Telekom storniert bestätigten Auftrag - für Lieferservice kurz vor der Eröffnung
10 years ago
Hallo Telekom hilft Team,
habe hier eine Geschichte, die einem Unternehmer den Boden wegzieht - offensichtlich bin ich jedoch mit diesem Problem nicht alleine.
Seit (mehr oder weniger) 25.01. versuche ich nun für einen Lieferservice einen Telefonanschluss zu bekommen.
Nach langem Hin- und Her wurde mir am 15.4. eine Auftragsbestätigung zur Bereitstellung des Anschlusses am 27.4. zugesandt, wobei vorher schon diverse Termine vereinbart worden waren, welche seitens der Telekom nicht eingehalten wurden.
Auf rückversichernde Rückfrage bei meinem Telekom-Vertriebler bestätigte mir dieser, dass ich eine der, in der AB aufgeführten Nummern für den Druck der Werbung aussuchen kann und mich darauf verlassen könne, dass der Anschluss ab 27.4. definitiv dann funktioniert.
Unmittelbar vor Redaktionsschluss am 20.4. in den kommunalen Mitteilungsblättern gab ich nun den Druck der Anzeige mit der Telefonnummer und dem Eröffnungstermin (8.5.) frei.
Die Mitteilungsblätter wurden dann auch so gedruckt und an die Haushalte verteilt.
Nun erhielt ich ein paar Tage später am 27.4. ein Schreiben mit Datum vom 23.4., dass die Telekom bedaure, dass ich mich anders entschieden hätte und den Auftrag storniert hätte.
Ebenfalls am selben Tag bekam ich ein 2. Schreiben von der Telekom, ebenfalls mit Datum vom 23.4.,
mit einer neuen Eingangsbestätigung zum Auftrag vom 21.03.2015??!?
Seitdem dokterte der Telekom-Vertriebler herum und versicherte mir stets, dass es zwar komisch sei, aber der Anschluss definitiv zur Eröffnung am 8.5. läuft.
Gestern hatte er noch versucht, den gewählten Anschluss auf meinen privaten Anschluss zu legen, dann eine Weiterleitung auf ein Handy einzurichten, nur um a, die Nummer und b, für die Eröffnung am Freitag !!! diese Woche !!! zu sichern.
Er müsse ggf. eine Handyflatrate für 14,95€ im Monat dazubuchen, was ich für den erhofften Erfolg ja auch zustimmte.
Das könne man ja dann auch sicher noch klären, Hauptsache der Betrieb kann anlaufen.
Heute morgen erhielt ich dann die lapidare Nachricht, es tue ihm leid, aber er könne nichts mehr machen.
Sichtlich verzweifelt rief ich dann die 0228-181-0 an und ließ mich dann mit dem Vorstand verbinden.
Ein Herr B. (?) erklärte mir dann unsagbar desinteressiert, ich sei selbst schuld, ich müsse die AB abwarten, bevor ich in der Werbung die Telefonnummer angebe.
Als ich ihm erklärte, dass ich zum Zeitpunkt der Freigabe eine AB hatte, hielt er entgegen, dass der Auftrag aber am 23.4. storniert wurde, zwar durch die Telekom aber das käme halt vor und das hätte ich ja auch abwarten können.
Aussage 1 widersprach sich ja mit Aussage 2!!!!
Wohlgemerkt: Redaktionsschluss bzw. Anzeigenannahme 20.4., Stornierung durch Telekom am 23.4., Erhalt dieses Schreibens 27.4.!!!
Auf die Bitte, dass sich der Sache doch jemand annehmen möchte - es müsse doch möglich sein, dass ein Techniker den Anschluss freigibt und auf ein Handy um- oder weiterleitet, reagierte er abwertend mit der Frage, ob ich es denn nicht kapiere - es sei nichts möglich, ich bekäme den Anschluss am 12.05. erst und Ende.
Es interessierte ihn überhaupt nicht, dass das Geschäft am 8.5. eröffnen soll.
Ich glaube, man kann es einem normalen Menschen, nicht nur mir, in der heutigen Zeit schwer erklären, dass eine Anschlussfreigabe mit Rufweiterleitung nicht kurzfristig machbar wäre.
Ich glaube auch, dass Herr B. (?) nicht einmal ansatzweise die technischen Möglichkeiten des Global Players Telekom einzuschätzen vermag.
Aber - hier liegt wahrscheinlich wieder so ein klassisches Können-Wollen-Dürfen Problem vor:
Der, der´s könnte will nicht oder - noch schlimmer - darf nicht
Der der will kann´s nicht oder darf es nicht.
Und schließlich derjenige der dürfte (Herr B.) kann es nicht UND will es nicht.
Hier bin ich mal gespannt, wie das noch ausgeht, morgen sitze ich mit einem Reporter der regionalen Zeitung beieinander, schon mal, um zu versuchen, zumindest einen Teil des Schadens für mein Unternehmen durch einen entsprechenden Bericht abzuwenden.
Vielleicht klappt es ja über das Telekom-Hilft-Team - die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt - aber bis zum 8.5. ist es eben nicht mehr lange.
Anmerkung von Telekom hilft: Mitarbeiternamen wurden aus Datenschutzgründen entfernt.
435
0
3
This could help you too
3 years ago
655
0
3
3 years ago
1451
0
3
2 months ago
153
0
2
855
0
3
8 months ago
493
0
5
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
10 years ago
Was soll bitte jetzt noch bis zum 08.05 (3 Tage) unternommen werden?
0
0
10 years ago
Mich würde bei solchen Fällen ja schon auch interessieren, ob nun versucht wurde als Privatkunde oder Geschäftskunde abzuschließen... - Ich hoffe doch, dass Geschäftskunden nicht so hängen gelassen werden...
Bei Millionen von Anschlüssen wird es wohl eher prozessual nicht möglich sein, hier "mal schnell" eine Lösung zu schaffen - auch wenn der Global Player Telekom technisch in der Lage wäre...
0
0
10 years ago
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden.
Es tut mir sehr leid, dass es bei der Bereitstellung Ihres Anschlusses zu Problemen kommt. Was genau dort jetzt los ist und ob bzw. wie wir genau helfen können, kann ich aktuell noch nicht abschätzen. Auch kann und möchte nichts versprechen, aber gerne schaue ich mir den Stand der Dinge einmal genauer an. Bitte lassen Sie mir Ihre Kundendaten über unser Kontaktformular http://bit.ly/1jDZpzy zukommen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Viele Grüße
Sabine J.
0
0
Unlogged in user
Ask
from