe keinen Wechsel des Produktes vorgenommen.

      Die Kündigung meines Anschlusses vom 21.08.2023 wurde dabei zurückgenommen. Vermutlich läuft daher der Altvertrag seit dem 01.12.2023 weiter

      Daniel Ackermann

      In dieser sind die neuen Konditionen für den Vertrag ab dem 01.12.2023 aufgeführt. Es handelt sich um exakt das gleiche Produkt, ich habe keinen Wechsel des Produktes vorgenommen.

      Die Kündigung meines Anschlusses vom 21.08.2023 wurde dabei zurückgenommen. Vermutlich läuft daher der Altvertrag seit dem 01.12.2023 weiter


       

      @Daniel Ackermann

      Dann sollte es passen, dass die neuen Konditionen auch umgesetzt werden.

      Dann war es ein Rückholangebot.

       

      Eigentlich solltest du dann bei der nächsten Festnetz Rechnung die Rabatte mit enthalten sein.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke für die Rückmeldung.

       

      Ja, es war ein Rückholangebot.

      Warum stelle ich als Telekom dann aber eine Rechnung für den Dezember 2023 mit falschen Konditionen aus, obwohl mit entsprechenden Vorlauf alles im System eingepflegt ist und das Datum des neuen Vertrages und der Rechnungszeitraum exakt der selbe ist?

       

      Für mich als Kunde wirkt das unseriös, da ich keine Informationen darüber bekomme und mit höheren Kosten als erwartet konfrontiert werde.

      Auch ein Widerruf war aufgrund der Zeitspanne seit Abschluss des Vertrages nicht mehr möglich.

       

      Die Rechnung für Januar 2023 liegt mir noch nicht vor.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Noch ein paar weiterführende Informationen zum Ablauf seit August 2023:

       

      -nach dem 23.08.2023 habe ich nichts mehr von der Telekom zu dem Vertag gehört,

      -am 20.11.2023 habe ich eine SMS bekommen, man hätte mein Festnetz Anliegen am 13.11.2023 bearbeitet, es gab dabei keine Angaben zu einer Auftragsnummer und es gab von mir keinen anderen Auftrag oder anliegen. Es kam auch keine weitere Nachricht über einen anderen Kanal,

      -mit der Rechnung vom 28.11.2023 für den Dezember 2023 ist mir aufgefallen, dass diese zu hoch ist. Es waren auf dieser keine Zusatzkosten aufgeführt, sondern ausschließlich die Grundgebühr für den Festnetzanschluss als eine Position,

      -aufgrund der Rechnung habe ich am 04.12.2023 mit der Telekom Kontakt aufgenommen und die Höhe der Rechnung beanstandet mit dem Verweis auf den neuen Vertrag ab 01.12.2023 inkl. Auftragsnummer,

      -am 06.12.2023 kam die Antwort „wegen einer technischen Migration ihres Anschlusses konnten wir die Vertragsverlängerung noch nicht final bearbeiten“, im nächsten Satz „die Migration endet diese Woche und wir werden dann die Verlängerung für Sie veranlassen“,

      -ich wurde über diese Verzögerung nie in Kenntnis gesetzt und bis heute hat sich am Status des Vertrages nicht geändert, es wird weiterhin der alte Vertrag vom 01.12.2021 im Kundencenter geführt, mit den für mich deutlich höheren Kosten.

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Daniel Ackermann

      -am 06.12.2023 kam die Antwort „wegen einer technischen Migration ihres Anschlusses konnten wir die Vertragsverlängerung noch nicht final bearbeiten“, im nächsten Satz „die Migration endet diese Woche und wir werden dann die Verlängerung für Sie veranlassen“,

      -am 06.12.2023 kam die Antwort „wegen einer technischen Migration ihres Anschlusses konnten wir die Vertragsverlängerung noch nicht final bearbeiten“, im nächsten Satz „die Migration endet diese Woche und wir werden dann die Verlängerung für Sie veranlassen“,
      Daniel Ackermann
      -am 06.12.2023 kam die Antwort „wegen einer technischen Migration ihres Anschlusses konnten wir die Vertragsverlängerung noch nicht final bearbeiten“, im nächsten Satz „die Migration endet diese Woche und wir werden dann die Verlängerung für Sie veranlassen“,

      Ah, das ist aber neu.

       

      Daniel Ackermann

      ich wurde über diese Verzögerung nie in Kenntnis gesetzt

      ich wurde über diese Verzögerung nie in Kenntnis gesetzt
      Daniel Ackermann
      ich wurde über diese Verzögerung nie in Kenntnis gesetzt

      Doch, oben, am 6.12.2023

      Und offenbar läuft einfach Dein alter Vertrag derzeit weiter, mit den üblichen Konditionen.

