Telekom Speedport Hybrid -Router Problem LAN
4 years ago
Hey! Wir haben jetzt seid einigen Wochen den Speedport Hybrid Pro. Ich habe vorher bereits über mein Handy Speedtests gemacht und habe so ca 100k konstant bekommen. Als der Router dann da war , war die Freude aber bereits vorbei. Wenn der PC aus ist dann bekomme ich auch die 100k. Das heißt z.B auf meinem Chromebook lade ich mit 10-11 mb/s herunter. Sobald aber der PC an ist habe ich nur noch 30-40k. Ich benutze das LAN Kabel was bei dem Router dabei ist, daran sollte es also nicht liegen. Der Pc ist direkt am Router eingesteckt, keine DEvelo Geräte oder so. Es sieht so aus, als würde in der Sekunde, in der ich meine Pc anmache, mein Internet sofort langsam wird. Ich habe auch ein Programm, bei dem ich sehen kann ob irgendwelche Geräte mein Internet beanspruchen(Glasswire), aber es findet kein Dl statt. -Folglich habe ich das Gefühl, dass der Router irgendein Problem mit meinem Router hat, welches kann ich aber nicht herausfinden.
Im Anhang hänge ich euch noch eine Liste zu den Router System-Meldungen an
640
0
18
This could help you too
5 years ago
348
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
Die Werte im LTE schauen nicht gut aus RSRQ -20. versuche mal einen Aufstellungsort mit besserem Empfang zu finden.
1
Answer
from
4 years ago
Anderer Ort geht nicht. Ich bekomme aber konstant 100k mit speedtest am HAndy . Und wenn der PC aus ist bekomme ich ja uch 100k ! Das heißt beim Download so 10mb/s nur halt nicht am PC. Am Ort kann es nicht liegen. Ich habe zwar nur 60% Verbindung, aber der LTE MAst steht halt nur 200 Meter von uns weg. Es bringt uns aber nix den Router woanders hinzustellen , wenn sowieso gedrosselt wird von Seiten Telekoms, so wie es aussieht
0
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @andreas-hansjuergens
willkommen.
Vorab schon einmal:
Du hast keinen Speedport Hybrid sondern einen Speedport Pro Plus.
Bitte als werstes mal auf die aktuelle Firmware updaten:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus?
Weiteres gleich
Gruß
Waage1969
0
13
Answer
from
4 years ago
Netzwerkverbindung habe ich mal komplett zurücksgestzt-hat nichts gebracht
0
Answer
from
4 years ago
Die aktuellste Firmware ist installiert
0
Answer
from
4 years ago
Hallo @andreas-hansjuergens
Die aktuellste Firmware ist installiert
Die aktuellste Firmware ist installiert
nein, lt. Log:
Aktuell ist
Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 06/2021)
Firmware Version 120141.4.1.007.1
Veröffentlichungsdatum: 06/2021
Neuerungen:
• Unterstützung der Speed Home WLAN
Behoben:
• Nach einem Update konnte es dazu kommen, dass die LEDs nicht leuchten
• Falsche Meldungen im Zusammenhang mit Speed Home WiFi
• Verschiedene Fehler in der Konfigurationsoberfläche
• Bei der Deaktivierung von EasySupport konnte ein Werksreset ausgelöst werden
Verbesserungen:
• Fehler in den Systemmeldungen
Netzwerkverbindung habe ich mal komplett zurücksgestzt-hat nichts gebracht
ist denn was von "Killer" eingebaut und oder installiert ?
Ich bekomme aber konstant 100k mit speedtest am HAndy .
Nochmal: das ist irrelevant und nicht vergleichbar!
Gruß
Waage1969
0
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
bitte entschuldige, dass wir uns jetzt erst melden.
Um zu testen, ob ggf. dein Speedport ein generelles Problem mit einer angeschlossenen LAN Verbindung hat, kannst du einmal ein anderes Gerät per LAN verbinden (nach Möglichkeit auch mit einem anderen Netzwerkkabel). So könnte dann der Rechner (und das Kabel) als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.
Viele Grüße
Henning H.
1
Answer
from
4 years ago
@andreas-hansjuergens: kannst du ausschließen, dass dein PC Störsignale über die LAN Schnittstelle abgibt? Das können Potentialausgleichsströme sein aufgrund einer mangelhaften Stromversorgung, oder auch Störungen durchs Netzteil oder durchs Mainboard verursacht.
Wenn du schreibst, dass die Probleme anfangen, sobald du den PC einschaltest, dann läuten bei mir alle Alarmglocken. Über Netzwerkkabel kann man üble Probleme verursachen. Ein bisschen Lektüre dazu:
https://www.diesteckdose.net/download/file.php?id=836
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from