Telekom Störung?

vor 10 Monaten

Hallo, 

habe mich seit längerem gefragt wieso mein WLAN nicht so flüssig läuft wie es eigentlich sein sollte. Nach mehreren Speedtest habe ich festgestellt, dass von meinen Vertrag (Magenta L) nur maximal 60% ankommen(tatsächlich im Durchschnitt sogar noch weniger) 

 

Daraufhin habe ich gestern mit der Telekom telefoniert und ich habe eine Vertragsminderung von -5€ erzielen können. (Wobei ich hier denke, dass dies der Standard Prozess ist) 

Begründung vom Support: der Vertrag Magenta L lässt die Leitung gar nicht zu. 

Mir bleiben trotzdem 3 Fragen offen:

 

1. Wieso wirbt die Telekom mit 175mbits DSL und empfiehlt meiner Adresse sogar 100mbits? (obwohl das ja anscheinend gar nicht möglich ist)

2. Ich habe seit einem Jahr 44,95€ mtl. bezahlt: laut meiner Rechnung hätte ich gerne noch die 60€ zurück, weil dir Minderung/Störung ja seit Vertragsbeginn besteht und nicht erst ab jetzt.

3. Mein Zeil war es eigentlich besseres Internet zu bekommen als aktuell und das Problem wurde ja nicht behoben, sondern ich habe ja einfach nur die Minderung bekommen, aber das macht mein Internet ja jetzt nicht besser. (Teilweise laden Seiten nicht dann muss ich erst auf Mobile Daten wechseln - quick reminder ich habe Magenta L !) 

 

Ich hoffe hier kann mir weitergeholfen werden Fröhlich 

 

IMG_5567.jpeg

1149

66

    • vor 10 Monaten

      Betrugsvorwurf und dann noch nicht einmal nen Betrug im Keim beschreiben können noch weniger beweisen?

       

      Ups .. Verleumdung .. strafbar .. bis zu 5 Jahre Knast oder Geldstrafe. 

      Solltest wo nochmal überlegen was du so raushaust

       

      1. Die Endleitung spielt stark eine Rolle .. Physik .. dafür kann die Telekom nix. 
      2. Weil du dich nie bei der Störungsstelle gemeldet hast? Weil du nicht das Verfahren der BNetzA bedient hast und deinen Anspruch geltend gemacht hast?
      3. Das hat nen anderen Grund. 

      7

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Mister Burny

      Du hast Helmut Kohl fasch geschrieben... https://netzpolitik.org/2018/danke-helmut-kohl-kabelfernsehen-statt-glasfaserausbau/

      Mister Burny

      dank helmut hatte ich damals im elternhaus tatsächlich schon in den 80ern einen kabel tv anschluss. zu der zeit waren tatsächlich die privaten sender noch ertragbar und es machte noch spass tv zu schauen aber leider ein wenig am thema vorbei

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      CyberSW

      Betrugsvorwurf und dann noch nicht einmal nen Betrug im Keim beschreiben können noch weniger beweisen? Ups .. Verleumdung .. strafbar .. bis zu 5 Jahre Knast oder Geldstrafe.

       Betrugsvorwurf und dann noch nicht einmal nen Betrug im Keim beschreiben können noch weniger beweisen?

       

      Ups .. Verleumdung .. strafbar .. bis zu 5 Jahre Knast oder Geldstrafe. 

      CyberSW
       Betrugsvorwurf und dann noch nicht einmal nen Betrug im Keim beschreiben können noch weniger beweisen?

       

      Ups .. Verleumdung .. strafbar .. bis zu 5 Jahre Knast oder Geldstrafe. 


      Huch! Wo liest du im Eingangsbeitrag einen Betrugsvorwurf oder eine Verleumdung? Wurde der Beitrag geändert?

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      mboettcher

      Huch! Wo liest du im Eingangsbeitrag einen Betrugsvorwurf oder eine Verleumdung? Wurde der Beitrag geändert?

      Huch! Wo liest du im Eingangsbeitrag einen Betrugsvorwurf oder eine Verleumdung? Wurde der Beitrag geändert?
      mboettcher
      Huch! Wo liest du im Eingangsbeitrag einen Betrugsvorwurf oder eine Verleumdung? Wurde der Beitrag geändert?

      du bist sehr geheimnisvollem auf der spur und ich bin mir sicher, dass du das geheimnis bald gelöst hast🤣

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Zu 3. - wenn es technisch nicht machbar ist, ist es technisch nicht machbar. Aber selbst mit ca. 60 Mbit/s sollten Seiden ohne Probleme laden...

