Telekom Speed Home Mesh Basis zeigt unter verbundene Geräte nichts an, WLAN zuletzt instabil

vor 23 Tagen

Ich hatte zwei schwarze Telekom Speed Home Geräte mit Wifi6, gekauft vor drei Jahren, angeschlossen per LAN über einen Switch am Fritzbox Router. Eines davon ist defekt (kein WLAN-Signal mehr, nicht mehr im LAN auffindbar trotz angeschlossenem LAN-Kabel, LED dauerhaft blinkend). Deswegen habe ich mir Ersatz bestellt. Damit hatte ich zunächst das Problem, dass das WLAN sehr instabil war (lange Ladezeiten bzw. Timeouts, schlechte Verbindung in der Nähe des neuen Telekom Speed Home Gerätes). Inzwischen sind diese Probleme verschwunden, allerdings werden mir in der Mesh Basis keine verbundenen Geräte angezeigt:

Das ist definitiv nicht korrekt. Da ich schlechte Erfahrungen mit dem Defekt hatte und mit der Neueinrichtung und das jetzige Verhalten auch nicht 100% vertrauenserweckend ist, überlege ich, das neue Gerät zu retournieren, das andere zu verkaufen und mir stattdessen einen Fritzbox Access Point zu bestellen. Der Router kann allerdings nur Wifi5, ich fand bei den Telekom Geräten immer nett, dass sie Wifi6 können und sehr schnell sind.

Ich hatte hier einen 5 Jahre alten Thread dazu gefunden, dass die Nicht-Anzeige wohl ein bekannter Bug ist, aber wenn der nach 5 Jahren immer noch nicht gefixt wäre - das kann es ja nicht sein.

35

0

14

    • vor 23 Tagen

      Ganz komische Konstellation die du dir da gebastelt hast. Zu einer Fritzbox gehören Fritz Mesh Repeater und nicht Speed Home. Ein intelligentes Mesh Wlan wirst du so nie aufbauen können.

      7

      Antwort

      von

      vor 23 Tagen

      Snyper0070

      Es ist eben nicht dafür konzipiert.

      Waage1969

      Sinn oder nicht Sinn, es ist möglich, dafür konzipiert und funktioniert.

      @Snyper0070 

      Sinn oder nicht Sinn, es ist möglich, dafür konzipiert und funktioniert.

      Der Nutzer wird schon wissen was er macht 💡

      Gruß

      Waage1969

      Waage1969
      Sinn oder nicht Sinn, es ist möglich, dafür konzipiert und funktioniert.

      Es ist eben nicht dafür konzipiert.

      Waage1969

      Der Nutzer wird schon wissen was er macht

      @Snyper0070 

      Sinn oder nicht Sinn, es ist möglich, dafür konzipiert und funktioniert.

      Der Nutzer wird schon wissen was er macht 💡

      Gruß

      Waage1969

      Waage1969
      Der Nutzer wird schon wissen was er macht

      Das halte ich für ein Gerücht. Ich erlebe jeden Tag im Kundenservice Sachen, wo es mir die Fußnägel hochrollt was sich Kunden zusammenbasteln.

      Snyper0070
      Es ist eben nicht dafür konzipiert.

      das ist so nicht korrekt.

      Das System arbeitet unabhängig vom Router wenn es entsprechend so eingerichtet wird.

      Gruß

      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 22 Tagen

      Wlan der Fritzbox ist deaktiviert. Ich hatte noch einen Nicht Mesh-fähigen Router als ich die beiden Speedhome Geräte gekauft habe. Unabhängig vom Router sind Speedhome Geräte zum Aufbau eines Mesh WLAN gedacht. Bitte keine Falschinformationen streuen wenn man sich nicht auskennt, danke.

      0

      Antwort

      von

      vor 21 Tagen

      Guten Morgen @bewit100 und danke für die Antwort.

       

      Ich gebe dein Anliegen gerne einmal zur Prüfung in die Fachabteilung. Magst du dafür bitte noch deine Kundendaten hinterlegen und mir ein Zeitfenster nennen, wann ich zwecks Authentifikation bei dir anrufen kann?

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 23 Tagen

      @bewit100 

      welche Firmwareversionen haben die Speed Home ?

      Gruß

      Waage1969

      0

    • vor 23 Tagen

      Willkommen @bewit100,

       

      vielen Dank für deinen ersten Beitrag in unserer Community.

       

      Welche Firmwareversionen ist auf beiden Speed Home installiert und welche Adapter sind im Einsatz Speed Home WLAN (schwarz) oder die Speed Home WiFi (weiß)?

       

      Besten Dank und Grüße
      Florian

      3

      Antwort

      von

      vor 23 Tagen

      @Florian Sa. 

      da WiFi 6 können es nur die aktuellen schwarzen sein.

      Auf die Firmware-Versionen warte ich auch noch und hatte schon gefragt 😉

      Gruß Waage1969 

      Antwort

      von

      vor 23 Tagen

      @Waage1969,

       

      WiFi 6 ist bei mir untergegangen, Danke Dir 😊

       

      Liebe Grüße

      Florian

      Antwort

      von

      vor 22 Tagen

      Die Firmware Version ist 010143.3.0.004.4 bei Beiden.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 21 Tagen

      @Snyper0070 

      OK, das passt.

      Schon mal beide auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und danach neu gekoppelt?

      Gruß Waage1969 

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von