Telekom Speed Home wifi Verbindungsverlust mit Speedport Smart 4

3 years ago

Beide  Speed home Wi-Fi  Access Points sind per LAN Kabel mit dem Speedport Smart 4 verbunden und als Access Basisi eingerichtet mit dem selben WLAN . Die Einstellung funktioniert 1 Tag und dann kann ein WLAN Gerät keine Verbindung mit dem noch sichtbaren WLAN erstellen . Ein Neustart über Strom Trennung von Speedhome Wifi bring wieder alles für 1 Tag in Ordnung.  

339

5

    • 3 years ago

      @StChillemi 

      zeige uns bitte einmal die Mesh-Topologie

      Screenshot_20220121-100234_Chrome.jpg


      Welche Firmware-Versionen haben Router und SHWLAN?

      0

    • 3 years ago

      @StChillemi 

      hast du schon versucht das WIFi 6 des Smart 4 zu deaktivieren? (unter 5ghz den ax modus gegen den ac modus ändern)

      Der Smart 4 benutzt einen anderen Standard wie die Speedhome wifi. 

      Die neue schwarze profuktfamilie unterstützt wifi 6 die etwas ältere leider nicht. als alternative bliebe noch den Smart 4 gegen einen smart 3 tauschen oder die Speed home Wifi gegen Speed home Wlan. 

      versuch das doch bitte einmal Fröhlich

      Schöne Grüße 

       

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @StChillemi 

       

      StChillemi

      Beide Speed home Wi-Fi Access Points sind per LAN Kabel mit dem Speedport Smart 4 verbunden und als Access Basisi eingerichtet mit dem selben WLAN .

      Beide  Speed home Wi-Fi  Access Points sind per LAN Kabel mit dem Speedport Smart 4 verbunden und als Access Basisi eingerichtet mit dem selben WLAN .
      StChillemi
      Beide  Speed home Wi-Fi  Access Points sind per LAN Kabel mit dem Speedport Smart 4 verbunden und als Access Basisi eingerichtet mit dem selben WLAN .

      Das ließt sich für mich so, als hättest du die beiden Wifi's  nicht mit WPS im W-LAN des Routers angemeldet bevor du sie per LAN-Kabel verbunden hast und als MESH Basis und nicht als Repeater arbeiten. Die Wifi würde sonst alle notwendigen Einstellungen vom Router übernehmen. Wenn ich mit meiner Vermutung richtig lieg, mach bei beiden Wifi's einen Werksreset. Anschließend die Wifi's ca 2m neben den Router stellen und per WPS im W-LAN  anmelden. Wenn sich die Wifi's per W-LAN mit dem Router verbunden haben kannst du sie an Ihren ursprünglichen Aufstellungsort verbringen, LAN-Kabel anstecken und mit Strom versorgen. Alles andere machen die Wifi's von selbst.

       

      Gruß

      renner281064

      Answer

      from

      3 years ago

      Sorry muss mich korrigieren bei den Access Points handelt es sich um die Speed home wlan (schwarz) Modelle 

      Answer

      from

      3 years ago

      Vollkommen korrekt ! Dachte das ich sie direkt als Basis konfigurieren muss! Wenn ich sie nicht im Meshbetrieb betreiben möchte da in jedem Stockwerk ein LAN Anschluss vorhanden ist. Werde das gleich mal probieren würde auch mehr Sinn machen da es viel einfacher wäre bei der Konfiguration.

       

      Danke

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from