      Was eine "Vertragsverlängerung" sein soll, kannst Du mir das eventuell erklären?

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke für die Aufschlüsselung.

       

      Das ist für mich als Kunde aber nicht einsehbar.

      Für mich Fehlen hier Informationen an den Kunden über den Ablauf der Umstellung.

      Ich sehe die Rechnung mit den zu hohen Kosten und wundere mich.

       

      Ich merke gerade, dass ich wohl die Rechnung für den Januar oder Februar abwarten muss, finde es aber intransparent. Wenn es diese Vorgaben gibt, teilt das doch bitte mit.

       

      Im Kundencenter ist für mich nicht ersichtlich, ob die Umsetzung erfolgt ist oder nicht. Ich wollte gerne vermeiden jetzt noch weitere Monate im Voraus mehr als vereinbart zu bezahlen.

       

      Danke für die Aufklärung.

      Answer

      from

      1 year ago

      falk2010

      Doch, oben, am 6.12.2023 Und offenbar läuft einfach Dein alter Vertrag derzeit weiter, mit den üblichen Konditionen. Was eine "Vertragsverlängerung" sein soll, kannst Du mir das eventuell erklären?

      Doch, oben, am 6.12.2023

      Und offenbar läuft einfach Dein alter Vertrag derzeit weiter, mit den üblichen Konditionen.

      Was eine "Vertragsverlängerung" sein soll, kannst Du mir das eventuell erklären?

      falk2010

      Doch, oben, am 6.12.2023

      Und offenbar läuft einfach Dein alter Vertrag derzeit weiter, mit den üblichen Konditionen.

      Was eine "Vertragsverlängerung" sein soll, kannst Du mir das eventuell erklären?


      Da habe ich aber aktiv nachgefragt, mir wäre eine Information proaktiv lieber gewesen.

       

      Das Wort „Vertragsverlängerung“ wurde so in der Kommunikation seitens der Telekom verwendet. Ich habe das Zitat hier nur 1:1 übernommen.

       

      Es scheint sich ja jetzt aufzuklären, dass die Umstellung im Hintergrund läuft und ich nur die nächsten Rechnung abwarten muss. Ich habe heute wieder einiges dazu gelernt.

       

      Danke dafür.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Daniel Ackermann

      es läuft einfach der alte Vertrag mit mehr als doppelt so hohen Kosten weiter

      es läuft einfach der alte Vertrag mit mehr als doppelt so hohen Kosten weiter
      Daniel Ackermann
      es läuft einfach der alte Vertrag mit mehr als doppelt so hohen Kosten weiter

      Irgendwie merkwürdig. Welcher Vertrag soll nach 24 Monaten bitteschön mehr als doppelt so viel Kosten??? Sicher das du nicht grad 2 Verträge bezahlst?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Mit doppelt so viel meine ich, nach dem alten Vertrag werden mir 44,95€ abgebucht, mit dem neuen Vertrag nur 19,95€.

      Für mich sind das mehr als doppelt so hohe Kosten, gegenüber dem wie ich es mit der Telekom vereinbart habe.

       

      Es wurden keine weiteren Kosten abgebucht, so dass ich nur für einen Vertrag bezahle. Es gab auch keine weitere Rechnung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Daniel Ackermann

      am 06.12.2023 kam die Antwort „wegen einer technischen Migration ihres Anschlusses konnten wir die Vertragsverlängerung noch nicht final bearbeiten“, im nächsten Satz „die Migration endet diese Woche und wir werden dann die Verlängerung für Sie veranlassen“,

      am 06.12.2023 kam die Antwort „wegen einer technischen Migration ihres Anschlusses konnten wir die Vertragsverlängerung noch nicht final bearbeiten“, im nächsten Satz „die Migration endet diese Woche und wir werden dann die Verlängerung für Sie veranlassen“,
      Daniel Ackermann
      am 06.12.2023 kam die Antwort „wegen einer technischen Migration ihres Anschlusses konnten wir die Vertragsverlängerung noch nicht final bearbeiten“, im nächsten Satz „die Migration endet diese Woche und wir werden dann die Verlängerung für Sie veranlassen“,

      Na da haben wir es doch @Daniel Ackermann .

      1. eine VVL und kein Neuvertrag
      2. Es geht um Glasfaseranschluss
      3. es läuft eine Migration.

      Bedeutet, erst wenn die Migration beendet ist, kann man deine VVL umsetzen.

      Die Migration ist eine Vorgabe der BNetzA und dauert im Schnitt 1-3 Monate.

      Wann diese statt findet, konnte man im August nicht wissen.

