Telekom Speedtest ok, dennoch schlechte Download Werte vs. Upload via Smart-Home-Wifi

11 days ago

Hallo zusammen,

wie im Betreff beschrieben fällt der Speedtest der Telekom ok aus. Ich nutze einen Speedport 3 und habe im Haus 4 Smart-Home-Wifis für die Versorgung verteilt. Der Telekom Test zeigt 70 Mbps Download und 35 Mbps Upload. Die Smart-Home-Wifis haben dagegen 350 Mbit Download und 1.200 Mbit upload.

Hat hier jemand eine Idee, was das Problem sein kann?

Besten Dank und viele Grüße

67

15

  • 11 days ago

    Was hast du den  für einen Tarif - klingt nach Magenta L

    mit max  100 Mbit/s down und 40 Mbit/s upload.

    0

  • 11 days ago

    Ja, genau. Mehr geht hier nicht...

    1

    Answer

    from

    11 days ago

    Hallo @Hrubesch_67,

     

    schön, dass du dich bei uns meldest und herzlich willkommen bei uns in der Community.😊

     

    Hast du die 4 Speedhome WiFis schon einmal getrennt und dann einen Speedtest durchgeführt? 🙈

     

    Stefan

    Dass es auf der WLAN Stecke weitere Verluste gibt ist nichts ungewöhnliches.

    dann kann die Geschwindigkeit im WLAN nicht höher sein als die des DSL Anschlusses.

    Jetzt müsste man im Router schauen wie dieses sich real mit dem DSL verbindet.

    Die muss auf jeden Fall >= 90 Mbit/s im Doenload und >= 36 Mbit/s im Upload betragen

    Wenn dem nicht so ist muss man schauen ob man am DSL was verbessern kann um diese Werte zu erreichen.

    Dass es auf der WLAN Stecke weitere Verluste gibt ist nichts ungewöhnliches.

    Stefan
    Dass es auf der WLAN Stecke weitere Verluste gibt ist nichts ungewöhnliches.

    Natürlich hat @Stefan absolut recht damit.😊

     

    Liebe Grüße und einen schönen Tag,

    Neele

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 days ago

    dann kann die Geschwindigkeit im WLAN nicht höher sein als die des DSL Anschlusses.

    Jetzt müsste man im Router schauen wie dieses sich real mit dem DSL verbindet.

    Die muss auf jeden Fall >= 90 Mbit/s im Doenload und >= 36 Mbit/s im Upload betragen

    Wenn dem nicht so ist muss man schauen ob man am DSL was verbessern kann um diese Werte zu erreichen.

    Dass es auf der WLAN Stecke weitere Verluste gibt ist nichts ungewöhnliches.

    0

  • 11 days ago

    Hrubesch_67

    Der Telekom Test zeigt 70 Mbps Download und 35 Mbps Upload. Die Smart-Home-Wifis haben dagegen 350 Mbit Download und 1.200 Mbit upload.

    Hat hier jemand eine Idee, was das Problem sein kann?

    Hallo zusammen,

    wie im Betreff beschrieben fällt der Speedtest der Telekom ok aus. Ich nutze einen Speedport 3 und habe im Haus 4 Smart-Home-Wifis für die Versorgung verteilt. Der Telekom Test zeigt 70 Mbps Download und 35 Mbps Upload. Die Smart-Home-Wifis haben dagegen 350 Mbit Download und 1.200 Mbit upload.

    Hat hier jemand eine Idee, was das Problem sein kann?

    Besten Dank und viele Grüße

    Hrubesch_67

    Der Telekom Test zeigt 70 Mbps Download und 35 Mbps Upload. Die Smart-Home-Wifis haben dagegen 350 Mbit Download und 1.200 Mbit upload.

    Hat hier jemand eine Idee, was das Problem sein kann?

    @Hrubesch_67 : Ich verstehe nicht, wo Du da ein Problem siehst? Die Weißen Scheiben "liefern" lt. Deiner Aussage doch mehr als Dein MagentaZuhause L Anschluss. "Liefern" bewusst in Anführungszeichen, da das die Verbindungsgeschwindigkeiten innerhalb des Heimnetzwerkes sind, die Dein Smart 3 Dir anzeigt.

    Zeige uns doch mal einen Screenshot dieser Seite:

     

    http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

     

    Der sollte die Werte der DSL-Synchronisation zeigen.

     

    Gruß Ulrich

    0

  • 11 days ago

    Kommt.

    Es geht darum, dass die Werte vor kurzem noch wesentlich höher im Download waren und man merkt im Homeoffice schon extrem, da es es oft Abbrüche gibt.