       

      Zu 2. - da TKD sieht die Minderung erst ab dem Termin vor, am dem das ganze ggü. dem Anbieter geltend gemacht wird.

       

      Und zu 1. Tatsächlich läuft Super-Vectoring (VDSL 175) noch mal auf einem anderen Port. Kann also sein, dass das erreicht wrden kann, obwohl die 100 Mbit/s über dem VDSL Port nicht erreicht werden.

      0

    • vor 10 Monaten

      Auch liegen viele Fehler an der eigenen Verkabelung im Haus zur Telefondose.

      Schaue dir mal das Kabel an, ob es überhaupt das richtige ist.

       

      Hier ein Beitrag zum Thema falsches und richtige Kabel und woran man das erkennt

       

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

      0

    • vor 10 Monaten

      Leon29

      Ich habe seit einem Jahr 44,95€ mtl. bezahlt: laut meiner Rechnung hätte ich gerne noch die 60€ zurück, weil dir Minderung/Störung ja seit Vertragsbeginn besteht und nicht erst ab jetzt.

      Ich habe seit einem Jahr 44,95€ mtl. bezahlt: laut meiner Rechnung hätte ich gerne noch die 60€ zurück, weil dir Minderung/Störung ja seit Vertragsbeginn besteht und nicht erst ab jetzt.
      Leon29
      Ich habe seit einem Jahr 44,95€ mtl. bezahlt: laut meiner Rechnung hätte ich gerne noch die 60€ zurück, weil dir Minderung/Störung ja seit Vertragsbeginn besteht und nicht erst ab jetzt.

      Dein Problem, wenn du dich jetzt erst rührst.

       

      Leon29

      Nach mehreren Speedtest habe ich festgestellt, dass von meinen Vertrag (Magenta L) nur maximal 60% ankommen(tatsächlich im Durchschnitt sogar noch weniger)

      Nach mehreren Speedtest habe ich festgestellt, dass von meinen Vertrag (Magenta L) nur maximal 60% ankommen(tatsächlich im Durchschnitt sogar noch weniger) 
      Leon29
      Nach mehreren Speedtest habe ich festgestellt, dass von meinen Vertrag (Magenta L) nur maximal 60% ankommen(tatsächlich im Durchschnitt sogar noch weniger) 

      Wie gemessen? Mit welchen Werten synchronisiert dein unbekannter Router?

       

      Viele Grüße
      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      teezeh

      Wie gemessen? Mit welchen Werten synchronisiert dein unbekannter Router?

      Wie gemessen? Mit welchen Werten synchronisiert dein unbekannter Router?
      teezeh
      Wie gemessen? Mit welchen Werten synchronisiert dein unbekannter Router?

      der nutzer schreibt ja, dass sein wlan das problem ist. (falls ihm bewusst war, was er so geschrieben hat)

      wenn es stimmt was er/sie so schreibt, spielt der modemsync ja keine rolle wenn nur das wlan betroffen ist.

       

      aber es ist ja auch nicht wirklich klar, ob nicht doch auch ein sync-problem besteht. (jedenfalls fehlt es an diversen infos des nutzers)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Hallo @Leon29,

       

      du hättest dich eigentlich vor dem Texten mit dem Tatbestand § 263 StGB (Betrug) auseinandersetzen sollen bevor du diese Wortwahl benutzt.

       

      Möglicherweise geht der Schuss nach hinten los und du bist der Beschuldigte i.S.d. StPO

       

      Gruß

       

      0

    • vor 10 Monaten

      @Leon29 

      WLAN ist dein Problem, da musst du dich kümmern.

      Maßgeblich ist, wie der unbekannte Router mit dem Internetanschluss synchronisiert.

      0

    • vor 10 Monaten

      Leon29

      Daraufhin habe ich gestern mit der Telekom telefoniert und ich habe eine Vertragsminderung von -5€ erzielen können.

      Daraufhin habe ich gestern mit der Telekom telefoniert und ich habe eine Vertragsminderung von -5€ erzielen können.
      Leon29
      Daraufhin habe ich gestern mit der Telekom telefoniert und ich habe eine Vertragsminderung von -5€ erzielen können.

      So wie ich das lese bist Du da an eine etwas unfähige Person geraten.

       

      Von mir hättest Du mit Deinen windigen Infos vermutlich keine Preisminderung erhalten.

      46

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      RoadrunnerDD

      Bedeutet das aber nicht auch, dass das dort unbedingt weg muss?