       

      0

    • 1 year ago

      @Daniel Ackermann 

      Schau doch mal in die Auftragsbestätigung.

      Steht da Neuvertrag oder Vertragsänderung?

      11

      Answer

      from

      1 year ago

      *PazVizsla*

      Nun ja, komische Sache halt. Bei verlängerung durch Rückgewinnung kann die Migration bei Glasfaser die Umstellung blockieren. Bei Migration kann ebenfalls kein Neuvertrag abgeschlossen werden. Was ist nun mit dem Altvertrag @Daniel Ackermann ? Der läuft nun noch wie gewohnt weiter, auf Kupfer/DSL oder auch schon auf Glasfaser? Du hast anscheinend ein Pokerspiel ausgelöst das dich nun in eine Zwickmühle gebracht hat. Klär das doch mal komplett auf.

      Nun ja, komische Sache halt. 

      Bei verlängerung durch Rückgewinnung kann die Migration bei Glasfaser die Umstellung blockieren.

      Bei Migration kann ebenfalls kein Neuvertrag abgeschlossen werden. 

      Was ist nun mit dem Altvertrag @Daniel Ackermann  ? Der läuft nun noch wie gewohnt weiter, auf Kupfer/DSL oder auch schon auf Glasfaser?

      Du hast anscheinend ein Pokerspiel ausgelöst das dich nun in eine Zwickmühle gebracht hat. 

      Klär das doch mal komplett auf. 

      *PazVizsla*

      Nun ja, komische Sache halt. 

      Bei verlängerung durch Rückgewinnung kann die Migration bei Glasfaser die Umstellung blockieren.

      Bei Migration kann ebenfalls kein Neuvertrag abgeschlossen werden. 

      Was ist nun mit dem Altvertrag @Daniel Ackermann  ? Der läuft nun noch wie gewohnt weiter, auf Kupfer/DSL oder auch schon auf Glasfaser?

      Du hast anscheinend ein Pokerspiel ausgelöst das dich nun in eine Zwickmühle gebracht hat. 

      Klär das doch mal komplett auf. 


      Ich habe von Anfang an Glasfaser. Das Haus ist Baujahr 2021 und wurde nur mit Glasfaser ausgebaut.

      Für mich läuft augenscheinlich der Altvertrag noch weiter, ich habe eben im Kundencenter noch die Information gefunden, das mein Auftrag vom 23.08.2023 am 01.12.2023 storniert wurde. Dazu habe ich einen Anhang in einem anderen Beitrag geteilt.

      Da auch die Kündigung vom 21.08.2023 auf storniert steht, läuft vermutlich der vorhergehende Vertrag mit den Konditionen aus diesem weiter.

      Mir erklärt sich das ganze auch nicht. Im Prinzip kann hier nur die Telekom eine Auflösung bringen, warum die Umsetzung am 01.12.2023 nicht erfolgt ist.

      Ich werde die nächste Rechnung abwarten und dann erneut prüfen, ob umgestellt wurde oder nicht.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Daniel Ackermann und herzlich willkommen in unserer Community.

       

      In deinem Profil ist hinterlegt, dass du eine schriftliche Kommunikation wünscht. Ohne vorherige telefonische Legitimation können wir dir zu deinem Vertrag leider keine Auskunft geben. Daher nenne uns bitte ein Zeitfenster, wann es mit einem Telefonat passt. @Marcel2605 hat dir schon gute Hinweise gegeben, wie das Zeitfenster aussehen sollte.

       

      Ich freue mich über eine Rückmeldung von dir.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Answer

      from

      1 year ago

      Habe die telefonische Erreichbarkeit angepasst.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @falk2010 

      Dann erkläre mal beim Neuvertrag die Weiterversorgung.

       

      Ich steige aus. 

      Ich liebe solche Diskussionen echt nicht.

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Ich habe jetzt eben noch einmal alles im Kundencenter geprüft, dabei folgende Status zu meinem Auftrag gefunden, siehe Anhang.

       

      Da wurde der Vertrag vom 23.08.2023 am 01.12.2023 storniert.

      Ebenso wurde die Kündigung storniert. Das würde die Weiterversorgung erklären.

       

      Mir erklärt sich aber nicht, warum der Auftrag vom 23.08.2023 storniert wurde. Ich habe dazu nichts veranlasst.

       

      Entschuldigt, dass die Informationen jetzt erst nach und nach kommen. Ich versuche im Hintergrund eure Antworten zu prüfen und zu verarbeiten. Ich bin selten im Kundencenter außer um die Rechnungen abzurufen.

      IMG_0217.jpeg

      IMG_0217.jpeg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Daniel Ackermann 

      Warte auf einen Anruf der Teamies , die können das alles dann mit dir klären.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from