    2

    Answer

    from

    11 days ago

    Huhu @Hrubesch_67,

     

    leider konnte ich dich so spontan nicht erreichen. 🙈 Verrate mir doch gerne, wann ich dich erreichen kann. 😊

     

    Hast du alle Geräte denn schon einmal neu gestartet und mindestens für 10 Minuten vom Strom genommen? 

     

    Liebe Grüße und einen schönen Abend,

    Neele

    Answer

    from

    11 days ago

    Neele G.

    Hast du alle Geräte denn schon einmal neu gestartet und mindestens für 10 Minuten vom Strom genommen? 

    Huhu @Hrubesch_67,

     

    leider konnte ich dich so spontan nicht erreichen. 🙈 Verrate mir doch gerne, wann ich dich erreichen kann. 😊

     

    Hast du alle Geräte denn schon einmal neu gestartet und mindestens für 10 Minuten vom Strom genommen? 

     

    Liebe Grüße und einen schönen Abend,

    Neele

    Neele G.
    Hast du alle Geräte denn schon einmal neu gestartet und mindestens für 10 Minuten vom Strom genommen? 

    @Neele G. : Wenn ich die Kommentare und Antworten von @Hrubesch_67 richtig verstanden habe, geht es nicht um die Verbindungen im Heimnetzwerk sondern um die DSL-Verbindung, die ja für MagentaZuhause L schon sehr grenzwertig ist.

     

    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 days ago

    @Hrubesch_67 : Ja, die DSL-Werte sind wirklich nicht gut. Bitte melde Dich mal am Konfigmenü des Smart 3 an, öffne im Browser einen neuen Tab und klicke dann auf diesen Link:

     

    http://speedport.ip/engineer/html/version.html

     

    Dort wählst Du dann DSL und zeigst uns von der Seite einen Screenshot.

     

    Zusätzlich zu den Weißen Scheiben nutzt Du aber keine Powerline -Komponenten?!

     

    Hrubesch_67

    Es geht darum, dass die Werte vor kurzem noch wesentlich höher im Download waren und man merkt im Homeoffice schon extrem, da es es oft Abbrüche gibt.

    Kommt.

    Es geht darum, dass die Werte vor kurzem noch wesentlich höher im Download waren und man merkt im Homeoffice schon extrem, da es es oft Abbrüche gibt.

    Hrubesch_67
    Es geht darum, dass die Werte vor kurzem noch wesentlich höher im Download waren und man merkt im Homeoffice schon extrem, da es es oft Abbrüche gibt.

    Gibt es irgendwelche elektrischen Geräte, die neu in der Wohnumgebung zum Zeitpunkt der schlechteren Verbindung in Betrieb genommen wurden? Das können auch Steckernetzteile oder LED-Lampen sein.

     

    Gruß Ulrich

    1

    Answer

    from

    11 days ago

    Hi Ulrich, nein, nichts Neues installiert bzw. angeschafft. Einzig war vor Kurzem, dass ich festgestellt habe, dass alle Speed.Home-Wifi Geräte inaktiv waren. Zur Info noch, dass ich vor einigen Monaten riesen Probleme hatte, da die Telekom mich in neues System migriert hatte, ohne mich zu informieren. Dazu habe ich > 3 Stunden mit der Hotline telefoniert habe.

    VG, Marc

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 days ago

    @Ulrich: sorry, hier noch das Resultat auf den Link:

    0

  • 11 days ago

    Sorry, aber ich steige hier noch nicht durch...

    @Neele G. Ich bin morgen erreichbar und ja, alles mehrfach neu gestartet.

    Schönen Grüße

    3

    Answer

    from

    11 days ago

    Hallo @Hrubesch_67

     

    danke für dein Feedback, wir werden uns morgen Vormittag wieder bei

    dir melden.

     

    Mit freundlichen Grüßen

    Manuel 

    Answer

    from

    10 days ago

    Guten Morgen, @Hrubesch_67!

     

    Bedauerlicherweise konnte ich eben keine Verbindung zu dir aufbauen. Dies ist aber nicht weiter schlimm, denn ich versuche es später nochmal. 🙂

     

    Lieben Gruß,

    Klaudija

    Answer

    from

    10 days ago

    Hallo @Hrubesch_67,

     

    danke für das freundliche Telefonat :-) Ich habe für dich ein Störungsticket erstellt und zu Morgen einen Technikertermin gebucht, damit die Leitungsunsymmetrie behoben wird. Melde dich gerne morgen wieder hier, sobald der Techniker bei dir gewesen ist.

     

    Grüße

    Alexander

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from