      Bedeutet das aber nicht auch, dass das dort unbedingt weg muss?
      RoadrunnerDD
      Bedeutet das aber nicht auch, dass das dort unbedingt weg muss?

      Besser wäre es @RoadrunnerDD

      Halt ein BTX-Überbleibsel. 

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Kathrin W.

      Sollte eine technische Prüfung ergeben, dass deine Leitung für die in der Auftragsbestätigung vereinbarte Bandbreite nicht geeignet ist, beraten wir auf einen niedrigeren Tarif oder Technikwechsel.

      Sollte eine technische Prüfung ergeben, dass deine Leitung für die in der Auftragsbestätigung vereinbarte Bandbreite nicht geeignet ist, beraten wir auf einen niedrigeren Tarif oder Technikwechsel. 
      Kathrin W.
      Sollte eine technische Prüfung ergeben, dass deine Leitung für die in der Auftragsbestätigung vereinbarte Bandbreite nicht geeignet ist, beraten wir auf einen niedrigeren Tarif oder Technikwechsel. 

      ich würde gerne die anfrage des threaderstellers ergänzen:

       

      was wäre wenn es ein kundeneigenes problem ist?zum beispiel wenn hausverkabelung, dose etc die ursache ist?

      die aufgezeigte dose im bild des nutzers ist ja ein hausinternes anbieterunabhängiges problem. dort wäre doch erstmal der hauseigentümer oder kunde selbst in der pflicht, welches dann über einen elektriker usw geklärt werden müsste. (oder natürlich auch selbst vom mieter gelöst werden könnte wie z.b eine TAE dose auszutauschen)

       

      habe ich einen wasserhahn im bad, welcher tropft, ist es doch auch kein problem des versorgers.

       

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Leon29

      W724 Type B

      W724 Type B
      Leon29
      W724 Type B

      Ich würde bei einem solch alten Gerät auf jeden Fall in Betracht ziehen, dass dieses ursächlich für Probleme am Anschluss sein könnte.

      Und mal probeweise ein neueres Gerät ranhängen.

       

      Elektronische Bauteile altern, insbesondere wenn sie in Betrieb sind (ohne Strom werden die Bauteile nicht erwärmt, altern viel langsamer) - und da insbesondere Elektrolytkondensatoren, die trocknen im Laufe der Zeit aus. Insbesondere wenn im Modemteil eingesetzt, dann ist das u.U. problematisch.

       

      Kann sein, dass Dein Speedport W724V Typ B noch voll fit ist. Vielleicht aber auch nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      @Leon29 

      Wie ja schon geschrieben wurde, dein WLAN Netz spielt eher keine Rolle.

      Denn da bist du selbst für verantwortlich. Wo steht der Router, gibt es Räume wo eben kein Funknetz hinreicht.

      Die Telekom wird dir nie sagen, du hast dann xxx mbit WLAN, sondern immer was am  Router ankommt, bzw ankommen soll.

      Ob du dann zuhause WLAN oder LAN nutzt liegt in deiner Verantwortung und auch wie da dann der Empfang ist.

      Richtig testen ob die Bandbreite stimmt, die die Telekom vorgibt wird man auch eher nur mit LAN erreichen, mit den richtigen empfohlenen KAbeln.

      Nach meiner Meinung sollte gerade wenn es um Magenta TV geht oder einfach nur einem stabilen Empfang, immer LAN bevorzugt werden, da es einfach stabiler und sicherer ist.

      WLAN wirklich nur für mobile Geräte und wenn es wirklich nicht anders geht.

       

      0

    • vor 10 Monaten

      Geworben wir mit dem, was rechnerisch verfügbar sein sollte.

      Erst wenn die Leitung dann wirklich beschaltet ist, kann man sehen ob das am Ende auch wirklich ankommt, oder ob es Einflüsse gibt die das ganze dann doch weiter runter bremsen als gedacht.

      Dafür gibt es ja dann das TKG .

      0

    • vor 10 Monaten

      Hi zusammen 

       

      @mgg01 und @SilkeGleichmann bitte bitte reißt euch hier mal ein wenig zusammen. Das hört jetzt auf. 

      Dieses Gestänkere untereinander hilft wirklich niemandem.

      Ihr kennt beide die Spielregeln. 

       

      Grüße 

      Raphaela 

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      331

      0

      2

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      341

      0

      2

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      137

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1504

      0

      7

      vor 3 Jahren

      in  

      955

      0

      4